Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

ist das ein 74er

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

ist das ein 74er

Beitrag von schur-li »

der will mir einreden das das hier ein 1974er ist :roll:


http://cgi.ebay.at/Fiat-x1-9-Bertone_W0 ... dZViewItem
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Das muss ein Original 74er sein, denn
Der Motor ist kein Original 1100 ccm sondern der Stärkere 1300 ccm
:schild_totally_lol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da ist so absolut nichts ein 74er.
Wahrscheinlich meint er einen 84er. :)
Die Aussage "Der Motor ist kein Original 1100 ccm sondern der Stärkere 1300 ccm" ist ja wohl auch etwas daneben.
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ich lach mich grün und rund ...
was wäre das für ein Aufwand alleine die Volvos an die Karosse zu heften ( vieleicht hat er sie ja angeklebt.
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Waschechter 1500er.Meines Erachtens D-Import .Mangels Typisierungsmöglichkeit lt .Papieren offizieller 1300er !
Hermann
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

herman ich bin der gleichen meinung wie du :idea:
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Großer Wischerbehälter.. nach 83 (?)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Mhmm, ich glaube das ist dann eher ein Import aus der Schweiz.

Diese Edelstahlschutzbleche habe ich seither nur bei den Briten und den Schweizern gesehen.
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Der Kabelbaum für den vorderen Kofferraum wäre dann Links wenns ein 74er wäre. Und dass die Karre komplett umgebaut ist kann ich mir nicht vorstellen. Fragt halt nach der Fahrgestellnummer, dann gibts keine Verwechslungen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

five speed

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das ist ein five speed der E-Serie. Das heißt ab 79 bis 82 gebaut.
Kennzeichen:
Volvox-Stoßstangen = five speed
Spiegel durch Dreieckfenster = E-Serie

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

das is alles andere als n 74er!!!

aber die fragen und die antworten sind mal richtig lustig. weiss der den überhaupt wovon er redet? vielleicht hat er ja "nur" die falschen bilder online gestellt :twisted:
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Mein 79-er hat keine Löscher in den Seitenscheiben.. :mad:
:wink:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

da ist wohl einiges schiefgelaufen beim Buidl Hochladen.
Für einen 1300er hinten viel zu hoch..mehr sollte nicht erwähnt werden.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

..ja ist den heute 1ter April ????

Beitrag von stefx »

Tach auch ,

ist sicher ein 1100 erter , ist doch klar zu erkennen an dem Relieftypenschild
(hogenool !!!),am rot lackierten Motor(GANZ hogenool !!!) und das da ein Waschwasserkanister aus Italoplaste drin ist ( Hoch hogenoool !!!)

Ivch weiß nich , ich glaub der Verkäufer hat echt ....................vergessen den Kalender abzureißen .

Grüße an die Discusionsrunde , :twisted:
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

mmmh

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

könnte natürlich sein, einer der ganz wenigen, nur für Andorra gebauten X 1/9 1,1 Modelle.
Aus steuerlichen Gründen mit der kleinen Maschine, jedoch mit Weber Doppelversagern ausgestattet.
Die Serie ist sooo klein, dass noch nicht einmal unser K.H. einen davon zu gesichte bekommen hat.

Servus Andreas
:evil:
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist Andorra in Frankreich oder Schweiz?
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Weder noch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ein klitzekleines Ländlein zwischen Spanien und Frankreich

Servus Andreas

Übrigens:
Angeblich hatte der 1.1 er X 1/9 auch noch Trommelbremsen und ein 6-Ganggetriebe und echtes Ziegenleder als Sitzbezug
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

jajajaj

da giebts ein paar unbeugsame GALIER in einem kleinen dorf ........... :lol: :roll: :idea:
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

War das eine preAlpha-entwickluing-Modell-Vorschlaf-Idee-Modell mit dem 1,1 Liter. Ist wenigstens aus dem Fiat-Regal(Autobianchi A112 70HP) :wink: :wink:
cu
marcus

----------------------
Antworten