N'abend
ein paar Mucken machte der X beim Anlassen schon länger (ich glaube, ich hab es hier auch schon mal erwähnt). Es kommt vor dem Start ein schnatterndes Geräusch, so als ob das Anlasserritzel nicht richtig einspurt. Dann nochmal Starten, dann geht es
Heute abend eine neue Variante: Motor springt im 2. Versuch an, beim Einschalten des Lichts geht alles aus inkl. Motor, keine Lampe geht mehr, nix. Totenstille.
Bei der Fahrt zuvor ging alle paar Sekunden das Radio aus und von alleine wieder an. Sonst war mir zuvor nix aufgefallen.
Ein wenig an den Batteriekabeln gewackelt - nix. Immer noch kein Muckser, keine Kontrollleuchte, reinweg gar keine Reaktion beim Drehen des Schlüssels.
Schlüssel gedreht gehalten, plötzlich nach einigen Sekunden zaghafte Anlassergeräusche, Kontrolllamepne gehen an, Anlasser dreht, Motor ist an und bleibt an. Licht ließ sich einschalten. das Radio als weiteren möglichen Störenfried hatte ich sofort ausgeschaltet und ausgelassen. Ich konnte ohne weiteren Ausfall die 45 km nach Hause fahren.
Mein Tipp: Magnetschalter (oder Zundschloß). Oder konnte irgendein Kurzschluß am/im Radio solch einen Totalausfall zur Folge haben?
Weitere Vorschläge?
Anlasserprobleme, Völliger Elektrikausfall
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Anlasserprobleme, Völliger Elektrikausfall
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Zündschloß
Hallo Uli,
hört sich nach Zündschlß an.
Hatte ich ähnlich vor vielen Jahre auch.
Hat den Zündstrom einfach abgeschaltet, genau beim ÜBerholen auf der Landstraße, einfach alles weg. Licht aus, Radio aus, Scheinwerfer auf gut Nacht. Da kommt Panik auf.
Wenn Du das Zündschloß wechselst, dann überarbeite auch gleich den Stecke zur Versorgung unter der Lenksäule.
Der ist nämlich überlastet und könnte auch das Problem sein.
Servus Andreas
hört sich nach Zündschlß an.
Hatte ich ähnlich vor vielen Jahre auch.
Hat den Zündstrom einfach abgeschaltet, genau beim ÜBerholen auf der Landstraße, einfach alles weg. Licht aus, Radio aus, Scheinwerfer auf gut Nacht. Da kommt Panik auf.
Wenn Du das Zündschloß wechselst, dann überarbeite auch gleich den Stecke zur Versorgung unter der Lenksäule.
Der ist nämlich überlastet und könnte auch das Problem sein.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
an die Steckverbindungen denken
Moin Uli,
Zündschloss ist ein guter Tipp. Überprüfe bei der Gelegenheit auch gleich die entsprechenden Steckverbindungen der Kabel vom Zündschloss und vom Lenkstockschalter. Dort schmort es gerne ein wenig vor sich hin, auf Dauer sind die Stecker dann ein einziger Plastik-Matsch. Das kann auch zu solchen Kurzschlüssen führen, wie von Dir geschildert.
Zündschloss ist ein guter Tipp. Überprüfe bei der Gelegenheit auch gleich die entsprechenden Steckverbindungen der Kabel vom Zündschloss und vom Lenkstockschalter. Dort schmort es gerne ein wenig vor sich hin, auf Dauer sind die Stecker dann ein einziger Plastik-Matsch. Das kann auch zu solchen Kurzschlüssen führen, wie von Dir geschildert.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
