Problem mit Be-Be-Gewindefahrwerk

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Roland
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jul 2004, 21:03
Wohnort: Schöneck / Hessen
Kontaktdaten:

Problem mit Be-Be-Gewindefahrwerk

Beitrag von Roland »

Hallo,
endlich nach über einem Jahr hatte ich Zeit das Fahrwerk einzubauen.
Jetzt folgendes Problem: Beim lenken knarzen beide Federbeine und zwar zwischen den beiden Federn an diesem Kunststoff-Distanz-Stück.
Hatte jemand das selbe Problem?
Hab`s schon mit Kriechöl probiert, aber hat nix gebracht.
X-Grüße Roland
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

??
Wo ?
Meinst du an der Hilfsfeder ?
Karrt das auch bei abgelassenem Fahrzeug ?
Oder nur bei aufgebocktem ?

Kann es vielleicht sein, daß das bei dir die Domlager sind die Geräusche mache ?
Vielleicht dort was fest ?
cu
marcus

----------------------
Roland
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jul 2004, 21:03
Wohnort: Schöneck / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hallo,
Zwischen der roten und der schwarzen Feder befindet sich dieses Zwischenstück aus Kunststoff und genau da kommen die Geräusche her.
Dort sieht man wenn am Lenkrad gedreht wird, egal ob das Fz auf dem Boden steht oder aufgebockt ist, wie die schwarze Feder über das Zwischenstück schabt.
Gruß Roland
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

An der Stelle sollte sich nichts drehen.
Dazu ist das Kugellager unterhalb der Domlagers da.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich habe die Modifikationen die ich bisher an meinem
BeBe-Gewindefahrwerk durchgeführt habe mal im X1/9 Wiki
dokumentiert. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen
GWFW-Fahrer hilfreich.

http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Tuning/Fahrwerk
Bertone X1/9
Antworten