Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Brauch mal ein paar Meinungen...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Brauch mal ein paar Meinungen...

Beitrag von Profil Name »

Also ich weis nicht so genau, ob es sich lohnt so eine Karosse wirklich weiter zu machen...

Bild

Bild

So siehts aus, wenn der Lack noch drauf ist...

Bild

Das ist nicht die einzige Stelle... Da sind einige Rostnester.

Es handelt sich um einen 89er Sunshine.
Denke, das war einer von denen, die einge Monate bei Bertone im freien gestanden haben müssen, denn anders kann ich mir solchen Rost nicht erklären...



.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

komplett abstrippen und sandstrahlen + Fertan, dann ist doch Ruhe ....
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Sonst hat er keine Durchrostung? Nur oberflächlicher Rost unterm Lack?
Ich tät mir mal 'ne Sonde besorgen und in die Hohlräume kucken.
Wenn's da drin schon total rostig ist bringt's das wahrscheinlich nicht. Wenn die Hohlräume gut sind spricht meines Erachtens nix dagegen den zu entlacken und neu zu lackieren.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

da hab ich schon viel schlimmeres gesehen :shock:
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also solche Rostadern hatte ich in kleinerem Ausmaß auch bei meinem Auto gesehen. Und meins ist ein ansonsten wirklich rostfreies US-Auto.
Ich glaube wenn da einmal sich etwas unter dem Lack bildet, dann sucht sich das seinen Weg und bildet solche Krampfadern.
Aber wie schon gesagt ist das ja normalerweise nur oberflächlich.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

das lohnt sich aufjedenfall denk zumachen sofern der nicht verbastelt. würde ihn abbeizen und den flugrost schön blankschleifen ggf. sandstrahlen und mit ner richtigen roststopgrundierung grundieren danach ab zum lacker und man hat wieder en schönen x mehr auf der straße
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Markus Munack hat geschrieben:Sonst hat er keine Durchrostung? Nur oberflächlicher Rost unterm Lack?...

Das wär toll....

Das ist die schlechteste Karosse, die ich bis jetzt zwischen den Fingern hatte.
Die hatte an so einigen unüblichen Stellen Rost...

Aber mittlerweile denke ich mir auch, das ich die doch mache, weil ich mir ein paar Sachen angelesen habe, und nun "Mut" ;) habe...

Ich hab schon bessere Karossen geschlachtet :roll: :shock: :?



.
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

geschlachtet

Beitrag von metallfabrik »

ich auch .............

Bild

sorry musste sein :twisted:

gruss aus der schweiz dänu
Bild
Antworten