Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tachocheck

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Datenschtz

Tachocheck

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Zusammen

Bin die tage mal geblitzt worden :evil: so mit um die 60 in ner 50iger Zone.
Da ich eigendlich dachte das der Tacho recht ungenau Anzeigt, bin ich jetzt eines besseren belehrt worden. Habe mal mein Navi eingesteckt und siehe da Tacho 50 Navi 47; 80=77; 100=95; 160=150.Im Vergleich zu meinem Twingo Tacho 50=42;100=89;160=140.
Ist das so Normal, oder ist da mein Tacho suppergenau? Natürlich habe ich die jeweilige Geschwindigkeit über ein paar hundert metern konstant gehalten.
Wer hat auch schon den Tachocheck gemacht?

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Andy
Ich war mal auf einem Leistungsprüfstand. Da hat man mir ein ähnlich genaues Ergebnis gezeigt.
Christian
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ist sehr von der gehfahren Reifengröße und vom vorhanden Restprofil abhängig.
Im Unteren Bereich ist der Tacho noch genau.
Auch noch bei 100. Darüber fängt er an vorzugehen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich denk man siehts auch an der maximalen Endgeschwindigkeit. Mein i.e. hat 169 eingetragen und geht nach Tacho 195, sind zumindest obenrum 15% zu viel. Mit dem Navi hab ichs noch nicht getestet, wobei man da auch nicht weiß wie genau das ist.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Bei mir sind 200 irgendwas um die 170 oder 175, da ich die 195/45-14 drauf habe.
Das ist schon um einiges kleiner.. :cry:
cu
marcus

----------------------
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Hi!

Da ich ein braver Forenuser bin, hab ich mal ein passendes Thema rausgesucht, statt einen neuen Thread zu starten... :wink:

Ich hab gestern mal denselben Check gemacht, ich hab auch 195/45 R14 mit praktisch neuem Profil drauf.

Ich hab durch die Bank ca. 16% zu viel angezeigt (100=116, 130=150, etc).
Welche Reifengröße ergäbe denn eine relativ gut passende Tachoanzeige?

Ich bin mit den 195/45er eh net so glücklich, da die für ein älteres Auto wie der X eins ist, m.E. nicht stimmig genug ist...
Ich dachte mal an 185/60 R14, könnte das passen?

mfg
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schätzeisen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also ich finde ja, dass man beim X Tacho eh nicht so ganz einfach und genau ablesen kann wie hoch die Geschwindigkeit ist.
Da bleibt doch bei den kleinen Abstanden der Striche (five speed) und dem breiten kurzen Zeiger ein gewisse interpretationssache.
Übrigens, so geschätzt habe ich heute bei einer Messung (nur Geschw. Angabe, ohne Anzeige) bei Tacho 50 eine Radarangabe von 49 gehabt. Bei Radar 40 jedoch irgendwas zwischen 30 und 40.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Naja, ich denke, daß bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn schon mit mehreren "Messungen" eine gewisse Einheitlichkeit der Abweichungen (ich hab mehrmals bei angezeigten 100, 120, 130 und 150 mit dem Navi gegengecheckt) zu erkennen ist. Wie gesagt, bei meinem X sinds immer so 16%,+/- 1 bis 2%. Diese Unschärfe schreibe ich auch wie Du schon geschrieben hast, dem breiten Zeiger und den kleinen Strichabständen, also ungenauem Ablesen zu.

Was mich nun interessieren würde, welche Reifengröße denn nun in etwa diese Abweichung ausgleichen würde?
Schließlich liegt man mit diesen 16% ja schon erheblich außerhalb der Toleranz, welche der TÜV normal bei der Eintragung von anderen Reifengrößen zu Grunde legt (manche sprechen von 2%, manche von 7 %)

Wie kann ich diese Abweichung nun in eine passendere Reifengröße umrechnen?
Das Problem mit der Eintragung hab ich ja dank roter 07er Nummer net...
mfg., Manfred
Antworten