Vergaser-Lüfter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Vergaser-Lüfter

Beitrag von Greeny »

Hallöschen zusammen
Erstmals ein riesen Kompliment an das Forum. Seit sehr langem besuch ich euch und wurde ein riesen Fan :) Jetzt mach ich auch mit.
Nun zum Problemchen: den Vergaser-Lüfter bei meinem 75ger ist tot. hab schon fast alles kontrolliert ausser die Sicherungen....wo sind die überhaupt???
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Neuling,

Links A-Säule etwas drunter dem A-Brett.
2the Sicherung von links, muß eine 16 A sein, Kabelfarbe dahinter ist Braun.
Prüflampe nehmen und prüfen Ausgangs Sicherung.
Prüf mal das: Relais nähe Lüfter brücken 30-87.
Relais 30 ist Braun---Lüfterkabel ist Rot das sind die fetten Leitungen.
Vielleicht mal am Lüfterrad drehen...lagerschaden fest etc.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hallo Peter

Freut mich das einer von jenen X-Götter mir antworten :D
Das was Du geschrieben hast, hab ich schon gecheckt.... gibts irgendwo versteckte Sicherungen???

Gruss Pino
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Oder hats wohlmöglich mit der Innen-Beleuchtung zutun? Den Dort fehlt mir auch den Strooom. Die Sicherungen sind alle io. Schalter ist auch ok.
Bin am verzweifeln....
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Im Zweifelsfalle den Kabeln vom Verbraucher rückwärts zur Batterie folgen, früher oder später weiss man dann warum nix geht.

Viel Erfolg

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Pino,

was mienst Du überhaupt mit "tot"?
Du weißt schon daß der Lüfter nur läuft wenn es dem Vergaser zu heiß ist?

Am Vergaserfuß ist ein Tempfühler, wenn du den kurzschliesst sollte der Lüfter laufen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

An der Hinleitung zum Relais-Lüfter Kabel Braun hast du also kein Strom.....
wenn an der Innenleuchte Violett-weiß kein Strom anliegt, kann eigentlich nur der Fehler am Stecker vorne an der Schottwand Heizungskasten liegen,
an diesem Stecker müßten 2 Stk 8-polige sein, denn dort ist das Kabel für die Innenleuchte mir der Hinleitung zum Lüfterrelais 30 verbunden.
Oder der Kabelschuh Braun an der Sicherungsleiste ist lose oder nur entfernt. Schraube die Sicherungsleiste ab, und guck hinten ob der das dicke Kabel Braun an Nr 2 gesteckt ist.
Nein beim 1300er gibts da keine zusätzliche Sicherung.
Beim Five speed dagegen ist die Sicherung Ziganzünder, Innenleuchte und Digitaluhr extern ausgeführt
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Ich dank Euch für die prompten Antworten :!:

Hi Ulix, das mit dem Tempfühler hab ich schon probiert, denn dann merkte ich, dass das Relais nicht mit Strom gespeisst wird...
Hi Peter, ich werde mal den 8-poligen Stecker mal suchen und den Sicherungskasten abmontieren.
Ich hoffe auf Erfolg und werde es selbstverständlich euch Berichten :wink:

Gruss Pino
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

hab den Sicherungskasten abmontiert und siehe da, fehler entdeckt :wink:
hinten sind Stecker Braun und Stecker schwarz nicht eingesetzt. Wo Was Wie???
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

....Braun kommt an Stelle B abgesichert ..2 Sicherung.
Zu kabel Schwarz hmm. Ist da Strom drauf ?
Wie dick ist das Kabel ?
Vielleicht kann ich es herausfinden anhand schaltplan
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hi Peter

Braun und Schwarz haben kein Strom.

Soll ich Braun einfach an der Stelle B einstecken?

noch was beim Stecker Braun hats 2braune am gleichen Stecker und beim Schwarzen nur 1 und der Querschnitt scheint gleich zu sein.
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hier noch ein Bildli
:?
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Nach Plan gehört das Gebläse an Sicherung B 2.
Besser wärs du steckst das braune Kabel an den den Stellen I oder H dran = Rot und Gelb rot. Die Strombelastung über der Fuse und deren Hinleitung zur Sicherungsspeißung ist da am geringsten...16 A
Das schwarze Kabel ist nicht ersichtlich an den beiden 1300er Plänen,...evt kommt dies zum Lichtschalter.
Ist aber von dein Bild schlecht ersichtlich

B = obere Sicherungssteckpfade also abgesicherte Seite
2= untere " ist die ungesicherte Seite, Eingang

Zählweise von Links nach rechts in Fahrtrichtung
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

-Stelle I kein Strom
-Stelle H 12V

-Kabel Braun in Stelle I nix passiert
-Kabel Braun in Stelle H, Schlafaugen auf und ab, auf und ab, auf u... bis ich ausgesteckt habe :)

Hier noch eins vielleicht besser
Bild

Gruss Pino
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Greeny hat geschrieben:Hi Peter

Braun und Schwarz haben kein Strom.

Soll ich Braun einfach an der Stelle B einstecken?

noch was beim Stecker Braun hats 2braune am gleichen Stecker und beim Schwarzen nur 1 und der Querschnitt scheint gleich zu sein.
Hab das Posting von dir nicht gelesen......deshalb
die beiden Braunen gehören an Stelle 7 ungesichert.
Steck mal das schwarze Kabel dann an I an. Dann ist das schwarze Kabel für den Lüfter gedacht....
Stelle I muß Dauerstrom sein, Die Absicherung ist für den Warnblinkschaltung gedacht.

Dann sollte alles funzen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Stelle 7 ist schon belegt mit 2 Braunen und als ich das schwarze Kabel in Stelle I einstecken wollte, funkte es und das Kabel wurde fürchterlich heisssss

was nun?
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Sorry, ich hab' zwar keine Ahnung, aber 'nen kleinen Tipp:

Bevor Du, aufgrund der Tatsache das irgendjemand irgendetwas in ein öffentliches Forum schreibt, Dein X abfackelst, würde ich Dir folgendes raten:
Besorge Dir von einem anderen X-Pilot aus Deiner Nähe (z.B. aus dem Forum) einen zweiten 1300er X (wo der Vergaserlüfter funktioniert) und gleiche die Sicherungsbelegungen und die Kabelfarben ab.
Besser is' das....

Schönen Abend noch & viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hi Michael

da hast Recht!

ich dachte, da wär nur ein klitze kleines Problemchen und hop hop da wärs weg :?
scheint, glaub ich, eine grössere Sache zu werden und im Strooom bin ich absolut nicht der Spezialist.

Gruss Pino
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Peter
könntst mir von einem 75er die komplete Besetzung der Sicherungsleiste mit Farbe aufzählen :?:
Würde mir weiterhelfen, glaube ich

Hier noch ein Bildsche von mein Baby :)
Bild


Gruss Pino
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Kurzschluß

Beitrag von ALQUATI »

schöner Wagen.....tolle Farbe !
ich sollte besser pm schreiben, Pino ich melde mich Morgens über PM.

Wenns es funkt od. brutzelt dann ist ein Kurzschluß in dem Leitungspfad,
kollege Michael Vaillant. Das kann ich so nicht erahnen ..hab nur die Belegung angedeutet. Selbst wenn ein anderer 1300er daneben steht, wirds auch nicht besser werden ! Also dein Rat bringt da so gut wie nix.
Hätte die Lüfterschaltung funktioniert.....würdest du wahrscheinlich nix hier posten.
Ich bin mir sicher, das es sich um ein Schluß handelt (Scheuerstelle) deshalb ist ja diese Leitung nicht angesteckt worden.
Entweder diese Leitung stillegen wie bisher und blinden und einfach ein neue Leitung zum Lüfterrelais verlegen.
Oder man sucht den Kurzschlußstelle mit viel Zeitaufwand.

Wegen der Auspuffanlage...ich kann mich auch mal täuschen. Ich hatte nur spontan gedacht, weil sich da einige Anlagen z.zt im Net zeigen
Alles klar...so genug
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten