Kupplungsnehmer-Zylinder und Rückholfeder...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Kupplungsnehmer-Zylinder und Rückholfeder...

Beitrag von Dierk »

Mir ist heute was ganz gravierendes aufgefallen. Und zwar ist seitlich am Kupplungsnehmer-Zylinder (der am Getriebe :) ) im Haynes Manual eine fette Rückholfeder dran. An meinem aber nicht. Fehlt die bei schlicht und ergreifend oder wurde die vielleicht später nicht mehr eingebaut bzw. durch eine andere Feder im Getriebe oder so ersetzt?

Wenn das so ist, das da normalerweise ne Feder sein muß, dann weiß ich wohl warum meine Kupplung nicht mehr tut :(
Oh Mann! Das Jahr läuft irgendwie nicht so richtig an..........
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Dierk,

so wie ich das sehe, verhindert die Feder "nur", dass das Ausrücklager an den Membranfedern anliegt, sich somit ständig mitdreht und frühzeitig verschleißt. Die Membranfedern sind so stark dass sie eine Kraftschlüssige Verbindung der Kupplung auf jeden Fall gewährleisten. Am Pedal sollte ebenfalls eine Feder sein, um ein Spiel zwischen Pedal und Geberzylinder aufzuheben.

Gruß, Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Feder

Beitrag von Profil Name »

Hi,
die Feder ist eigentlich schon wichtig, denn wenn die weg ist, hat man auch eher das Gefühl, in ein "Butterfass" zu treten.
Ich hab an meinen beiden X eine drann, als ich mir das Katmodell gekauft hatte, hab ich auf die Kupplung getreten, und mich erst gewundert, warum die so "leicht" geht.
Außerdem hat das Pedal sich merkwürdig verhalten. Man hatte das Gefühl, als ob das Pedal am Boden bleibt, und nicht so richtig hoch will...
Als ich die Feder reingemacht hatte, wars so wie bei den anderen beiden.
Fazit: Feder ist wichtig (m.E.) ;)
:angel:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Kupplung putt ...

Beitrag von Holgi »

Alex K. hat geschrieben: so wie ich das sehe, verhindert die Feder "nur", dass das Ausrücklager an den Membranfedern anliegt, sich somit ständig mitdreht und frühzeitig verschleißt.
Joh Dierk, das sehe ich auch so. Wir werden dann mal am Samstag die Kupplung ausbauen ...
Ist doch wieder mal ein highlight :lol: :lol: :lol:
(was glaubst Du, wie Dich das erst waehrend der Saison angek... haette :P
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

1300

Beitrag von California-Markus »

Alex K. hat geschrieben:Hallo Dierk,

so wie ich das sehe, verhindert die Feder "nur", dass das Ausrücklager an den Membranfedern anliegt, sich somit ständig mitdreht und frühzeitig verschleißt. Die Membranfedern sind so stark dass sie eine Kraftschlüssige Verbindung der Kupplung auf jeden Fall gewährleisten. Am Pedal sollte ebenfalls eine Feder sein, um ein Spiel zwischen Pedal und Geberzylinder aufzuheben.

Gruß, Alex
Hi Alex,
ich glaube das ist nur bei unseren 1300'ern so. Beim Five-Speed soll meines Wissens das Ausrücklager immer mitlaufen. Das kenn ich natürlich nur vom Hörensagen :wink: . Beim 1300'er hat man mit Feder außerdem ein besseres Pedalgefühl beim schnellen Schalten.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, wir werdens am Samstag sehen. Vielleicht ist es aber wirklich normal, dass die Feder fehlt und meine Kupplung ist einfach verrostet. :x

Jedenfalls hab ich gerade eine neues komplettes Kupplungs-Set für 55€ :shock: von BJS-Ricambi bekommen. Ging echt superschnell und der Preis 1A. Ist zwar italo Fiat Hausmarke "Magneti Marelli", aber das ist dann auch original. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Rückholfeder am K-Pedal

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,also ich habe die Feder stets am Pedal weggelassen,weil das ein-auskuppeln sich leichter betätigen läßt.Die Feder mit seinen Anlenkpunkt verzögert etwas beim einkuppeln,wenn man das Pedal ruckartig losläßt.Die F. arbeitet also gegen die K-Druckplatte.Normalerweise soll die F. das Pedal am Anschlag in Ruhestellung halten.Wenn man diese Funktion genau betrachtet,so drückt der K.Zylinder nach loslassen des Pedals sicher am einstellbaren Anschlag.Das Spiel zwischen K-Zylinder und Stift muß wie beim Hauptbremszyl. 1mm betragen.Die Prüfung /Einstellung muß bei jeder demontage der Zylinder erfolgen.Die Rückholfeder dagegen am Kupplungshebel (Getriebe) ist bei allen X1-9 sinnvoll und soll auch dort bleiben.,so wie es Alex beschrieben hat.Wichtig:Da die Feder nicht mehr Neu aufzutreiben ist,sollte bei einer ähnlichen F. die Zugkraft nicht unwesentlich größer ausfallen.Gruß Peter H.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Feder gibts nicht mehr.....

Beitrag von Heiko »

Und ob es die gibt. Nur unter einer anderen Nummer. Habe mir heute eine gekauft.
2,07 € + Märchensteuer :D
Bestell-Nr. 4088199
Ist glaube vom Uno, Fiorino usw. Ist Baugleich.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Also wo bekommt man nun die Feder her??? Ihr meint ja die, welche am Kupplungshebel im X am Pedal dran ist. Oder???
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nein...

Beitrag von Heiko »

Die am Nehmerzylinder zum Getriebe. Und die gibts ganz einfach bei...


FIAT :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten