Hallo,
mal eine Frage. Im Motorraum sind doch rechts und links die 2 kleinen Kästchen oder Ecken (Modell 1983) mit der Platikkappe oben drauf. Kann das schlecht beschreiben, sorry. Da sammelt sich doch Dreck und auch bei starkem Regen Wasser.
Die Frage: haben diese Ecken eigentlich unten einen Wasserablauf, ein Loch oder ein angeschlossenenen Schlauch? Logisch wäre es. Bei mir ist alles mit Dichtmasse zugebappt. ISt das ok so?
Gruss Frank
Wasserablauf???
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2002, 13:11
- Wohnort: Nähe Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hallo Frank!
Da hat es normalerweise ein Ablauflöcher mit Schlauch nach unten drin. Die mußt Du unbedingt wie frei machen. Auf Dauer gibt das 100%igen Rost, weil dort Karosseriefalze sind. Bei den Einspritzer läuft zu dem die Zündelektronik mit Wasser voll. Also such die 2 Löcher und mach die frei bzw. stoß sie mit Schweissdraht oder so frei.
Da hat es normalerweise ein Ablauflöcher mit Schlauch nach unten drin. Die mußt Du unbedingt wie frei machen. Auf Dauer gibt das 100%igen Rost, weil dort Karosseriefalze sind. Bei den Einspritzer läuft zu dem die Zündelektronik mit Wasser voll. Also such die 2 Löcher und mach die frei bzw. stoß sie mit Schweissdraht oder so frei.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
- Wohnort: Nussdorf am Inn
Hallo Frank
Hab bei meinem da nach dem waschen auch immer wasser stehen gehabt und die beiden Schläuche dann einfach mit einem Wasserstrahl aus demGartenschlauch frei geblassen. Nun rinnt es wieder ab. Kann sein das sich bei deinem unter dem dichtungskram der Gilb verbirgt. Also mal vorsichtig stochern. Kann mir schon vorstellen das da nicht mehr viel Blech ist weil gerade solche Taschen bei Oldis einen Ärger machen können. Ich drück dir die Daumen das da noch was übrig ist von der karosse.
Frank
Frank
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2002, 13:11
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Hallo,
und danke für die Antworten. Hätte ich mir eigentlich auch selbst denken können.
Werde jetzt mal den Ablauf suchen, ist wars. total zugesachmoddert, sonst hätte ich es ja schon so sehen müssen.
Übrigens Rost, klaro schon längst gefunden. Bei der linken Seite (unter dem Tankstutzen) kann ich die Strape durch ein Faustgrosses Loch sehen. War übrigen kitzeklein zu sehen, nur als ich beherzt mit dem Schraubenzieher nachgesocher habe, wurde es größer und größer....
Nochmal vielen Dank
Frank
und danke für die Antworten. Hätte ich mir eigentlich auch selbst denken können.
Werde jetzt mal den Ablauf suchen, ist wars. total zugesachmoddert, sonst hätte ich es ja schon so sehen müssen.
Übrigens Rost, klaro schon längst gefunden. Bei der linken Seite (unter dem Tankstutzen) kann ich die Strape durch ein Faustgrosses Loch sehen. War übrigen kitzeklein zu sehen, nur als ich beherzt mit dem Schraubenzieher nachgesocher habe, wurde es größer und größer....
Nochmal vielen Dank
Frank