Hi Leute,
will mich vor der diesährigen Anmeldung doch nochmal um mein letztes nerviges Geräusch in meinem X kümmern:
- Aus Richtung Tacho kommt während der Fahrt (zwischen 40 und 120) ein gleichmäßiges, leicht schneller werdendes Ticken, das im Stand und bei sehr langsamer Fahrt nicht vorhanden ist.
- Das Auto hat 40.000 km, 5G i.e. Bj. 1986.
=> Vermutung:
1. Tachowelle tauschen. Würde ich ungern tun, hat ja erst 40.000km und kostet auch Geld.
2. Beim Motorrad hatte ich das mal, da war es aber der Drehzahlmesser. Den konnte man öffnen und mit einigen Tropfen Öl behandeln, dann ging's wieder. Frage mich, ob das auch ginge und ob das schonmal jemand gemacht hat oder ob das zu heikel ist, den Tacho auseinanderzunehmen (?). Das Auto hatte eine lange Standzeit vor der Restaurierung (7-8 Jahre), ggf. ist da drin alles staubtrocken (?).
==>> Vielen Dank für Eure Ideen im voraus...
Tachowelle klappert (?)
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Also den Drehzahlmesser kannst du beim X eigentlich ausschließen, da dieser elektronisch ist und ich nicht wüsste wie dieser ein Klappern erzeugen sollte.
Trotz deiner geringen Laufleistung kann Plastik spröde werden. Ich würde mir mal das Verbindungselement der zwei Tachowellen im vorderen Wasserkasten (oder wie auch immer man das nennen will) anschauen. Dazu muss das Plastikgitter zwischen Fronthaube und Windschutzscheibe fahrerseitig abgeschraubt werden.
Trotz deiner geringen Laufleistung kann Plastik spröde werden. Ich würde mir mal das Verbindungselement der zwei Tachowellen im vorderen Wasserkasten (oder wie auch immer man das nennen will) anschauen. Dazu muss das Plastikgitter zwischen Fronthaube und Windschutzscheibe fahrerseitig abgeschraubt werden.
