Elektroproblem

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Elektroproblem

Beitrag von Heiko »

Autoradio, Uhr und Zigarettenanzünder auf einmal ohne Strom.

Alle Sicherungen sind i.O. Gibt es noch ein paar versteckte ???
:roll: :roll: :roll:

Kabelbaum 79er 5Speed
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

hast du die zusätzl. Sicherung, meistens ein roter Sicherungshalter im Kabelsalat nähe Relaiseleiste-Blinkerrelais sichtbar.
Wenn die durch ist, welche Farbe hat die Sicherung ?
Ist deine Sicherung am Radio-Gerät o.k ?
Leuchtet die Innenleuchte ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Bei mir war mal ein Dauerplus vom Vorbesitzer abgepetzt worden. Da ging mein Radio, die Innenraumbeleuchtung auch nicht mehr. Ich glaube das war braun und lila. Eventuell ist bei dir der Dauerplus unterbrochen worden ???
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Habe das blöde Ding gefunden. Unterm Relaisblock. Nur wenn man den Block rausschraubt konnte man sie sehen. Die Innenbeleuchtung geht übrigens auch nicht. Die Sicherung ist durch. Farbe weiss.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

weiß ist o.k, steck mal deine Inneleuchte ab und mach neue rein
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Problem gelöst !!!!

Alles funktioniert :!: Habe die blöde Sicherung unter dem Block nur nicht gefunden.

DANKE !!!

Im Schaltplan ist diese Sicherung übrigens nur für die Innenbeleuchtung angegeben. Die war noch gar nicht angeklemmt :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Heiko,

du solltest nur zur Kontrolle bei Radio-Betrieb und Innenleuchte Ein den Zigarettenanzünder betätigen, hält die Sicherung...dann dürfte alles o.k sein.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Die Sicherung welche Heiko gesucht hat, ist eine sogenannte "fliegende" Sicherung. Sie befindet sich innerhalb einer länglichen braunen oder rotbraunen Hülle im Umfeld des Sicherungskastens.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Wo bekomm ich die Fassung für so eine Sicherung her ??? der Vorbesitzer hat die einfach rausgepetzt, ich habe das jetzt profisorisch verbunden.
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

wolle84 hat geschrieben:Wo bekomm ich die Fassung für so eine Sicherung her ???
In jedem Baumarkt bekommt man die, ist typisches Bastlerzubehör. In heutigen Autos findet man sowas nicht mehr.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

wenn man die Sicherungshalter oder fliegende Sicherung mit Flachsteckanschluß haben will, wirds schon etwas schwieriger, ansonsten wie Matthias es sagt, Baumarkt besorgen.
Allerdings mußt du die Stecker abschneiden, abisolieren und verschrauben wie bei der Lüsterklemme.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten