Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wer kennt den gelben X bei Schnitzler?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
dontpanic
Beiträge: 17
Registriert: 20. Mär 2007, 09:52
Wohnort: Wiesbaden

Wer kennt den gelben X bei Schnitzler?

Beitrag von dontpanic »

Guten Morgen, :)

hab mich gerade neu hier angemeldet, weil ich mich gedanklich auf einen X zubewege. Vor ungefähr 25 Jahren bin ich als Student schon einmal einen X gefahren, damals einen frühen 1300er. Leider nur kurz, etwa ein bis zwei Jahre, dann hab ich ihn wieder verkauft, weil ich unbedingt einen Golf (1) GTI haben wollte. Aber den Fiat hab ich nie vergessen und dachte schon öfters daran, mir wieder einen zu holen, wenn mir ein wirklich gutes und schönes Exemplar über den Weg läuft.

So, und damit sind wir beim Thema: Beim Stöbern im Internet bin ich auf den gelben X gestossen, der bei Schnitzler zum Verkauf steht. Wenn der wirklich so gut ist, wie er auf dem Bild aussieht, dann könnte es das sein. Aber ich möchte auch ungern ca. 450 km durch die Republik fahren und dann wieder retour, nur um festgestellt zu haben, dass er unter dem Blech doch nicht so toll ist.

Deshalb hier im Forum die Frage: Kennt jemand das Auto? Hat es sich vielleicht selbst schon mal angesehen oder kennt die Geschichte? Der Verkäufer sagte am Telefon, das Fahrzeug sei rostfrei, vor ca. fünf Jahren restauriert worden und der Vorbesitzer habe einige Teile bei ihnen gekauft. Aber viel mehr Details habe ich bisher noch nicht erfahren. Vielleicht hab ich ja Glück und ich bekomme hier ein paar Hintergrundinfos, vielleicht liest sogar der Vorbesitzer hier mit und kann etwas zu dem Auto sagen.

Gruss an alle aus Wiesbaden,
8) Joachim
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich sage so aus dem Bauch heraus, daß der Franz (Schnitzler) keine schrott verkauft und seinen Aussagen glauben geshenkt werden kann.
Wird das Fahrzeug direkt vom Schnitzler oder im Auftrag verkauft ?

Habe momentan leider wenig Zeit, somst könnte ich mal dort vorbeifahren. Wo steht das Fahrzeug ?
Schongau, Rottenbuch oder in einer seiner zahlreichen Hallen/Scheunen ?
Wenn das Wetter besser ist, kann ich mal kurz mit dem Mopped vorbeischießen.

Das Fahrzeug ist ein 1500-er Einspritzer mit 1300-Optik. :evil:
..
cu
marcus

----------------------
dontpanic
Beiträge: 17
Registriert: 20. Mär 2007, 09:52
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dontpanic »

Hallo Marcus,

das Fahrzeug wird im Auftrag verkauft und steht in Schongau. Mit dem Umbau ist es natürlich nicht 100% original, aber die 1300er Optik gefällt mir eindeutig besser.

8) Joachim
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Poste hier doch bitte mal einen Link zu den Bildern.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

ich denke dieser hier ist gemeint -> http://eshop.t-online.de/epages/Store.s ... %20gelb%22
- Gruß Dominik -
dontpanic
Beiträge: 17
Registriert: 20. Mär 2007, 09:52
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dontpanic »

Ja der ist es.

Steht auch in mobile.de:

http://www.mobile.de/SIDpt16OPQZM-5ChGG ... 248676773&
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Gelbe Versuchung

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

die gelbe Versuchung schaut auf den Bildern wirklich gut aus.
Der Schnitzler Franz hat eigentlich einen guten Ruf, trotzdem würde ich das Fahrzeug gründlich untersuchen.
Lade dir dafür - wenn nicht schon geschehen - die Kaufberatung von unserer HP http://www.bertonex19.de runter steht bei Downloads.
Da es ein Umbau auf 1300er Optik ist und das Fahrzeug ja mindestens einmal neu lackiert wurde würde ich besonders die Schichtstärke kontrollieren - Magnetprüfung.
Und dann auch die geänderten Bereiche Stoßstangenaufnahmen und Blinker etc. mal kritisch unter die Lupe nehmen.
Mit den geforderten 8500 Euro liegt der X in einer für X recht hohen Preislage. Da muß das Auto dann auch wirklich gut sein.
Bei den CD 30 überprüfen ob Alu oder MG Ausführung. Letzdere dann auf Ausblühungen am Anschluß überprüfen.
Viel Glück .

Servus Andreas
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Für nicht original find ich ihn fast ein bißchen teuer, auch für den Fall dass er sonst top wäre.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Versuchung

Beitrag von ziploader »

ZFA128AS hat geschrieben: Mit den geforderten 8500 Euro liegt der X in einer für X recht hohen Preislage. Da muß das Auto dann auch wirklich gut sein.
Sehe ich genauso.
Zumal im Auftrag verkauft wird und so keine Gewährleistung gegeben ist :idea:

P.S.: hier nochmal der Link, da die SID sicher bald ausläuft und ungültig wird.
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 248676773&
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Der steht ja schon ziemlich lange zum Verkauf.
Steht/stand der eigenlich draußen bzw. wie und wo wurde er über den Winter untergebracht?
Bild
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

hab den geelben X in schongau schonmal angekuckt.

macht einen recht guten Eindruck,aber kann dazu nix genaueres sagen.

Der Alfa 156 der daneben stand hat meine Blicke aufsich gezogen :-)
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

... elektr. Fensterheber vorn
Und hinten muß man kurbeln?? Muß wohl die Sparversion sein. :lol:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
dontpanic
Beiträge: 17
Registriert: 20. Mär 2007, 09:52
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dontpanic »

So, inzwischen hab ich mir das Auto angesehen und probegefahren. Ein wirklich schönes Teil, aber leider nicht ganz so wie ich mir das erhofft hatte. Die schwarze Lederausstattung innen ist in gutem Zustand. Der Farbton aussen ist ein tolles warmes Gelb. An einigen Stellen im unteren Bereich kommen aber schon wieder "Blühungen" durch, schade, dass man bei den Vorarbeitung zur Lackierung vor etwa zwei Jahren nicht etwas sorgfältiger gearbeitet hat. Die Mechanik ist wohl ok, einige Details innen und aussen rufen nach etwas aufmerksamer Pflege, um das Auto perfekt zu machen. Also verlockend ist er schon, aber eigentlich will ich im Moment keine neue Baustelle kaufen, davon habe ich bei meinen anderen Autos schon genug.

Meine Favorit wäre eigentlich ein 1300er mit dokumentierter Restauration, am liebsten in Gelb, aber nicht zwingend. Vielleicht kennt ja jemand ein solches Auto das evtl. zum Verkauf steht. Für ein wirklich gutes Auto würde ich auch einen guten Preis bezahlen.

8) Joachim
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Wenn dem so ist, wie Du berichtest, ist der Anschaffungspreis von 8500€ wirklich kein Pappenstiel. Für dieses Geld ließe sich auch eine Restauration selbst durchführen, die Dein persönlich gewünschtes Ergebnis zu Tage fördert. Voraussetzung ist Zeit! Davon sollte man mehr als genug haben. Daher ist Deine Entscheidung zu warten vermutlich die weiseste! Bei diesem Preis, sollten Arbeiten am Wagen noch lange auf sich warten lassen und der Fun im Vordergrund stehen.

Ich habe derzeit das gleiche "Problem"... allerdings kurz vor der Vollendung. Aber der Kostenfaktor trifft in etwa zu.... (na sagen wir 2000€ weniger...aber dafür ist die Eigenleistung unbezahlbar) Ein gutes Exemplar braucht Zeit um es zu finden. Aber dann steht es eines Tages da, und du weisst es ist der Richtige...

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Lass es, wenn jetzt schon wieder der Rost durchkommt. 8500.-€ ist dann viel zu viel. Die Auswahl an gelben 1300er der A/a bzw A/b Serie dürfte um die 10- 15 Stk in Deutschland liegen. Ich fürchte da wirst Du nicht mehr fündig werden. Thomas hat ca. 2 Jahre gesucht bevor er einen vernünftigen A/a in Gelb gefunden hatt. Möchte nicht wissen wieviele 1000 km der durch die Republik gefahren ist. Wenn Dich originale 1300er Interessieren erweitere Deine Suche auch auf B- Typen und auf alle originalen Farben. Wenn Du bereit bist die 8500.-€ zu zahlen, kannst Du schon höhere Anforderungen stellen. Aber das wird dauern. Von jetzt auf gleich geht das nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also ich habe bei meinem X alle blecharbeiten selbst gemacht sogar in polen lackieren lassen um geld zu sparen. allerdings war/ist der Motor und die Technik sau teuer! und ich komme schon ohne anschaffungspreis auf die vom Schnitzler angebotene summe eines fertigen X.

also 10000€ für eine richtige restauration reichen auf nomalen wege nicht aus!


@speed mich wundert deine beschriebene summe sehr :shock: dachte du bist über meiner



gruß michi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

da möchte ich dem Michi doch mal spontan zustimmen! Wir erfahren dies gerade am eigenen Leibe mit unserem Fiat 850 Coupe, welches wir seit mehreren Jahren als eine Art Teilzeitprojekt restaurieren. Da stecken mittlerweiler locker 10.000,-- Euro drin und die Karren werden unter X-Preisen gehandelt (leider).
8.500,-- Euronen sind natürlich viel Geld für einen X, dann kann man wirklich schon den nahezu perfekten Wagen erwarten, also Rost sollte nicht schon hervorkommen - klar! Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass unsere Xies halt noch viel zu niedrig bewertet sind. Vergesst dabei nicht, dass der letzte X1/9 für um und bei 27.000,-- DM (!) verkauft wurde. Da sind die Preise bisher noch nicht angekommen, obwohl es meines Erachtens X1/9 gibt, die heute gleichwertig oder besser dastehen, als damals der Neuwagen.

Noch ein Wort zum Suchenden: ich stimme Kalle voll und Ganz zu. Es wird arg schwierig werden Deinen Farbwunsch zu realisieren. Es ist grundsätzlich schon schwer, überhaupt einen sehr gut erhaltenen X (1300) zu bekommen, die meisten Fahrzeuge sind mittlerweile in festen Händen. Ich würde mein blauen Playmobil auch nicht hergeben...
Es gab hier im Forum vor 2 Jahren mal einen Klaus (oder so), der einen 1300er Exclusiv in blau im guten Zustand bis sehr guten gesucht hat. Er wollte auch gerne viel Geld bezahlen. Ich habe lange nichts mehr gehört, aber m.E. sucht er immernoch...

Das soweit dazu. Nimm Dir Zeit und schau Dir in Ruhe Xies an, irgendwann wirst Du fündig!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
dontpanic
Beiträge: 17
Registriert: 20. Mär 2007, 09:52
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dontpanic »

Danke für die Tips, ich werde jetzt erst mal in Ruhe Ausschau halten nach einem guten 1300er bis Bj. 1978. Dass das mit der Wunschfarbe schwierig wird ist klar, aber das sieht man dann, wenn ein konkretes Auto in Sichtweite kommt. Und wenn es halt nicht kommt, könnte ich immer noch ein eigenes Projekt aufbauen.

@Michael V.: Auf eurer Homepage hab ich die schönen Restaurationsberichte von dem Herrn Holler gesehen. Macht er das hauptberuflich oder nur im Freundeskreis?

Gruss,
Joachim
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Høller

Beitrag von Michael V. »

Hi Joachim,

der Høller hat zur Zeit gerade sein letztes X-Projekt kurz vor der Fertigstellung, den 81er vom Daywalker-Stefan aus Rendsburg (kpl. Schweißarbeiten). Alle seine Projekte waren sozusagen "nebenberuflich" in seiner Freizeit. Hauptberuflich mach er etwas ganz anderes...
Aber nach dem 81er ist erstmal definitiv Schluß. Høller hat die letzten beiden X-Projekte aus finanziellen Gründen machen müssen, davor war es eher "Spaß an der Freud". Offiziell hat er niemals so etwas gemacht und schon gar nicht gegen Bares (ist klar, oder?)... :lol:
Nee, im Ernst: Høller will (oder besser muss) nun erstmal etwas kürzer treten, es wird in absehbarer Zeit in Sachen X nichts mehr bei ihm passieren (außer das Fahren und Schrauben seines eigenen Xies).
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

gelber X

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
da hab ich ja noch mal Glück gehabt wa ?.
Freu mich schon auf Samstag ,wenn ich ihn abholen kann dann kann ich wieder weiter machen .


Der Lackierer wartet schon .

gruss Stefan
Antworten