Boxen? Wo? Größe? ...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Boxen? Wo? Größe? ...

Beitrag von 1.Matze »

Also ich will nun in meinem Neuen Innenraum Boxen einbauen.. nur wo???
1. Auf der Hinteren Ablage ... in die Ovalen Löcher .. nur wenn JA welche passen da "genau" rein ... Bitte Marke und Model sagen ODER Aufbau Boxen drauf ??? Wenn wieder JA auch Marke und Model.

dann auf die Frontablage Hochtöner das is easy ... nur was geht in die Türen oder in den Fußraum??? Will ein paar gescheite Boxen rein haben, davor waren nur 2 Mitteltöner mit intigrierten Hochtünern in den Türen, nur diese will ich nicht verschneiden, da ich sie neubezogen habe. :( Da fände ich sie im Fußraum oder auf der Ablage besser angebracht :)

-----------------------------------------------------------------------

Wo habt ihr eure Boxen ... :) PLZ help

cu und Thx Matze

1.matze@gmx.de
oder hier Posten :)
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

X-Mucke :-)

Beitrag von Charly »

Hallo Matze,
Vor ein paar Tagen ist die neue Beschallungsanlage in meinem 88-er fertig geworden:
In der Ablage hinten sind 4*6" von Pioneer drin (Typ muss ich noch raussuchen, findest du aber auch auf deren Homepage bei den fahrzeugspezifischen unter "Fiat" ... (blaue Membran, 2 Wege Koax)
Dann hat mir doch der Bass (oder eben der "Bums" untenrum gefehlt und ich habs folgendermassen gelöst:
1.) Abdeckung des Reserverades abschrauben.
2.) Reserverad raus
3.) MDF-Platte nach Vorlage der Abdeckung zusägen
4.) 2 Stck. Basslautsprecher 18cm (Typ unbekannt, vielleicht passen auch 20-er) unten in die Platte einsetzen (unterhalb der Reserveradhalterung)
5.) 2*2-Kanal oder 1*4-Kanal Endstufe oberhalb der Halterung von hinten auf die Platte geschraubt (bei mir 2*60 W Sin. für die Pioneer und 2*80 W Sin. für die 18-er Bässe
6.) Das Ganze mit einer Aktivweiche (also im Low-Level-Bereich!) ansteuern (auch hinten auf der Platte verschraubt)
7.) Have Fun...
Die Befestigung der Platte hab ich vergessen: Also die Platte mit Lautsprecherstoff bespannen (Farbe je nach Innenraum), an der unteren Kante gut festtackern und einen Streifen überstehen lassen (doppelt legen!), Brett ansetzen und den überstehenden Streifen mit dem Originalblechstreifen, welcher normalerweise die Reserveradabdeckung hält, am Unterboden wieder verschrauben. Wenn es notwendig sein sollte, kannst du an der Oberkante mit Klett o.ä. arbeiten, bei mir wars nicht notwendig weil hält auch so...

Aufgrund des jetzt fehlenden Reserverades empfehle ich Dir, eine Dose "Reifenpilot" mitzunehmen !!!
Der mit dem X kurvt ...
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Ah danke, klingt sehr gut :) Kannst du evtl. noch ein paar bilder zu mjir schicken???

1.matze@gmx.de

das wäre hervorragend :)
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Pioneer-Boxen

Beitrag von Uli.R »

Hallöle,

die Boxen heißen TS-H467.

Es gibt aber auch noch TS-H4621,4628 und 4638 (letzteres sogar 3-Weg). Was ist denn an den Dingern so anders, als dass nicht jeder 4 * 6 '' Ovallautsprecher dahinpaßt? Eventuell auch die anderer Hersteller, denn für meine Ohren klingen die Pioneer-Boxen meist sehr unsausgewogen und höhenlastig

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Die Boxen bezeichnung heisst ...

Pioneer TS-4628

Hast du sonst keine mehr ??? Nur die 2? Weil in die Türe oder so könnten doch auch noch welche :)
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Boxen...(NEIN, nicht der "Sport"...) :-)))

Beitrag von Charly »

Ich such in den nächsten Tagen mal noch die Verpackung der Pioneers raus (wegen der genauen Bezeichnung). Von Magnat gibbet auch welche, die passen aber nicht, weil die Befestigungslöcher an anderer Stelle liegen. Bilder kann ich machen, brauch ich aber die Digicam von nem Freund für, ich schätze mal, übers Wochenende krieg ichs fertig :D
Bei der ganzen Aktion hatte ich Hilfe von einem Aoto-Hifi-Freak aus der Wolfsburger Fraktion (G erät O hne L ogische F unktion :wink: ), der überlegt schon, ob er die Dinger in Kleinserie herstellen soll und sich vom Erlös in 5 Jahren nen X kauft :D :D :D
CU, Charly
Der mit dem X kurvt ...
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Mucke...

Beitrag von Charly »

Hab ich doch glatt vergessen: Die Aktion von mir bezog sich auf nen 88-er US-Reimport, in meinem 81-er sitzen die Bohrungen um die ovalen LS-Öffnungen in der "Hutablage" an anderer Position und das oval ist auch irgendwie "länglicher" .... Hmmmm... muss ich mal ausmessen.
Greetz, Charly
Der mit dem X kurvt ...
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Mhh wleche denn nun ^^ Ich glaube dann bestell ich mri doch eher die ...

Pioneer TS-4638 wenn das 3 wege sind und die
Pioneer TS-4628 nur 2 wege :/
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Achtung

Beitrag von 2Slow4You »

Bevor Du Boxen kaufst die von der Grösse her reinpassen check mal die Tiefe hinter dem Fahrersitz, denn unter dem Lautsprecher sitzt direkt der Tank.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Jo9 denk mal das die bei mir auch passen, wenn die bei Ihm auch passen, die haben beide selbe Tiefe. Also schon bestellt ^^ :P
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Boxen...

Beitrag von Charly »

ALSO... Jetzt hab ich mich erbarmt und bin extra in die Garage gelaufen (Iiiiiiiiihhhhhh Bewegung.......) um nachzuschauen: Pioneer TS-H 463
(2-Wege Koax; 4 x 6 Zoll oval; blaue Membran)...

Von wegen höhenlastig, klar, sollen sie ja auch sein (Papa denkt ja mal was bei der Geschichte...), die Bässe werden ja sowieso über die beiden "Möchtegernsubs" im Brett realisiert und über die Aktivweiche ist bei mir folgendes eingestellt: Die Subs kriegen Alles bis zu 80Hz und die Pioneers die volle Bandbreite. Allerdings ist am Radio (Blaupunkt) der Bass auf -1 zurückgenommen, damit die "Kleinen" nicht übersteuern.
Da die meisten Aktivweichen und/oder Endstufen ja auch regelbar sind, kann man das Ganze je nach Geschmack sehr fein ausregeln :D
Greetz, Charly
Der mit dem X kurvt ...
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Offtopic...

Beitrag von Charly »

So langsam wird bei den schnellen Antwortzeiten hier aus dem Forum ein Chat :D :D :D ...
Der mit dem X kurvt ...
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Boxen...

Beitrag von Charly »

Man bedenke: Wenn du die Pioneer bestellst: Da sind KEINE Abdeckgitter mit dabei !!! Die bei mir im X drin waren, hab ich weiterverwendet...
Die Tiefe sollte auf jeden Fall passen, bei mir jedenfalls einwandfrei...
Der mit dem X kurvt ...
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Jo so mach ich es dann auch, mit dem Verstärker steuer ich sie dann xtra an, ich habe vor auf die ablage vone noch 2 Hochtöner drauf zu machen, oder irgendwo nich mittel töner... 2 Boxen kommen mir so wengi vor :/ Was meint ihr, wie is der sound? laut, gut, klar? mhh ich denke die Hochtöner bau ich jetzt gleich ein, liegen ja schon hier ^^ :P

JO schon wie ein chatt is auch ein echt gutes Forum!!! *greetz an webmaster* mein forum erreicht man hier ...

www.gott-hilf-uns.de ---> CS Forum ^^ Hat weniger mit X 1/9 zu tun :) mehr mit games etc. ^^
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Boxen in den Türen *kreisch*

Beitrag von Uli.R »

Matze, Boxen in den Türen. Sag nicht, du hast unversehrte Türverkleidungen und willst da Löcher reinschneiden? Das führt zur Zwansgverweisung aus dem Forum, da bin ich mir sicher....

Thema Höhenlastigkeit. Das sind Breitbandboxen, die müssen"an und für sich" gut klingen. Wenn der Tiefbass, denn die kleinen Teile schon aus physikalischen Gründen nicht können, von entsprechenden Subs kommen, um so besser. Aber für meine Ohren klingen z.B. MB-Quart Lautsprecher, infinitys u.a, einfach besser als in der Größe und vom Aufbau vergleichbare Pioneer-Chassis
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Ich bentutze keine Abdeck gitter, benutze Sound Stoff, is sowas wie stoff aber voll wabig, kommt hammer soudn druch, nimmt rauschen auf und is einfach schwarz hat mein Kumpel auch ^^
l4sT X dRiVinG
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Boxen...

Beitrag von Charly »

Für Blinde / Faule hier noch der Link von Pioneer:

http://www2.pioneer-eur.com/eur/product ... _id=25-132

Also die Quali kommt echt gut rüber bei mir, saubere Bässe, klare Höhen, Mitten nicht zu übertrieben und laut, dass es mir fast die Haare vom Kopf fönt :D :D :D
Im übrigen gibts noch nen angenehmen Nebeneffekt: Der X wird um eine nicht original erhältliche Sonderausstattung erweitert: Massagesitz auf der Beifahrerseite... (für Chauvis: sorgt bei den Mädels alleine fast schon für feuchte H*schen :wink: )
Der mit dem X kurvt ...
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

http://www.shopping.de/static/3361/1866 ... 4_1_0.html

das sind die Boxen, die ich bestellt habe ---
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Wie teuer

Beitrag von Uli.R »

Und was haben die Boxen gekostet? Und wo bestellt?

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Charly
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mär 2003, 12:57
Wohnort: 75196 Remchingen

Boxen...

Beitrag von Charly »

Im Übrigen muss ich mich der Meinung des "roten Korsaren" anschliessen:

Wer Türen oder Verkleidungen zersägt oder mutwillig bzw. fahrlässig zersägt, wird mit X-Verbot und Tretrollerfahren nicht unter lebenslänglich bestraft !!!
:wink:
Der mit dem X kurvt ...
Antworten