Gurte für 74er X1/9 gesucht

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Gurte für 74er X1/9 gesucht

Beitrag von Holgi »

Ich suche zwecks Zulassung in Deutschland noch Gurte für einen 74er (A/a-Serie).

Event. auch in schlechtem Zustand der Gurtbänder selbst, dann muss ich die halt irgendwo neu nähen lassen (sofern das geht, gerne auch Tipps hierzu).

:evil: vor 2 Jahren habe ich 'nen kompletten Satz für 10 EUR verkauft, weil ich damals keine Verwendung hatte :-)

Hintergrund: Die frühen US-X1/9s hatten nur Beckengurte.

Soweit ich das weiß wurden nur Statikgurte verwendet beim 74er.
Oder gibt es sonst noch einen Hersteller?

sh. auch Ulix's thread hierzu:

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... tatikgurte

Ulix, wie sieht das nun bei Dir heute aus?

Ab wann wurden eigentlich Rollgurte verbaut und wurden dazu auch die Sitze geändert?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Holgi,

ja, habe Euro Statik 3-Punkt Gurte installiert.

Automatikgurte sind etwas schwierig.
Beim X war die Rolle hinter dem Sitz, was sich bei Deiner Größe nicht empfiehlt.
Ich würde die Statikgurte einbauen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Holgi,

der "Käufer" hat mich auch schon kontaktiert :wink: , habe aber keine Statikgurte.
Jedoch einen kompletten Satz Automatikgurte, wo die Rolle am oberen
Befestigungspunkt (Schulter) angeschlagen ist........


Bild

Vielleicht eine Alternative für dich :?:


Gruß Guido
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Die sehen ja auch nicht schlecht aus.
Man müsste prüfen ob die auch in der "senkrechten" Einbaulage der Rollen funktionieren. Bei vielen Gurten geht das nicht.

Hat nicht der Michael V. auch auf Rolle oben umgebaut? Ich weiß es nicht mehr.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Meines Wissens haben die Automatikgurte im Exclusiv einen zusätzlichen Rohbauhalter unten an der B-Säule angeschweisst.
Die sind also so ohne weiteres nicht kompatibel und schränken auch den Sitzverstellweg ein.
Das fänd' ich gerade beim A-Serie schade, wo der doch von allen X den meisten Platz im Innenraum hat - quasi der X, der noch die konzeptionelle Reinheit des Erstentwurfs besitzt.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Guido, die sehen mir zu modern aus, vielen Dank.
Ich werde auf alle Fälle Statikgurte reinmachen.

Hier die, die ich damals verkauft hatte:



Bild
Bild
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Kein Thema,
aber modern? Herstellungsjahr laut Typenfahne ist '75.

Gruß Guido
Antworten