Neue Kupplung ????

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neue Kupplung ????

Beitrag von Heiko »

Im Winter kommt eh die Maschine raus und dann wird natürlich auch die Kupplung gewechselt. Gibt es da besondere Empfehlungen oder einfach bei Fiat oder den bekannten Anbietern ordern. Bei Ebay sind ja auch genug drin.
Für das Thermostat gilt das gleiche.

Bitte für alle Tipps dankbar :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ich hatte vor ca. 4 Jahren von 'nem Typ (über Ebay) aus Essen oder Mülheim (mein Gedächtnis) gekauft und dort abgeholt. Die Kupplung ist astrein .... und war günstig (<50 EUR incl. Ausrücklager)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Teure Sachs

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hatte mir vor Jahren eine teure Sachs Kupplung von Bilstein geholt und die dann montiert als ich viel später das Getriebe getauscht habe.
Die ist auch jetzt noch drinn, Anfangs meinte ich, dass die Dosierbarkeit der original Fiat welche vorher drinn war besser sei.
Zwischenzeitlich hab ich mich allerdings dran gewöhnt.
Der Verschleiß war übrigens nach ca. 20.000 km minimal, so dass ich davon ausgehe, dass das Teil weit über 100.000 km hält.
(die Originale haben es nicht auf mehr als: 8.000 km/ 80.000 km/ 116.000 km gebracht, die letzte war allerdings noch nicht ganz runter beim Getriebetausch, hätte sicher noch 10-15.000 gehalten)

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Valeo oder Borg&Beck ist für mich erste wahl
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Rennbelag

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Mein Motor ist jetzt auch drausen, da zurzeit ein 1600 Block rein kommt.

Betreffs Kuplung, werde ich die meine, neu beschichten lassen. Da kommt ein Rennbelag drauf.

Dies bietet bei uns die Firma Derendinger an. Hatte diese Lösung auch schon an meinem Kadett und Punto GT Turbo.

Muss schon sagen, ist wirklich eine tolle Sache.

Gruss
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Rennbelag

Beitrag von Holgi »

Diabolic hat geschrieben:Punto GT Turbo.
hast Du den noch?
Falls ja, wie standfest ist eigentlich der Motor?
Bertone X1/9
Antworten