Hab ein etwas merkwürdiges Problem bei meinem 128er.
Seit neuestem habe ich (un)regelmäßig ein Problem mit erhöhtem Leerlauf.
Erst trat es in den letzten Wochen nur hin und wieder auf, jetzt hab ich es auf jedem Weg den ich fahre, allerdings mal ist es da und mal nicht.
Ich trete die Kupplung beim Schalten oder einfach nur an der Ampel und der Leerlauf bleibt entweder bei der letzten Drehzahl hängen oder erhöht sich sogar noch (um ca. die Leerlaufdrehzahl also 1000 U/min), auch mehrfaches Kupplung treten bringt nichts, allerdings das kräftige Treten des Gaspedals. (aber nicht immer)
Blöderweise ist das Problem im Stand kaum zu ermitteln, Kupplungspedal ist freigängig, genau wie das Gas. Die 2 kommen sich auch nicht in die Quere. Das Gasgestänge ist auch absolut i.O., es geht ganz leicht und schnellt auch sofort zurück wenn man vom Gas geht.
Ich kann Gas geben und wegnehmen und es verhält sich normal.
Das Problem tritt also erst unter Last auf sozusagen bzw. beim Fahren oder auch Anhalten an der Ampel.
Ich kann mir beim besten Willen kein Problem des Vergasers erklären, aber an der Kupplung kann es ja auch kaum liegen oder etwa doch?
Setup: 1300er Delta-Motor mit Rally-Kopf, X-Nockenwelle, 32er DMTR, Sachs Kupplung (komplett mit Ausrücklager natürlich) ist ca. 3-4000 km alt (6 Wochen).
Hat jemand eine Idee?

Ist ziemlich blöde...vor allem an der Ampel wenn alle Leute aufscheuchen...
Grüße Christian