Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Aktion PU-Buchsen Zug- / Druckstrebe

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Aktion PU-Buchsen Zug- / Druckstrebe

Beitrag von wolle84 »

Hi @ll,

wer von euch hätte Interesse an PU-Buchsen für die Zug- / Druckstrebe der Vorderachse?
Beim Härtegrad habe ich 70Shore angedacht, die Farbe soll schwarz sein. Andere Härtegrade und Farben sind auf Wunsch auch möglich.
Preis je nach Anfrage ca. 30€ für einen Satz (4 Stück)

Weiter Lager und Buchsen sind in Planung.

Bei Interesse per PN oder Mail

Gruß,
Wolle
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Hast endlich nen Anbieter gefunden? :D
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Jo einen Großhändler für Halbzeuge
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Wolle,

weißt Du die Härte der originalen Gummis?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

70 Shore A müsste etwas mehr als Original Gummi sein. Hab den mal gemessen aber den Wert vergessen.
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

Hallo,

ist das dann beim fahren wirklich spürbar ( normal fahrer) ??


Gruß

Mo
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Ulix hat geschrieben:Hallo Wolle,

weißt Du die Härte der originalen Gummis?
Hi,

der Acki hat mir mal vor geraumer Zeit gesagt, dass die Originalhärte bei 40 oder 50 liegt ??? Genau weiß ich das aber nicht.

Unter der Annahme, dass die Originalhärte bei ca. 50 liegt habe ich sie 40% härter ausgelegt, was dann 70 Shore ergibt. Bei einem anderen Anbieter werde Komplettsätze für diverse Fahrzeuge mit 90 - 95 angeboten, was ich übertrieben finde für den Straßenbetrieb.

Aber ihr könnt eure Wünsche bzgl. der Härte ja äußern.

Gruß,
Wolle
Bild
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Guten Abend.

Ich hätte ebenfalls Interesse. Von mir aus bitte so hart wie möglich.

Viele Grüße,
Armin

PS: Was ist mit der Hinterachse?
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hallo,

geht klar !!! Hinterachse ist in Arbeit, sowie Motorlager etc.! Aber immer cool, muss ja nebenher noch studieren leider :roll:

für die jenigen, die sich momentan nicht vorstellen können, um was es sich handelt, so sieht das Teil aus ...
Bild

Montiert werden die Buchsen an der Vorderachse und zwar hier ...

Bild

benötigt werden 4 Stück (dies würde einem kompletten Satz entsprechen) also pro Achse zwei (Zug- /Druckbelastung).
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Buchsen von Bielstein

Beitrag von Streitberg »

Seit kurzem hat Bielstein härtere Gummibuchsen für die hinteren Querlenker im Programm. Sie sind etwa 50% härter als die serienmäßigen und eignen sich deshalb besonders für straff abgestimmte und/oder tiefergelegte X1/9. Der Preis beträgt € 22,50

Mitunter lohnt es sich mal bei Händlern nachzufragen

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Buchsen von Bielstein

Beitrag von Miket »

Streitberg hat geschrieben:Seit kurzem hat Bielstein härtere Gummibuchsen für die hinteren Querlenker im Programm. Sie sind etwa 50% härter als die serienmäßigen und eignen sich deshalb besonders für straff abgestimmte und/oder tiefergelegte X1/9. Der Preis beträgt € 22,50

Mitunter lohnt es sich mal bei Händlern nachzufragen

Servus Andreas
Hauptsache, die Dinger sind nicht solche qualitativen Blindgänger wie die Bielstein-Nachfertigungen der Serien-Gummis... :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

eine "Sportbuchse" ist ca. 5 Eu teurer
Der Gummi ist um einiges härter, die sind o.k
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Na dann...

Beitrag von Thommy124 »

... ich bin mir zwar nicht so sicher, ob das an der Stelle so stark ins Gewicht fällt, aber probieren geht über studieren und weiche Serienbuchsen zum Vergleich hab ich schon.
Also bestell ich somit auch einen Satz.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
CRuppmann
Beiträge: 20
Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von CRuppmann »

Hallo Wolle,

ich nehme auch einen Satz der Buchsen.
Gruß
Claus
Turboman2
Beiträge: 109
Registriert: 2. Feb 2006, 16:02
Kontaktdaten:

RE:

Beitrag von Turboman2 »

Hallo Wolle!!

Auch ich moechte so einem Satz bestellen :!:

m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Buchsen

Beitrag von herze-2004 »

Hallo Wolle, kann man sich noch dranhängen? Wenn ja, einen Satz bitte.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

joah, bis 0.00 Uhr ist alles drin
Bild
x-xtreme
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2008, 12:38

Beitrag von x-xtreme »

Hallo Hallo Kann ich mich noch drann hängen Bin ein wenig späht drann ich weiß Aber wenn es klappt war ich mit dem Stabilisatoreinbau zu früh drann Wie mans macht ist es falsch tz tz tz
X-Xtreme
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

x-xtreme hat geschrieben:Hallo Hallo Kann ich mich noch drann hängen Bin ein wenig späht drann ich weiß Aber wenn es klappt war ich mit dem Stabilisatoreinbau zu früh drann Wie mans macht ist es falsch tz tz tz
Das kann doch nur der Franz sein... Oder??



.
:angel:
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

Hallo Wolle!

Kann ich auch noch einen Satz haben? Wäre echt super!

mfg gerhard
Antworten