Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Lenkrad
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Lenkrad
Hallo
Also auf mein 1500 i.e Bhj. 1987 habe ich auf die Originalnabe einen Raid 30 er Sportlenkrad drauf gemacht um zu schauen ob es klappt,nur mal aus spass.... hatte mal einen Tipp vom Kollegen bekommen.Du müsstest aber Leider in der Mitte der Lenkrades den Lochkreis vergrößern und somit Alles ohne TÜV...Es lässt sich dann natürlich auch alles schwerer Lenken und darfst nicht so dicke finger haben,man kommt leicht immer wieder am Blinker hebel dran...ist ein bishen blöd.
Naja, hab mir mal auch sagen lassen,dass das Lenkgetriebe bei kleineren Lenkrädern darunter auch leiden soll...
Ansonsten bin ich von Zeit zu Zeit ein Originalooooo geworden...
Gruss Löckchen
Also auf mein 1500 i.e Bhj. 1987 habe ich auf die Originalnabe einen Raid 30 er Sportlenkrad drauf gemacht um zu schauen ob es klappt,nur mal aus spass.... hatte mal einen Tipp vom Kollegen bekommen.Du müsstest aber Leider in der Mitte der Lenkrades den Lochkreis vergrößern und somit Alles ohne TÜV...Es lässt sich dann natürlich auch alles schwerer Lenken und darfst nicht so dicke finger haben,man kommt leicht immer wieder am Blinker hebel dran...ist ein bishen blöd.
Naja, hab mir mal auch sagen lassen,dass das Lenkgetriebe bei kleineren Lenkrädern darunter auch leiden soll...
Ansonsten bin ich von Zeit zu Zeit ein Originalooooo geworden...
Gruss Löckchen
- KlausR
- Beiträge: 52
- Registriert: 23. Jul 2007, 14:10
- Wohnort: Dortmund
Re: Lenkrad
hallo Löckchen
Das Lenkgetriebe wird wohl nicht drunter leiden,eher die Arme. Aber ein 30er ist auch extrem. Ne nummer größer sollte es schon sein.
Und das mit dem feilen geht gar nicht,an der Lenkung keine experimente.
Mich würde interessieren was da original für eine Nabe beim X drauf ist. momo? oder was.
Ich würde mir schon gerne ein kleineres Sportlenkrad drauf machen.
mfg Klaus
Das Lenkgetriebe wird wohl nicht drunter leiden,eher die Arme. Aber ein 30er ist auch extrem. Ne nummer größer sollte es schon sein.
Und das mit dem feilen geht gar nicht,an der Lenkung keine experimente.
Mich würde interessieren was da original für eine Nabe beim X drauf ist. momo? oder was.
Ich würde mir schon gerne ein kleineres Sportlenkrad drauf machen.
mfg Klaus
Löckchen hat geschrieben:Hallo
Also auf mein 1500 i.e Bhj. 1987 habe ich auf die Originalnabe einen Raid 30 er Sportlenkrad drauf gemacht um zu schauen ob es klappt,nur mal aus spass.... hatte mal einen Tipp vom Kollegen bekommen.Du müsstest aber Leider in der Mitte der Lenkrades den Lochkreis vergrößern und somit Alles ohne TÜV...Es lässt sich dann natürlich auch alles schwerer Lenken und darfst nicht so dicke finger haben,man kommt leicht immer wieder am Blinker hebel dran...ist ein bishen blöd.
Naja, hab mir mal auch sagen lassen,dass das Lenkgetriebe bei kleineren Lenkrädern darunter auch leiden soll...
Ansonsten bin ich von Zeit zu Zeit ein Originalooooo geworden...
Gruss Löckchen
mfG Klaus 1500er Five Speed
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Lenkrad
Löckchen hat geschrieben:...
Naja, hab mir mal auch sagen lassen,dass das Lenkgetriebe bei kleineren Lenkrädern darunter auch leiden soll...
Ansonsten bin ich von Zeit zu Zeit ein Originalooooo geworden...
Gruss Löckchen
Woher weiss denn das Lenkgetriebe, was für ein Lenkrad da drauf ist ?????
.
:angel:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dierk,Dierk hat geschrieben:...Das war dann von ATC Lenkrad, wo die Nabe aber nicht an ein anderes Lenkrad passend ist.
meines Wissens passt auf die original ATC-Nabe eben doch ein anderes Lenkrad, z.B. das Momo, wie oben beschrieben. Ich habe das selber auch noch nicht ausprobiert, aber ich habe es von anderen X-Piloten gehört. Funktionieren tut die Sache aber wirklich nur unter den beschriebenen Einschränkungen und Basteleien.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit vollkommen legal auf ein Sportlenkrad aus dem Hause Momo inkl. der dazugehörenden Nabe zu wechseln. Das kann dann auch eingetragen werden. Weiterhin gibt es Lenkräder von der Firma Luisi inkl. passender Nabe nur leider ohne ABE für den deutschen Markt.
Hier mal ein Bild von dem Momo-Lenkrad:
Das Luisi-Lenkrad müsste ich erst fotografieren, da habe ich jetzt kein Bild greifbar.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bilder
Hier mal zwei weitere Bilder:
1) Momo (jetzt mal ohne den hässlichen Prallschutz):
...und das Luisi-Lenkrad:
1) Momo (jetzt mal ohne den hässlichen Prallschutz):
...und das Luisi-Lenkrad:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- KlausR
- Beiträge: 52
- Registriert: 23. Jul 2007, 14:10
- Wohnort: Dortmund
Re: Bilder
hallo Michael
Danke erst mal für deinen Beitrag und die Fotos.
Das Momo Lenkrad wäre schon eine gute Alternative.
Tüv sollte die Sache schon haben. sonst gibt es wieder Schimpfe von grün(demnächst ja blau)
Danke erst mal für deinen Beitrag und die Fotos.
Das Momo Lenkrad wäre schon eine gute Alternative.
Tüv sollte die Sache schon haben. sonst gibt es wieder Schimpfe von grün(demnächst ja blau)
mfG Klaus 1500er Five Speed
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@Dierk,
tja, wenn das denn so ist.... Ich hab's ja, wie bereits gesagt, auch nur gehört und kennen niemanden, der es selber probiert hat.
Wie auch immer, ich denke, dem Klaus wäre mit einem Lenkrad aus dem Zubehör (sprich also MOMO oder Luisi) schon am ehesten geholfen. Wobei da nur das Momo bleibt, weil "mit TÜV".
tja, wenn das denn so ist.... Ich hab's ja, wie bereits gesagt, auch nur gehört und kennen niemanden, der es selber probiert hat.
Wie auch immer, ich denke, dem Klaus wäre mit einem Lenkrad aus dem Zubehör (sprich also MOMO oder Luisi) schon am ehesten geholfen. Wobei da nur das Momo bleibt, weil "mit TÜV".
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Einspruch!
Luisi passt auf die ATC-Nabe. Bei den Abarth-Naben ist der Lochkreisdurchmesser deutlich kleiner, das Mittenloch scheint aber zu passen (hab's nicht nachgemessen, nur drübergehalten).
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Für Momo, OMP und Raid Lenkräder (gleicher Lochkreis) gibts passende Momonaben im Zubehör.
Die 128er- und/oder Ritmonaben (hier aber nur für die ältere Ritmoserie) mit der gröberen Verzahnung. Die passen einwandfrei und damit und einem Prüfer mit Hirn gibts da auch TÜV.
Oder einfach warten, bis es bei ebay wieder mal ein Momo-Lenkrad mit Nabe dran aus einem X heraus gibt...
Die 128er- und/oder Ritmonaben (hier aber nur für die ältere Ritmoserie) mit der gröberen Verzahnung. Die passen einwandfrei und damit und einem Prüfer mit Hirn gibts da auch TÜV.
Oder einfach warten, bis es bei ebay wieder mal ein Momo-Lenkrad mit Nabe dran aus einem X heraus gibt...
mfg., Manfred
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Saluti
Auch ein Sparco Lenkrad passt problemlos.
Bei meinem habe ich eines mit Wildleder dran und finde es super.
Auch ein Sparco Lenkrad passt problemlos.
Bei meinem habe ich eines mit Wildleder dran und finde es super.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
Hallo,
ich habe mir eine Narbe aus einem Orginal Lenkrad einem Raid Adapterplatte und einem Stück V2A Hülse selbst gemacht.
Das war nicht schwer :ein paar Minuten an der Drehbank,ein paar Minuten schweisen,Löcher bohren,Gewinde schneiden,polieren, zusammenschrauben und eine Nummer einschlagen fertig.
Das ganze wurde noch vom TÜV Eingtragen:Sonderlenkrad Viktor 3L33 KBA 70147 Adapter Nabe K234.
In meinem KFZ Brief ist keine KBA-Nr für mein Fahrzeug eingetragen.
MFG Auspuffguru
ich habe mir eine Narbe aus einem Orginal Lenkrad einem Raid Adapterplatte und einem Stück V2A Hülse selbst gemacht.
Das war nicht schwer :ein paar Minuten an der Drehbank,ein paar Minuten schweisen,Löcher bohren,Gewinde schneiden,polieren, zusammenschrauben und eine Nummer einschlagen fertig.
Das ganze wurde noch vom TÜV Eingtragen:Sonderlenkrad Viktor 3L33 KBA 70147 Adapter Nabe K234.
In meinem KFZ Brief ist keine KBA-Nr für mein Fahrzeug eingetragen.
MFG Auspuffguru
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Bis hierhin ist lustige Bastelei (was für Motorsportzwecke ok wäre und ich zweile auch nicht mal an der Qualität ihrer Arbeit)...Auspuffguru hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir eine Narbe aus einem Orginal Lenkrad einem Raid Adapterplatte und einem Stück V2A Hülse selbst gemacht.
Das war nicht schwer :ein paar Minuten an der Drehbank,ein paar Minuten schweisen,Löcher bohren,Gewinde schneiden,polieren, zusammenschrauben...
...nun schon Urkundenfälschung (KBA-Nummer unberechtigt eingeschlagen)....und eine Nummer einschlagen fertig.
Nun sinds Täuschung/Betrug des Prüfers, Vorspiegelung falscher Tatsachen bei der Eintragung (Damit ist die Eintragung ungültig!) und Verbindung mit Urkundenfälschung, Verlust der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und Verlust des Versicherungsschutzes.Das ganze wurde noch vom TÜV Eingtragen:Sonderlenkrad Viktor 3L33 KBA 70147 Adapter Nabe K234.
Na bravo - das alles nur um 50 Euro für eine KBA-zugelassene Nabe zu sparen...
mfg., Manfred
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
An LanciaBertone,
das ist weder Betrug noch Täuchung oder Vorspigelung falscher Tatsachen,das ganze war zuvor mit dem TÜV-Prüfer besprochen worden.
Da mir vor 10 jahren kein Zubehör Händler eine passende Narbe für mein X-er (Bj 1974 ) besorgen konnte die paste ,da in meinen KFZ-Brief keine KBA-NR für mein Fahrzeug eingetagen ist.
Die NR auf meiner Narbe ist frei erfunden,da das Teil ja eine Bezeichnung brauchte um es Einzutragen und das Lenkrad habe ich bei ATU mit ABE gekauft.
Das war alles ganz legal,ich hatte eben das Glück an einen Prüfer zu geraten der ein offenes Ohr für mein Problem hatte.
Da der TÜV-Prüfer Überzeugt war von meiner Arbeit nach begutachtung des teiles war die Eintragung auch kein Problem mehr.
MFG Auspuffguru
das ist weder Betrug noch Täuchung oder Vorspigelung falscher Tatsachen,das ganze war zuvor mit dem TÜV-Prüfer besprochen worden.
Da mir vor 10 jahren kein Zubehör Händler eine passende Narbe für mein X-er (Bj 1974 ) besorgen konnte die paste ,da in meinen KFZ-Brief keine KBA-NR für mein Fahrzeug eingetagen ist.
Die NR auf meiner Narbe ist frei erfunden,da das Teil ja eine Bezeichnung brauchte um es Einzutragen und das Lenkrad habe ich bei ATU mit ABE gekauft.
Das war alles ganz legal,ich hatte eben das Glück an einen Prüfer zu geraten der ein offenes Ohr für mein Problem hatte.
Da der TÜV-Prüfer Überzeugt war von meiner Arbeit nach begutachtung des teiles war die Eintragung auch kein Problem mehr.
MFG Auspuffguru