habe heute nach langen mühen und unter verwendung nagelneuer radbolzen meine überarbeiteten cd 30 samt neuer bereifung an meinen 1300`er geschraubt. danach habe ich sinnend vor, neben, über und auch ein bischen unter, dem x gestanden und das nun entstandene werk betrachtet, dabei ist mir aufgefallen das die vorderachse spurmäßig betrachtet weiter raus steht als die hinterachse (jaja, hätt ich auch nachlesen können, is ja gut....) da ja nun die eintragung bevorsteht bin ich unschlüssig ob alles so rechtens ist (hab noch nie was eintragen müssen)
der vorderreifen ist profilmäßig abgedeckt aber die gewölbte reifenflanke ist es nicht....ist das okay, oder muß das alles komplett abgedeckt sein?
hinten ist alles im grünen bereich denke ich : komplett abgedeckt.
schreibt mir mal bitte was rechtens ist.
desweiteren ist abstand kotflügel <> reifen jetzt irgendwie deutlicher zu sehen als mit meinen cd 58, das ist vorher gar nicht so doll aufgefallen...muß an der anderen ET liegen, naja die nagelneuen schnitzlerfedern liegen schon neben mir....im gutachten steht 25mm, im prospekt 35mm welches ist der korrekte wert nach euerer erfahrung? micha aus HH meinte noch ich müsste eigentlich noch eine windung vorne entfernen damit es richtig was bringt, ansonsten stehe er eher gerade, als keilförmig nach vorn. ich möchte aber eigentlich noch ein bischen bodenfreiheit behalten (wegen der berühmten feldwege bei einigen treffen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Viele Grüße aus Berlin Markus