Stottern

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Stottern

Beitrag von tifosi »

Hallo Alle!! :D


Seit ich den Vergaserkrümmer am Xie und die 4 in2 in Ansa drauf habe, fängt der motor bei 5500 zu stottern an.
Vorher geht die Post ab (im Vergleich zur orig. Anlage... :roll: )

:evil: :evil:

Am Tester liegt der co bei 0,30, also viel zu nieder. auch die Zündkerzen waren hellbraun=viel zu mager.
wenn ich an der Imbus beim Luftmengenmesser drehe (2 ganze!!! Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn)
steigt der co auf 0,4 und zwischen 4000 und 5000 u/min geht ein bisschen mehr, bei 2 ganzen Umdrehungen
müsste sich da viel mehr tun!!!

Kann jemand eine Ferndiagnose stellen, was hier los ist. :?: :?: :?:

Bräuchten wir beim i.e. doch etwas mehr "Rückstau" :?: :?:

Alle anderen Werte am Tester, inkl. Kompression, Leerlaufdrehzahl usw. und Stroboskop sind im Normbereich!

Danke Euch!! :lol: :lol:

Lg
Tifosi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hmmm

Beitrag von Heiko »

Am Auspuff sollte es nicht liegen. Den Umbau habe ich ja auch mal gemacht. Ist die Lamdasonde in der ANSA integriert ???
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Hmmm

Beitrag von tifosi »

Ist die Lamdasonde in der ANSA integriert ???[/quote]

Ja, habe ich ca. Mitte Hosenrohr eingepasst.

Ich verstehe das Problem echt nicht. K&N neu ZK neu LAMDA neu und trotzdem ist es so, als ob der Motor abregen würde.

Schei.. LJetronic, ich beneide alle Vergaser - Fahrer, und die V6
Fahrer, und die Turbo Fahrer.... :D :D :D
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

tja helfen kann ich Dir auch nicht, aber einen bösen Kommentar kann ich mir trotzdem nicht verkneifen: Mit 'ner Original-Auspuff-Anlage (+Kat) hattest Du die Probleme nicht: Das ist wohl höhere Gewalt :mrgreen: :mrgreen:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Schei.. LJetronic, ich beneide alle Vergaser - Fahrer
Das hat doch nichts mit der L-Jetronic zu tun. Und kannst ja mal den einen oder anderen Vergaserfahrer fragen, welche Probleme die schon hatten. :wink:
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Co Stellschraube verstell ja komplett.
Könntest die Feder im LMM etwas schlaffer stellen, dann sollte er auch fetter laufen.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Acki hat geschrieben:Co Stellschraube verstell ja komplett.
Könntest die Feder im LMM etwas schlaffer stellen, dann sollte er auch fetter laufen.
@Acki: danke für den Tip! Aber wo die ist, weiß ich nicht! :oops: Hast du ein Foto oder Skizze? :) Oder ich tausche ienfach
den ganzen LMM, müßte ja auch gehen. Lieber wäre mir deine Version....

@Pauer: ja, so kennen wir dich!

@Dierk: ich kenne keine Vergaser Fahrer, dessen X schlechter ging als meiner, wenn der Vergaser X halt ging!!!
Antworten