Hallo,
nachdem ich die alte Welle herausgezogen hatte und ein Kabel gleich mit durch scheiterten anschliessend alle Versuche die neue Welle
an diesem durchzuziehen, da zuviel Zeugs in dieser Zwischenwand zu sein scheint. Keine Chance, zu zweit alles probiert, der eine drückt nach, der andere zieht.
Der Ring ist ja auch nicht abnehmbar an der Welle und der verhakt sich. Aber schon das Herausziehen der alten Welle ging nur mit Gewalt.
Oder gibt es da einen Trick?
Sonst muss ich wohl oder übel ein neues Loch, vorbei an dem Lenkgestänge bohren und die Welle durch den Kofferraum führen.
Tachowelle einziehen
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Hmm, ich glaube Hobel will die ganze Welle tauschen, nicht nur die Seele.
Das mit dem Ring -ich vermute Du meinst die gerändelte Überwurfmutter- geht schon. Hake eben da den Draht ein und zieh dann ein Stück Schrumpfschlauch drüber unm damit die Mutter an ihrer bestimmungsgemäßen Position zu fixieren. Das nimmt dem ganzen auch die scharfen Ecken und Kanten und hilft durch enge Öffnungen zu kommen. Am besten dann noch den mit etwas Vaseline einfetten, dann sollte es schon klappen. Je steifer der Draht umso besser kommt er seinen "Führungsaufgaben" nach. Ein weiches Kabel oder eine dünne Schnur ziehen die Welle nicht sauber längs nach, sondern sorgen immer dafür, dass der Wellenanfang leicht schräg steht und sich damit an jeder Öffnung verkantet.
Das mit dem Ring -ich vermute Du meinst die gerändelte Überwurfmutter- geht schon. Hake eben da den Draht ein und zieh dann ein Stück Schrumpfschlauch drüber unm damit die Mutter an ihrer bestimmungsgemäßen Position zu fixieren. Das nimmt dem ganzen auch die scharfen Ecken und Kanten und hilft durch enge Öffnungen zu kommen. Am besten dann noch den mit etwas Vaseline einfetten, dann sollte es schon klappen. Je steifer der Draht umso besser kommt er seinen "Führungsaufgaben" nach. Ein weiches Kabel oder eine dünne Schnur ziehen die Welle nicht sauber längs nach, sondern sorgen immer dafür, dass der Wellenanfang leicht schräg steht und sich damit an jeder Öffnung verkantet.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ahja... Jetzt weiss ich...
Ich weiss auch, wo die alte Welle sich verhakt hat, ist immer die gleiche Stelle...
Normal kann man die Welle dort wieder durchführen, wo die herkam, aber genau an der vorderen Spritzwand, rechts in der Ecke sind so 2 Plastikhaken, wo die Tachowelle eingehängt ist, da klemmts immer, hat mich auch schon geärgert...
Ist dort eingeklemmt, damit es sich nicht mit dem Gaspedal verheddert.
Aber der Rest unterm Auto sollte doch kein Problem sein, da kommt man doch recht leicht ran...
.
Ich weiss auch, wo die alte Welle sich verhakt hat, ist immer die gleiche Stelle...
Normal kann man die Welle dort wieder durchführen, wo die herkam, aber genau an der vorderen Spritzwand, rechts in der Ecke sind so 2 Plastikhaken, wo die Tachowelle eingehängt ist, da klemmts immer, hat mich auch schon geärgert...
Ist dort eingeklemmt, damit es sich nicht mit dem Gaspedal verheddert.
Aber der Rest unterm Auto sollte doch kein Problem sein, da kommt man doch recht leicht ran...
.
:angel: