Hallo,
mein Kollege hat sich den Wagen grad in der Mittagspause mal angeschaut, Bremsentest, Abgas und von unten
alles.
Ergebnis Abgastest Leerlauf:
- HC am oberen Anschlag (unverbrannter Kraftstoff, Zündaussetzer?)
- O2 am oberen Anschlag (Undichtigkeit am Auspuff)
- CO, C02 ok.
- Lambda: 0,9
würde keine ASU bestehen. Wo da eine Undichtigkeit herkommen könnte ist mir rätselhaft. Runter kriege ich die ANSA
nur noch mit Mühen, wegen der zwei Schweisspunkte am Halter. Ob da irgendwo ein winziger Riss ist ist schwer zu
sagen, habe ja ein Rohr neu angeschweisst. Eigentlich ist es auch völlig egal, es geht eh vom Motor ins Freie, einen
Kat hat der ja nicht, dessen Sonde verstimmt werden könnte. Der unverbr. Kraftstoff könne auch durch ausgeschlagene
Drosselklappenführungen kommen.
Da er selbst echte Oldtimer hat sagte er mir, ich solle unbedingt vorher die Ventilspiele einstellen,
wenn die nicht stimmen würde das alles andere auch miteissen. Werte kenne ich noch nicht, hatte bisher nur mit Hydros
zu tun.
Bremsentest, Stossdämpfer, Lenkkopflager
alles ok, aber Handbremse etwas zu lasch, muss nachgespannt werden.
Inspektion unten:
- Bremschläuche: einer hat Blasen wegen Geweberiss (MUSS raus!)
- Gummi an allen Halterungen porös (aber reicht für HU)
- Öl tropft etwas aus Getriebeschaltstangenmanschette
alles andere ist ok.
Alles nichts wildes aber die Motorwerte machen mir Sorgen (woher?) und ganz schlimm die Bremsschläuche, denn die kriegt man meiner Erfahrung nach nie wieder los, ohne die rund zu drehen, selbst mit einem speziellen Schlüssel nicht. Musste die Leitungen damals durchsägen, Zwischenstücke einsetzen, weil ich mir das Drama neuer Leitungen bis vorne ziehen nicht antun wollte.
Na mal schauen, der Abend ist ja noch lang....
Grad beim TÜV - keine Zulassung für den X
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Grad beim TÜV - keine Zulassung für den X
Zuletzt geändert von Hobel am 29. Apr 2008, 17:51, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss,
Christian
Christian
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
hier mal einLink zu einem Bremsschlauch, falls du keine günstigen findest -->Bremsschlauch
Bis jetzt kann ich nicht behaupten, dass bei den Hauseigenen Xen die Schläuche schwer zu wechseln waren.
Rostlöser sollte die ganze Sache vereinfachen.
Bis jetzt kann ich nicht behaupten, dass bei den Hauseigenen Xen die Schläuche schwer zu wechseln waren.
Rostlöser sollte die ganze Sache vereinfachen.

-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Habs schon bei Bielstein bestellt, 11€ das Stück. Passen aber auch andere gleich lange, die Gewinde sind
genormt. Ich habe die noch nie wieder losbekommen, dabei eine Nacht ein WD40 getränktes Taschentuch
drum gewickelt und abwechselnd Heissluftpistole und danach sofort Kältespray.
genormt. Ich habe die noch nie wieder losbekommen, dabei eine Nacht ein WD40 getränktes Taschentuch
drum gewickelt und abwechselnd Heissluftpistole und danach sofort Kältespray.
Gruss,
Christian
Christian
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Dann wird eben ein wenig geklopft

Spass beseite, wenn ich die Ursache für den hohen HC Wert nicht orten kann stehe ich ziemlich blöde dar, weil ich
dann keine ASU kriege. Klar, kriegt man eine.... irgendwoher aber ich wüsste schon gern, dass der Motor sich
wohl fühlt. Er läuft ja auch prima, wenngleich sie ihm ein paar PS mehr hätten spendieren können für das hohe
Gewicht.


Spass beseite, wenn ich die Ursache für den hohen HC Wert nicht orten kann stehe ich ziemlich blöde dar, weil ich
dann keine ASU kriege. Klar, kriegt man eine.... irgendwoher aber ich wüsste schon gern, dass der Motor sich
wohl fühlt. Er läuft ja auch prima, wenngleich sie ihm ein paar PS mehr hätten spendieren können für das hohe
Gewicht.
Gruss,
Christian
Christian