Rasche Hilfe erbeten

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Rasche Hilfe erbeten

Beitrag von tifosi »

Hallo an Alle!

Wende mich mit einem dringenden Anliegen an alle, die helfen können und wollen.

In rund 40 Stundén breche ich nach Rubiera auf und irgendwie hat des Getgriebe meines Xie
die Mille Miglia nicht unbeschadet überstanden! :evil: :twisted: :roll:

Ich bringe den 2. Gang nicht ohne lautem Krachen und Kratzen der Zahlräder rein.
Es geht überhaupt nur mit voller Kraft :!: :!: und manchmal flutscht der 2. rein, wie bei einem
"richtigen" Auto! :lol:

Noch nicht einmal Zwischengas hilft was!

Hat jemand einen Ansatz, wie mein Getrriebe die nächsten 2000km zum Treffen nach Rubiera und zurück
das schaffen könnte.

Meine Idee für morgen wäre, Getriebeöl zu wechsel und 100ml Keramikschutz dazuzugeben.

Ich brauche keine Dauerlösung (Wechsel der Synchronringe), sondern nur eine sehr gute Idee!

Weiß wer von Euch was?? :?: :idea: :idea: :idea:

Danke!!!!

Tifosi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

lässt sich das Getriebe im Stand problemlos schalten?
Event. trennt Deine Kupplung nur nicht richtig?
Ansonsten gab es früher die Sägemehl-Methode, glaube aber nicht, dass dadurch die Synchronisierung besser funktioniert. Würde halt mal testweise zäheres Öl verwenden ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

[quote="Pauer"]lässt sich das Getriebe im Stand problemlos schalten?
Event. trennt Deine Kupplung nur nicht richtig?

Hallo!

Die Kupplung trennt, weil es bei den anderen Gängen gut geht. Sie ist 20 Tsd. Meilen drinnen und
funtioniert problemlos.

Danke für den Tipp mit dem zäheren Öl, werde morgen gleich mal schauen, was ich bekommen kann!!

Irgendwie bin ich ziemlich :( , da ich mich schon lange auf Rubiera freue!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Wolfgang

Mache mal morgen neues Oel rein und den Keramikzusatz den ich dir telefonisch mitgeteilt habe.
Das wird bestimmt helfen, auch wen es nur eine Notlösung ist.

Habe kurz mit dem Heinz über dein Problem gesprochen. Er meint, du sollst morgen das Schaltgestänge kontrollieren und dessen Gummi. Wen dieser defekt ist, ihn wechseln.

Du musst nur bis Rubiera ankommen, den Rest macht mein Onkel sonst.
Der hat Pikettdienst und ist für unsere X da.

Gruss
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 23. Mai 2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Raffi!

Danke dir! Den Zusatz hole ich morgen schon um 8 Uhr und zähes Öl.

Heinz hat schon geschrieben, aber diesen Ersatzteil habe nicht einmal ich in meinem Lager.

Aber wenn ich ihn gefunden habe, werde ich als Tim Tool und Mac Gyver in einer Personschon was hinbasteln.

Vielleicht übersiedle ich eh gleich nach Rubiera!!! :D :D

Merci an ALLE!!!!

Wolfgang
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Hallo Tifosi,

die Beschreibung der Fehlfunktion ist zu ungenau für eine Diagnose, ich vermute aber die Synchronisierung ist im Eimer. Dafür spricht auch die Tatsache, daß es den 2. Gang getroffen hat. Das ist kein Problem, man kann auch prima ohne fahren und das macht - mit etwas Übung - sogar Spaß!

1) Lässt sich der Rückwärtsgang ohne krachen einlegen? Falls ja trennt die Kupplung korrekt. Man überprüft das mit dem Rückwärtsgang, weil der idR. nicht synchronisiert ist.
2) Hochschalten: Beschleunige im 1. Gang, dann schalte bei folgenden Drehzahlen (möglichst exakt) in den 2.: Bei 3500,4000,4500,5000 und suche die Schaltdrehzahl bei der der 2. Gang problemlos reinflutscht
3) Runterschalten: Falls Du wie in 2) beschrieben eine Schaltdrehzahl finden konntest, schaltest Du mit doppel-kuppeln vom 3. (oder 4.) in den 2. zurück:

- Du fährst im 3. Gang
- Kupplung treten, Gang raus
- Einkuppeln
- Gas geben bis die Drehzahl anliegt, mit der Du jetzt im 2. unterwegs wärst +500u/min (also z.B 5000u/min)
- Kupplung treten, 2. Gang rein
- Einkuppeln

Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach und wenn Du geübt bist, dauert das Ganze nicht länger als ein normaler Ganwechsel. Beim runterschalten wirst Du merken, daß Du einen Fuß zu wenig hast, weil Du noch auf der Bremse stehst. Du kannst versuchen mit dem rechten Außenrißt den Gasstoß zu geben. Das ganze sollte zügig von statten gehen, Ich fahre seit Jahren so....

VG,
Armin

PS: Kein Getriebeöl nach API-GL5 einfüllen!
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

die Synchronisierung ist meist nicht komplett kaputt, daher bringt es auch was, wenn man einfach SEHR langsam den Gang reinzieht ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

armino hat geschrieben:
PS: Kein Getriebeöl nach API-GL5 einfüllen!

Armino

Wie ist das gemeint?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

GL-5 hat zu viele EP Additive, die (oder deren Zerfallsprodukte) greifen die Legierung an, aus der die Synchronringe sind....nach GL4 sollte ausreichen.

VG!
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

@Alle:

bin echt froh euch zu haben!!! Verschärft wird dieses neue Problem noch durch ein hausgmachtes Problem:
ich habe nämlich KEINEN Gangknüppel, sondern bestenfalls einen Joystic ("Schaltgestänge" abgeschnitten)!
Daher bin ich es gewohnt, sehr sauber schalten zu müssen.
Ich verstehe nicht, warum das so urplötzlich kommt??? Bin bei der MM die Pässe rauf und runter--2. in 3.
wieder runter in die 2. usw....

@Armin:

der Rückwärts geht ohne kratzen rein und die Schaltdrehzahl suche ich ir dann. Wenn ich das im Moment mache,
kracht es auch mit Zwischengas. Es ist zum Kotzen!!!!!!!!

@ Pauer:
heute hat nur das mit dem extrem langsamen einlegen des 2. Ganges manchmal funktioniert


Als ich wieder heim kam, krachte sogar die Erste??? :?: :?: :?:
Daher werde ich mir wohl morgen auch noch die Kupplung ansehen, oder?
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Wenn der Rückwärtsgang ohne Kratzen rein geht, trennt die Kupplung,
Du musst mit Zwischengas und doppelkuppeln fahren, nicht nur mit "einfach" Zwischengas. Der Gasstoß bei eingelegtem Leerlauf bringt die Getriebewelle auf Drehzahl, damit die Synchroneinrichtung das nicht mehr machen muss. Du darfst also beim Gasstoß nicht mehr auf der Kupplung stehen und der Leerlauf muss drin sein....Lies es Dir oben nochmal durch.

Defekte Synchros sind kein Grund sich die Haare zu raufen, damit bleibst Du nicht liegen und es lässt sich mit der richtigen Fahrtechnik kompensieren...

VG!
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Armin danke dir.
Das mit dem Zwischengas ist mir bekannt.
Also nicht nur das "falsche"-showmäßige Zwischengas, sondern auch jenes, das die Getriebehauptwelle
auf Touren bringt...!

Ich schau mir morgen mal alles an, wechsle das Öl und mehr aber nicht. Will nix noch schlimmer machen und dann
nicht nach Rubiera fahren können...!!

Ich sehe es wie du auch schreibst:

_________________
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)

Also wie beim Polo-Motorsportmagazin im -dsf:

Bleib immer hart am Gas! :D :D
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Na Wolfgang, du machst auch Sachen :D. Viel Glück das ihr Gut ankommt und die Notmaßnahmen euch nach Rubiera bringen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

tifosi hat geschrieben:@Alle:

Ich verstehe nicht, warum das so urplötzlich kommt???
vermutlich weil es doch die Kupplung ist oder Du das falsche Öl drin hattest (sh. Hinweis von Armino) und die Ausführungen von Alex hier *klick*.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

@ All:

Ziwschenbericht:

Getriebeöl ist raus. Das war eine Brühe, braun-gruün. Beim MAgneten der Ablassschraube-Metall ohne Ende!
Hättest ein Containerschiff, wie in Hamburg, damit bauen können.

Die Verbindung Gestänge und Getriebe beim Getriebe gecheckt. Alles O.K. aber aus Gummi ist die sicher
nicht! (Magnettest)

Nun versuche ich seit 2 Stunde wieder GL4 Getriebeöl reinzubringen. Das dauert.
Diese Pumpe von einer Werkstatt dafür bräucht man...

Alles versucht:

Oberkopf, Unterkopfdosen mit Kompressor.
Rohr eingeführt mit Trichter am anderen Ende.

Letztendlich seit 2 Stunden:

Kompressorschlauch und MINIMINIMINI Trichter und warten....

BErichte euch dann von der Probefahrt!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Getriebeöl einfüllen beim X

Beitrag von Michael V. »

Moin Wolfgang,

Getriebeöl einfüllen sollte doch nun wirklich kein Thema sein:

Dazu nehme man ein ca. 70 cm langes Stück alten Gartenschlauch und einen Trichter, dessen Öffnung genau in den Schlauch passt.
Dann die Einfüllschraube an Getriebe öffnen, Gartenschlauch einführen und das andere Ende durch die Wartungsklappe (beim 1300er durch den Motorraum) nach oben führen. Trichter draufstecken. Das ganze leicht fixieren und nun mit der einen Hand Getriebeöl einfüllen, mit der anderen Hand das Bier öffnen.
Wenn es noch schneller gehen soll, kann man das Getriebeöl im Wasserbad erhitzen, dann wird es dünnflüssiger und fließt besser.

Noch ein letzter Tipp: der X sollte beim Einfüllvorgang ebenerdig stehen. Dann kann man solange (vorsichtig) einfüllen, bis es rausläuft. Genau dann ist die vorgeschriebene Füllmenge erreicht. Steht der X bei diesem Trick allerdings nicht ebenerdig (sondern hinten aufgebockt) passt zuviel Öl rein. Das verteilt sich dann später im laufenden Betrieb über die Entlüftung überall hin... Kann auch so 'ne Art ungewollter Rostschutz sein.... :wink:

Ich wünsche Dir gute Fahrt nach Rubiera!!!!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Also Also Also! :)

Getriebeöl ist drinnen (Gartenschlauch würde bündig mit dem Einfüllloch schließen, da kann dann nix mehr raus==> deshalb
das kleinere! Aber beim nächsten Mal, Wechsel die SyncRinge, sicher der ersten 1,5 Liter damit).

Probefahrt: nur 30km
keine Veränderung. Aber bei der richtigen Drehzahl und richtigem Zwischengas O.K....

D.h. eine Mischung aus Zwischengas und ganz VORSICHTIG UND LANGSAMEN Einlegen des 2. Gangen wirds werden....

Und wenn mich der Rappel packt, hau ich ihn einfach rein!! :twisted: :twisted: :twisted:

Danke allen nochmals für die vielen Tipps und das viele Schreiben,- hat wirklich geholfen!

@Michael: wann ist in Hamburg das Stadtparkrennen? Meine Frau will da hin??? :shock: :shock:
(Sike hat da letztes Jahr irgendwo ein Plakat gelesen)

Zur allgemeinen Belustigung, und weil ich auch kein fader Zpfen bin, stelle ich Euch noch ein Foto
vom X1/9 Operationssaal mit Infusionsflasche ein! :D :D



LG
Tifosi
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

den Zweiten brauchst du ja nicht unbedingt !!! Du kannst ihn auch einfach überspringen. So mach ich das wenn der Zweite mal nicht will. Das vermeidet Gelächter am Straßenrand :lol:
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Stadtparkrennen 2008

Beitrag von Michael V. »

tifosi hat geschrieben:...@Michael: wann ist in Hamburg das Stadtparkrennen? Meine Frau will da hin??? :shock: :shock:
(Sike hat da letztes Jahr irgendwo ein Plakat gelesen)
Guckst Du auf unsere Homepage unter "X-Treffen" oder auf www.motorevival.de , dieses Jahr am 06. und 07. September.
Leider dieses Jahr ohne mich... :cry: Ab August / September haben bei uns andere Dinge die erste Priorität...
Aber schön war's schon, im letzten Jahr, vielleicht dann 2009 wieder....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Michael,
danke!
Antworten