S: Getriebe 4-Gang
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
S: Getriebe 4-Gang
Hallo,
da mein derzeitiges Getriebe nur noch kracht und hakt suche ich ein funktionierendes 4 Gang Getriebe
für den X. Gerne Abholung bis 100km aus Raum Düsseldorf (41xxx), Versand nach Absprache.
da mein derzeitiges Getriebe nur noch kracht und hakt suche ich ein funktionierendes 4 Gang Getriebe
für den X. Gerne Abholung bis 100km aus Raum Düsseldorf (41xxx), Versand nach Absprache.
Zuletzt geändert von Hobel am 25. Mai 2008, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
Christian
- ERASER
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Jul 2007, 17:09
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: S: Getriebe 4-Gang
Moin Hobel,Hobel hat geschrieben:Hallo,
da mein derzeitiges Getriebe nur noch kracht und hakt suche ich ein funktionierendes 4 Gang Getriebe
für den X. Gerne Abholung bis 100km, Versand nach Absprache.
Du weisst aber schon, dass ein 4-Gang Getriebe nicht völlig problemlos in einen 1500er X1/9 eingebaut werden kann? Da sind so zwei bis sieben Dinge umzubauen...
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Hallo,
weil mein Five speed schon vorher auf 4 Gang umgebaut wurde und ich das nicht rückrüsten
will, da passt das Schaltgestänge ja nicht mehr, die Achsen usw. 4 Gang reicht mir auch, bei
5 ist es noch ein Kanal mehr und es ist eh schon eng zwischen den Gängen. Den X fahre ich
maximal 130 kmh (bin 40, da lässt man es langsamer angehen), da reicht 4 Gang.
Hier ma die Ausfahrt meines 65-jährigen Vaters gestern:
Anfahren....knorks
"Ich krieg den Gang nicht rein, die Kupplung kommt auch viel zu tief!" (ca 2cm vor Bodenblech)
Kreisch.....
"Was ist denn mit dem 3.ten los? Der geht ja auch nicht rein!
Rumpel.... kreisch...
"Rückschalten geht auch nicht!"
Vor lauter Rühren krachte er beinahe in einen LKW.
Nach 1km stieg er aus, verfluchte die Scheiss Karre, wie ich fürs sowas Geld ausgeben könne und ich fuhr
zurück.
Er hat recht, den kann nur ich derzeit fahren und zurückschalten von 4 auf 3 geht nicht, alle anderen
nur mit Zwischengas und Zwischenkuppeln, mal gehen sie rein, mal nicht. Macht einfach keinen Spass,
vor allem im Stadtverkehr ist es eine Krise, mal geht der erste rein, mal nicht. Der 4.te heult wie eine
Heulboje. Das Getriebe ist fix und fertig.
Die Kupplung habe ich schon versucht zu verstellen am Nehmerzylinder, nix zu machen, die kommt
einfach erst vor Bodenblech aber sie kommt.
weil mein Five speed schon vorher auf 4 Gang umgebaut wurde und ich das nicht rückrüsten
will, da passt das Schaltgestänge ja nicht mehr, die Achsen usw. 4 Gang reicht mir auch, bei
5 ist es noch ein Kanal mehr und es ist eh schon eng zwischen den Gängen. Den X fahre ich
maximal 130 kmh (bin 40, da lässt man es langsamer angehen), da reicht 4 Gang.
Hier ma die Ausfahrt meines 65-jährigen Vaters gestern:
Anfahren....knorks
"Ich krieg den Gang nicht rein, die Kupplung kommt auch viel zu tief!" (ca 2cm vor Bodenblech)
Kreisch.....
"Was ist denn mit dem 3.ten los? Der geht ja auch nicht rein!
Rumpel.... kreisch...
"Rückschalten geht auch nicht!"
Vor lauter Rühren krachte er beinahe in einen LKW.
Nach 1km stieg er aus, verfluchte die Scheiss Karre, wie ich fürs sowas Geld ausgeben könne und ich fuhr
zurück.
Er hat recht, den kann nur ich derzeit fahren und zurückschalten von 4 auf 3 geht nicht, alle anderen
nur mit Zwischengas und Zwischenkuppeln, mal gehen sie rein, mal nicht. Macht einfach keinen Spass,
vor allem im Stadtverkehr ist es eine Krise, mal geht der erste rein, mal nicht. Der 4.te heult wie eine
Heulboje. Das Getriebe ist fix und fertig.
Die Kupplung habe ich schon versucht zu verstellen am Nehmerzylinder, nix zu machen, die kommt
einfach erst vor Bodenblech aber sie kommt.
Gruss,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
- Wohnort: Aachen
Getriebe
Hallo Christian,
könnte Dir alle benötigten Teile günstig anbieten.
Getriebe 5 Gang, Antriebswellen, Schaltgestänge, 1 Dreieckslenker (links) und die Radnaben.
Getriebe sollte in Ordnung sein, evtl. leichets Kratzen bei gewaltsamen Schalten.
Habe noch ein weiteres, falls es nicht funzt. Also evtl. zwei mal tauschen.
Die Antriebswellen mußt Du auch noch selber zusammenbauen. Lager gereinigt, Kappen und Schrauben neu verzinkt
Achsmanschetten top.
Müsste für den Umbau reichen. Was meinen die Experten?
Einstellen der Kupplung ist ein wenig Übungssache: Einstellmuttern vor dem Enlüften weit zurück drehen.
Brauche auch noch Hilfe (Ende Juni oder Ende Juli) beim Zusammenbau meines Motors...
Meld Dich mal.
Gruß
Uwe
könnte Dir alle benötigten Teile günstig anbieten.
Getriebe 5 Gang, Antriebswellen, Schaltgestänge, 1 Dreieckslenker (links) und die Radnaben.
Getriebe sollte in Ordnung sein, evtl. leichets Kratzen bei gewaltsamen Schalten.
Habe noch ein weiteres, falls es nicht funzt. Also evtl. zwei mal tauschen.
Die Antriebswellen mußt Du auch noch selber zusammenbauen. Lager gereinigt, Kappen und Schrauben neu verzinkt
Achsmanschetten top.
Müsste für den Umbau reichen. Was meinen die Experten?
Einstellen der Kupplung ist ein wenig Übungssache: Einstellmuttern vor dem Enlüften weit zurück drehen.
Brauche auch noch Hilfe (Ende Juni oder Ende Juli) beim Zusammenbau meines Motors...
Meld Dich mal.
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Hallo Uwe,
ich wollte es erstmal beim 4-Gang belassen, da ich geldlich derzeit nicht so gut zu Fuss bin um da alles
zu machen. Ich weiss nicht was da alles umgebaut werden muss, ich will die Karre ja auch noch fahren
dieses Jahr.
Motor..... musste mal sagen was da gemacht werden muss, ich kann die Dinger auch nur zerlegen
und wieder zusammensetzen.
Hätte Dich auch noch angerufen aber habe schon ein paar Pils weg......
ADAC hat mich heute mal wieder auf der Pritsche reingeholt, Verteiler hat sich während der fahrt gelöst und der Finger hat einen Rundumschlag gemacht. Mein Sohn fands lustig, meine Frau liess nur ein paar typisch frauliche Kommentare über das "schöne
Auto" ab
ich wollte es erstmal beim 4-Gang belassen, da ich geldlich derzeit nicht so gut zu Fuss bin um da alles
zu machen. Ich weiss nicht was da alles umgebaut werden muss, ich will die Karre ja auch noch fahren
dieses Jahr.
Motor..... musste mal sagen was da gemacht werden muss, ich kann die Dinger auch nur zerlegen
und wieder zusammensetzen.
Hätte Dich auch noch angerufen aber habe schon ein paar Pils weg......
ADAC hat mich heute mal wieder auf der Pritsche reingeholt, Verteiler hat sich während der fahrt gelöst und der Finger hat einen Rundumschlag gemacht. Mein Sohn fands lustig, meine Frau liess nur ein paar typisch frauliche Kommentare über das "schöne
Auto" ab

Gruss,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
- Wohnort: Aachen
Getriebe
Hallo Christian,
4 Gang-Getriebe gibt es ja auch nicht gratis. Hatte an ca. 300 € gedacht für alles benötigte. (Natürlich verhandelbar
)
Du weißt ja was ich für meine "Schlachtfahrzeuge" gegeben habe.
Könnten wir auch bei mir einbauen. Garage ist jetzt fit. Nur Schweißgerät abgeraucht (Wahrscheinlich Trafo)
Helfen: Motor auseinanderschrauben (Neue Kopfdichtung), Ventile einschleifen und einstellen, Einstellarbeiten. (In den Ferien, im Moment noch im Streß)
Gruß
Uwe
4 Gang-Getriebe gibt es ja auch nicht gratis. Hatte an ca. 300 € gedacht für alles benötigte. (Natürlich verhandelbar
Du weißt ja was ich für meine "Schlachtfahrzeuge" gegeben habe.
Könnten wir auch bei mir einbauen. Garage ist jetzt fit. Nur Schweißgerät abgeraucht (Wahrscheinlich Trafo)

Helfen: Motor auseinanderschrauben (Neue Kopfdichtung), Ventile einschleifen und einstellen, Einstellarbeiten. (In den Ferien, im Moment noch im Streß)
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Hallo Uwe,
300€ sind derzeit nicht drin für 5 Gang Umbau. Ich will versuchen erstmal ein 4-Gang für die Hälfte aufzutreiben.
Die Getriebe sind ja allesamt am Ende ihrer natürlichen Lebensdauer angelangt, niemand weiss wie lange die noch
laufen und reinschauen kann man auch nicht. Falls der Rubel mal flüssiger ist können wir gern über 5 Gang reden
aber derzeit geht es nicht, wir haben noch die Rechnung für Betanken der Öltanks im Hause vor uns und dabei
wird mir ganz anders dieses Jahr.
Ventile einschleifen etc kann ich alles machen, habe dafür alles da, Ventilläpper, Diamantpaste usw. Brauchst
nur den Kopf abzugeben, polieren, planen etc kann ich hier machen lassen. Schutzgas Schweissgerät ist auch vorhanden
und einsatzfähig aber für Getriebewechsel braucht man das wohl eher nicht.
300€ sind derzeit nicht drin für 5 Gang Umbau. Ich will versuchen erstmal ein 4-Gang für die Hälfte aufzutreiben.
Die Getriebe sind ja allesamt am Ende ihrer natürlichen Lebensdauer angelangt, niemand weiss wie lange die noch
laufen und reinschauen kann man auch nicht. Falls der Rubel mal flüssiger ist können wir gern über 5 Gang reden
aber derzeit geht es nicht, wir haben noch die Rechnung für Betanken der Öltanks im Hause vor uns und dabei
wird mir ganz anders dieses Jahr.
Ventile einschleifen etc kann ich alles machen, habe dafür alles da, Ventilläpper, Diamantpaste usw. Brauchst
nur den Kopf abzugeben, polieren, planen etc kann ich hier machen lassen. Schutzgas Schweissgerät ist auch vorhanden
und einsatzfähig aber für Getriebewechsel braucht man das wohl eher nicht.
Gruss,
Christian
Christian
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das hört sich für mich sehr stark nach nicht sauber trennender Kupplung an. Das solltest Du vor dem Umbau des Getriebes echt nochmal checken!Hobel hat geschrieben:...
Anfahren....knorks
"Ich krieg den Gang nicht rein, die Kupplung kommt auch viel zu tief!" (ca 2cm vor Bodenblech)
Kreisch.....
"Was ist denn mit dem 3.ten los? Der geht ja auch nicht rein!
Rumpel.... kreisch...
"Rückschalten geht auch nicht!"
....
Die Kupplung habe ich schon versucht zu verstellen am Nehmerzylinder, nix zu machen, die kommt
einfach erst vor Bodenblech aber sie kommt.
Unten am Pedal stelltst Du nur die Höhe des Pedals (analog zum Bremspedal) ein, die Kupplung stellt Du im Motorraum am Nehmerzylinder ein. Wenn sich da nichts verändert hat der Nehmerzylinder evtl einen Weg. Auch nochmaliges Entlüften kann helfen, die Lage zu entspannen...
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Hallo,
ich versuche mal zusammenzufassen: Hinten am Nehmerzylinder kann man die Mutter verdrehen, die den Hebel
arretiert. Es ist jedoch NICHT möglich dem Hebel eine Vorspannung zu geben, seine Gegenkraft drückt den
Stempel in den Zylinder tiefer rein, das Ergebnis ist immer das Gleiche. Der Wagen läuft aber nicht bei
getretener Kupplung von allein. Ich weiss nicht, ob die Zylinder 1:1 auf den Weg bezogen übersetzt sind oder
anders. Damit die Kupplung auf den ersten Zentimetern trennt muss der Hebel hinten ja schon einen weiteren
Weg zurücklegen.
Entlüften weiss ich noch nicht wie das geht, gibts hier eine Anleitung? Wenn da erst Luft zusammengedrückt wird
ist mir das klar.
Das Getriebe ist aber auch so fertig, so schwer wie die Gänge rein und rausgehen bzw das Sirren im 4.ten
und das Krachen im 3.ten wegen der defekten Synchronsation.
ich versuche mal zusammenzufassen: Hinten am Nehmerzylinder kann man die Mutter verdrehen, die den Hebel
arretiert. Es ist jedoch NICHT möglich dem Hebel eine Vorspannung zu geben, seine Gegenkraft drückt den
Stempel in den Zylinder tiefer rein, das Ergebnis ist immer das Gleiche. Der Wagen läuft aber nicht bei
getretener Kupplung von allein. Ich weiss nicht, ob die Zylinder 1:1 auf den Weg bezogen übersetzt sind oder
anders. Damit die Kupplung auf den ersten Zentimetern trennt muss der Hebel hinten ja schon einen weiteren
Weg zurücklegen.
Entlüften weiss ich noch nicht wie das geht, gibts hier eine Anleitung? Wenn da erst Luft zusammengedrückt wird
ist mir das klar.
Das Getriebe ist aber auch so fertig, so schwer wie die Gänge rein und rausgehen bzw das Sirren im 4.ten
und das Krachen im 3.ten wegen der defekten Synchronsation.
Gruss,
Christian
Christian
- Youngtimer
- Beiträge: 512
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Getriebe
Moin,
habe noch mehrere 4 Gang Getriebe liegen, allerdings weiß ich nicht ob die alle in Ordnung sind, kannste Dir gerne abholen mußt eben halt testen welches funktioniert. Ist aber sicherlich eins dabei.
Bis dahin und netten Gruß
habe noch mehrere 4 Gang Getriebe liegen, allerdings weiß ich nicht ob die alle in Ordnung sind, kannste Dir gerne abholen mußt eben halt testen welches funktioniert. Ist aber sicherlich eins dabei.
Bis dahin und netten Gruß
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Wenn der Nehmerzylinder kaputt ist läuft da auch die Soße raus.
Wenn Du "nur" Luft im System hast müsste der Weg, den der Geberzylinder macht bei mehrmaligem Pumpen der Kupplung ein bissel größer werden.
Ich denke auch, daß wenn die Kupplung nicht richtig trennt er bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung ein bissel wegrollen möchte.
Könnte es sein, daß das Problem mit dem Kupplungsweg irgendwie mit dem Vierganggetriebe im 1500'er zu tun hat?
Was weiß ich, falscher Nehmerzylinder, falsches Ausrücklager oder sowas ähnliches?
Ich meine z.B. daß der 1500'er ein mitlaufendes Ausrücklager hat und der 1300'er nicht.
Wenn Du "nur" Luft im System hast müsste der Weg, den der Geberzylinder macht bei mehrmaligem Pumpen der Kupplung ein bissel größer werden.
Ich denke auch, daß wenn die Kupplung nicht richtig trennt er bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung ein bissel wegrollen möchte.
Könnte es sein, daß das Problem mit dem Kupplungsweg irgendwie mit dem Vierganggetriebe im 1500'er zu tun hat?
Was weiß ich, falscher Nehmerzylinder, falsches Ausrücklager oder sowas ähnliches?
Ich meine z.B. daß der 1500'er ein mitlaufendes Ausrücklager hat und der 1300'er nicht.
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
>>Ich meine z.B. daß der 1500'er ein mitlaufendes Ausrücklager hat und der 1300'er nicht.
Das wäre natürlich wichtig zu wissen, da sich mir die Frage stellt: Rückbau auf 5 Gang oder 4 Gang beibehalten.....
Hier ein Bild meines Getriebes, das ganze Lager läuft mit nach oben, wenn Du das meinst.

Wo entlüftet man denn? Das könnte ich heute abend eben machen.
Das wäre natürlich wichtig zu wissen, da sich mir die Frage stellt: Rückbau auf 5 Gang oder 4 Gang beibehalten.....
Hier ein Bild meines Getriebes, das ganze Lager läuft mit nach oben, wenn Du das meinst.

Wo entlüftet man denn? Das könnte ich heute abend eben machen.
Zuletzt geändert von Hobel am 26. Mai 2008, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Na wenn Du das auch nur meinstCool-Man hat geschrieben:Ich meine, das beide Ausrücklager gleich sind und in beide Getriebe passen...Markus Munack hat geschrieben:...
Ich meine z.B. daß der 1500'er ein mitlaufendes Ausrücklager hat und der 1300'er nicht.
.
Isses nicht so, daß beim 1500'er das A-Lager durch die Feder am Nehmerzylinder gegen die Kupplung gezogen wird?