Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Sonnensegel

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Sonnensegel

Beitrag von ManfredS »

Hi

Die Ausfahrt nach Braunau letzten Sonntag hat mich ganz ordentllich mitgenommen, was die Sonneneinstrahlung angeht. Sonnenbrand im Gesicht, Hals und Nacken, einen leichten Sonnenstich, etc...

Daher meine Frage: Hat denn schon jemand ein fahrtwindsicheres "Sonnensegel" oder sowas ähnliches für den X konstruiert?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

ein ähnliches Erlebnis (1995 auf der Tour nach Korsika) ist der Grund dafür, warum ich in der Karre bei so einem Wetter immer die, eigentlich von mir verhasste, Deppenkappe trage...

Die weibliche Version davon konnte man auf unserem Rügen-Treffen sehen. Da gibt es sehr schöne Tücher, die man sich in diversen Variationen um den Kopf binden kann. Aber das kommt für Dich wohl eher nicht in Frage... :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Naja, ichhab ja auch ein Käppi getragen, aber viel hats nicht geholfen... muss ich mir doch nochn Strohut zulegen wie der Frank...

Bild

Als alter Bastler dachte ich halt eher an eine bauliche Lösung. Sowas in der Art eines Sonnenrollos befestigt an den Dachhalterungen, oder so...
mfg., Manfred
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Kappen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

gegen Sonnenbrand an Hals und Arme hilft Sonnencreme :lol:
Gegen Sonnenbrand auf der Platte eine Kappe, aber nicht jede.
Entweder eine mit dickel Material, z.b. die Clubkappe, die allerdings auch etwas warm ist, oder eine aus UV-dichtem Material, die sind leicht und luftig und halten trotzdem die UV-Strahlen ab. Sowas bekommt man am Besten bei Ausstattern für Wandervögel.
In den USA gabs übrigens mal so ein leichtes Dach zum reinknöpfen. Halte allerdings nix davon.
Das Problem ist halt, dass der kühlende Fahrtwind das Problem ein wenig verschleiert. Der UV-Strahlung ists aber wurscht wie schnell Du fährst und wie kühl der Fahrtwind ist.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Servus,

der Strohdeckel ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Geht er bei langsamer Fahrt noch eine freunschaftliche Verbindung mit dem zu schützenden Haupt ein,
entwickelt er mit zunehmendem Tempo doch einen erheblichen Freiheitsdrang.

Manfred, ich stell mir grad vor, wie es wohl aussähe,
wenn Du Michaels Vorschlag mit dem Kopftuch aufgreifen tätest ....... :rainbowafro:

LG
Franky
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wie wärs denn mit einem Piratenkäppi?

Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Coaradldro hat geschrieben:
Manfred, ich stell mir grad vor, wie es wohl aussähe,
wenn Du Michaels Vorschlag mit dem Kopftuch aufgreifen tätest ....
http://www.wolf-markisen.de/Costumes/Beduine.gif


*edit: Bitte keine Bilder von anderen Webseiten einbinden! Ein Link dort hin ist aber ok. Ich habs geändert.
*Dierk
mfg., Manfred
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hey cool, ich verlinke ein Bild von meiner Seite und verklag dann den Dierk weil das im Forum verlinkt ist. Geht in .de sicher durch.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Sonnensegel

Beitrag von tifosi »

500Integrale hat geschrieben: Die Ausfahrt nach Braunau letzten Sonntag hat mich ganz ordentllich mitgenommen, was die Sonneneinstrahlung angeht. Sonnenbrand im Gesicht, Hals und Nacken, einen leichten Sonnenstich, etc...

Hi, ich liege seit Sonntag auch neben einer ROTEN KREBSine. Sonnenbrand an Armen, Gesicht, Nacken, etc...!

Kein Mitleid, sondern Jamba Fee bei Sonnenbrand, das hilft! Ihr zumindest.

Wegen deinem Sonnensegel: NEIN!!!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Aber eine Rollo wie bei einem Dachflächenfenster wäre cool :D :D , mit solarbetriebenen Ventilator...!
Am besten so zu montieren, wie das Targadach.


Gruß
Tifosi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Du meinst eine Abdeckung die nur den Dachausschnitt abdeckt?
Die die Sonne abhält aber an der Seite Luft reinläßt?

War bei mir serienmässig dabei, im vorderen Kofferraum.

Bei langen Autobahnfahrten in extremer Sonne (Oregon) bin ich tatsächlich schon mit Dach drauf gefahren.
Ein isoliertes Dach wäre da evtl. von Vorteil, ich hatte schon das Gefühl dass das heiße Dach nach unten abstrahlt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ulix hat geschrieben:Du meinst eine Abdeckung die nur den Dachausschnitt abdeckt?
Die die Sonne abhält aber an der Seite Luft reinläßt?

War bei mir serienmässig dabei, im vorderen Kofferraum.
Witzbold ;)

Ich dachte an ein Fahrtwindstabiles Sonnenrollo oder ähnliches, was die Luft sogar n bissl durchlässt, aber halt den Kopf (bzw beide Köpfe ;-) ) vor der direkten Sonneneinstrahlung schützt.
Zuletzt geändert von ManfredS am 2. Jul 2008, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ulix hat geschrieben:Du meinst eine Abdeckung die nur den Dachausschnitt abdeckt?
Die die Sonne abhält aber an der Seite Luft reinläßt?

War bei mir serienmässig dabei, im vorderen Kofferraum.
Der ist gut ! :D :D :D
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Geiles Bild Manuel :D .

Wenn's richtig heiß ist, laß ich auch das Dach drauf.
Ist sowieso ein verbreiteter Irrtum, daß der Hochsommer die beste Cabriozeit ist.
Verblüffend wie viele modernen Cabrios im Hochsommer mit hochgefahrenen Seitenscheiben und hochgeklapptem Windschott durch die Gegend gurken. Wahrscheinlich hat denen noch niemand verraten, daß Fahrtwind kühlt :-).
Abends, wenn's dunkel ist und immer noch heiß, dann mach ich's Dach runter und das ist dann richtig geil.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Markus Munack hat geschrieben: Wenn's richtig heiß ist, laß ich auch das Dach drauf.
Ist sowieso ein verbreiteter Irrtum, daß der Hochsommer die beste Cabriozeit ist.
Verblüffend wie viele modernen Cabrios im Hochsommer mit hochgefahrenen Seitenscheiben und hochgeklapptem Windschott durch die Gegend gurken. Wahrscheinlich hat denen noch niemand verraten, daß Fahrtwind kühlt :-).
Abends, wenn's dunkel ist und immer noch heiß, dann mach ich's Dach runter und das ist dann richtig geil.

Gruß,
Markus
Deswegen sieht man in den südlichen Ländern nur bei Touris oder Prolos mit Cabrio ! :D
Bald zählt Deutschland auch dazu ! :!: :?:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Und die werden wissen warum :-).
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

einer geht noch.

Dach drauf und Klima an.
Dann auf der Mittelarmlehne entspannt grinsen. :lol: :wink:
Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

500Integrale hat geschrieben:
Coaradldro hat geschrieben:
Manfred, ich stell mir grad vor, wie es wohl aussähe,
wenn Du Michaels Vorschlag mit dem Kopftuch aufgreifen tätest ....
http://www.wolf-markisen.de/Costumes/Beduine.gif


*edit: Bitte keine Bilder von anderen Webseiten einbinden! Ein Link dort hin ist aber ok. Ich habs geändert.
*Dierk
Ja genau, so ähnlich hab ich es mir vorgestellt :P :P
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
Datenschtz

Re: Sonnensegel

Beitrag von Datenschtz »

LanciaBertone hat geschrieben:Hi


Daher meine Frage: Hat denn schon jemand ein fahrtwindsicheres "Sonnensegel" oder sowas ähnliches für den X konstruiert?
Sodele

Sonnensegel !? Bikini-Top :D
Wenn die Mädels in Kroatien im Bikini posieren können, dann darf das sxle au oder :wink:

Bild


Bild

Bei 120Km/h kein flattern oder ähnliches :D
KROATIEN Wir KOMMEN :lol: :lol: :lol:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

genau sowas hab ich gemeint.... verlier doch mal ein paar Worte dazu bitte!
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Beitrag von Erwin »

Hey Andy,

das ging aber schnell. Alle Achtung!

Hast Du es schon mal bei 120-130km/h ausprobiert?

Gruß Erwin
Antworten