Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frage an die Tuningspezialisten

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Frage an die Tuningspezialisten

Beitrag von bauer »

Hallo Ihr!

Irgendwie fehlen mir ein paar PS an meinem X. Es ist ein 1500er Bj 1979, Vergaser mit Ansa-Auspuff.
Nun dachte ich mir, vielleicht wäre ja ein Doppelvergaser die richtige Idee. Oder gibt es eine andere Möglichkeit,
dem Kleinen ein paar PS einzuhauchen? Ich möchte ja nicht so brachial sein, und über 150 PS erreichen,
aber so um die 100 wären ja ganz nett.
Gibt es Vorschläge?
Würde mich über ein paar Antworten hier freuen.
Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Es gibt da sowas, das sich Such-Funktion nennt.
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Doppelvergaser

Beitrag von bauer »

Danke!

Auf solche Antworten kann ich verzichten, da ich selbst seit ein paar Jahren hier im Forum bin.
Ich möchte gute Anrworten, die mir ein paar Möglichkeiten aufzeigen, vielleicht haben ja andere
Leute bessere Ideen wie ich, haben Erfahrung gemacht, können helfen?
Wenn ich die Suchfunktion nutze, kommen viele Beiträge, in denen das Wort Doppelvergaser vorkommt
aber nichts mit meiner Frage zu tun haben.
Einfach mal die Erfahrung beschreiben, Tipps geben, oder ein paar Zahlen schreiben, ist das so schwer?
Früher wurde einem hier besser geholfen!
Grüße
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Früher ?

Beitrag von Youngtimer »

Früher

ja früher war alles anders, schöner - besser - einfacher - gesünder und noch vieles mehr,
aber heute bekommt man noch nicht einmal eine gescheite Antwort auf eine doch sehr interessante Frage.
Man bedenke der Five Speed ist serienmäßig ab Werk schon mit einem Doppelvergaser ausgerüstet.
Schönen Abend
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, er hat einen Doppelregistervergaser.

Der Herr Bauer meint bestimmt ein Paar Sportvergaser, z.B. DCNF.

Die Antwort ist: Nein, diese Maßnahme allein bringt Dir so gut wie keine Leistung. Vielleicht in bisschen Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Es ist eher so dass man die DCNFs irgendwann sinnvoll einsetzen kann wenn man alles andere am Motor verändert hat. Z.B. bearbeiteter Kopf und mehr Verdichtung. Ein Motor läuft im Alltag mit den DCNFs auch nie so seidig und leise wie mit dem Serienvergaser, ein bisschen Fahrbarkeit gibt man da schon auf. Die Abstimmerei ist auch nicht ohne.

Der 1500er Vergasermotor ist ein Motor wo alles schon gut aufeinander abgestimmt ist, es gibt keine "Drosseln" die man als Einzelmassnahme austauschen kann und wirklich Leistung damit holen kann. Auch die Seriennockenwelle ist schon relativ knackig, so dass man einiges an Fahrbarkeit aufgibt wenn man diese noch schärfer macht.

Die wahrscheinlich sinnvollste, aber unpopulärste Massnahme, wäre eine gute Kopfbearbeitung besonders auf der Saugseite: Kanäle, Ventile (oder nur Vergrößerung der Sitzringe mit Serienventilen), Verdichtung. Dann wieder die Steuerzeiten durch ein einstellbares Nockenwellenrad korrigieren.

Ansonsten würde ich es einfach lassen und gucken dass der Serienmotor optimal läuft.

Gruß Ulix
1600, Doppelweber uvm., 120 PS
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Man nehme......

Beitrag von Hermann (Ö) »

1.Läßt du am vorhandenen Motor einen Leistungstest machen, damit man weiß von welcher wirklichen Leistung man ausgeht.
2.Besorgst du dir eine 1372er oder 1581er Tipokurbelwelle.
3.Die baust du mit ein paar kleinen Anpassungsarbeiten in deinen 1500er Block.
4.Stehen jetzt deine Originalkolben zu weit oben vor, das macht aber nichts,du literst den Zylinderkopf aus und drehst die Kolben soweit ab,dass das Verdichtungsverhältnis etwa 10,5 zu 1 wird.
5.Gehst zu zum Motorenbauer und lässt dir grössere Ein u.Auslassventile einbauen,sowie die Kanäle vergrössern.
6.Besorgst du dir eine Sportnockenwelle (besser aber 2-3 unterschiedliche,wegen der Abstimmung).
7.Besorgst du dir die Ansaugbrücke für 2 Weber 40 DCOE oder DCNF Vergaser.
8.Natürlich auch 2 Stück der obig genannten Vergaser.
9.Elektronische Zündung und elektrische Benzinpumpe.
10.Baust du das ganze zusammen.
11.Abstimmung am Leistungsprüfstand (Vergaser und Nockenwelle).
12.Könnte es jetzt tatsächlich sein,dass der Motor mehr PS als vorher hat.
13. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit bzw.Richtigkeit der Angaben....

Hermann
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ulix hat geschrieben:Ja, er hat einen Doppelregistervergaser.

Der Herr Bauer meint bestimmt ein Paar Sportvergaser, z.B. DCNF.

1600, Doppelweber uvm., 120 PS

@Ulix:

Schließe mich deiner Meinung an, nur das mit den 1600 Doppelw. und 120PS hättest dem Herrn Bauer ersparen können :lol: :lol: (das war gemein :wink: )

Ich baue im Dez. den i.e. auf Uno Turbo i.e. um und dem 5 Speed machen wir alles schön glatt im Einlassbereich+Ansa+DCNF+K&N...

Bekanntermaßen ist es ja wichtig, dass unser X2/9 auf keinen Fall besser gehen darf als der I.e. :P :P

LG
Tifosi
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Tuning

Beitrag von bauer »

Danke Ulix!

Solch eine Antwort ist was wert!
Ich habe schon die ganze Zeit mit Turbo-Umbau in Gedanken gespielt, ist mir aber irgendwie zu radikal.
Ok, Kopfbearbeitung wäre eine Möglichkeit, hier in der Gegend gibt es einen Motorspezialisten,
der schon für mich gearbeitet hat.
Bringt ein Fächerkrümmer etwas?
Könnte mir vorstellen, in Verbindung mit Ansa wäre der doch effektiv.
Ich stelle diese Fragen nur deswegen, weil jetzt eine Vergaserrevision ansteht, vielleicht wäre es billiger,
einiges gleich zu ändern, bevor man etwas zweimal macht.
Gibt es Alternativen bei der Bedüsung, die nicht nur Mehrverbrauch bringen?
Besonderheiten, auf die man achten soll?
Danke schonmal.

Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Man soll auch bedenken, wie hoch dein Budget-Grenze ist.
Meine Meinung nur ordenliche gscheite Arbeiten/Teile etc. bringt was
Andereseits brauchst viel Fachwissen, Platz, menge Tools und vor allem echte Schrauberfertigkeiten.
Zuletzt geändert von ALQUATI am 29. Okt 2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

@Ulix: 120PS? Was für ne Nocke fährst nochmal?
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Tuning

Beitrag von bauer »

Jepp, stimmt!
Danke für die Antworten, fast wie früher, grins.
Ich habe im Motorradbereich solche Sachen schon öfters gemacht, aber dort ist es einfacher,
weil ein Motorradmotor übersichtlicher und kleiner ist, außerdem kommt man überall ran.
Ich weiß, daß gutes Tuning nicht für wenig Geld zu haben ist.
Aber irgendwo sollte es sich relativieren und lohnen. Ich geb keine 1000,00 € für 5 PS aus.
Aber nen zweiten Motor kaufen, ihn sauber aufbauen und dann einbauen wäre eine Möglichkeit.
Mir spuken halt ein paar Gedanken durch den Kopf, und ich bräuchte ein paar Erfahrungen, bevor ich in die falsche Richtung losstürme.
Grüße
Bauer (dereigentlichGüntherheißt)
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

schneemann hat geschrieben:Es gibt da sowas, das sich Such-Funktion nennt.
Und wieviel PS bringt die? :lol: :lol:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Ulix hat geschrieben:J
Gruß Ulix
1600, Doppelweber uvm., 120 PS
PS Protz.... :lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ulix Motor ist einfach super klasse! Der macht richtig Freude und dreht wie sau....
Ich bin zwar nur 500m oder so mit dem Teil gefahren, aber das hat völlig ausgereicht um mir meinen Spaß an meinem X zu verderben :lol:
Ich fühlte mich dann in meiner schwarzen "76 PS Schnecke", als würde der Wagen mit einem Gummiband irgendwo festkleben...
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

@ Günther:
Nein, ein Fächerkrümmer bringt auch nichts bei einem Serienmotor, der Serienkrümmer mit den langen Hosenrohren der Originalanlage ist schon sehr effizient.
Meine ganz persönliche Meinung ist daß auch so eine Ansa Anlage kein einziges PS bringt.
Beim Serienvergaser brauchst Du auch die Bedüsung nicht zu ändern, er ist ja extra so ausgelegt, 1. Stufe zum Spritsparen, 2. Stufe für die Leistung.

@ Hermann:
Genau das habe ich gemacht, allerdings mehr Verdichtung und weniger Nockenwelle.

@ Acki:
PBS S2, sehr ähnlich zur Seriennockenwelle.

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

@Ulix: Der Serienvergaser ist ein Registervergaser. Ein Register-Doppelvergaser wäre dann wiederum mit 4 Kanälen :wink:
@Bauer: Warum sollte Tuning an einem Motorrad einfacher sein? Da ist schon sehr viel ausgereizt und naturgemäß Tuning noch sehr viel aufwendiger, kostspieliger und oftmals wenig erfolgreich (wie zahlreiche Tests in Motorrad immer wieder bestätigen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Pauer hat geschrieben:@Ulix: Der Serienvergaser ist ein Registervergaser. Ein Register-Doppelvergaser wäre dann wiederum mit 4 Kanälen :wink:
:shock:
Du hast Recht!
Wie z.B. ein Holley Double-Pumper oder Rochester Quadrajet.
Hach, das sind doch mal Vergasernamen.
Nicht so europäisch buchhalterisch wie 40DCNF-12... :roll:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Motorrad

Beitrag von bauer »

@ Pauer:
Zu der Zeit, wo ich solche Maßnahmen gemacht habe, haben wir von 100 PS geträumt, lach.
Und es konnte sich ja nicht jeder eine Z 1000 leisten, nein, es waren einfache Moppeds wie SR 500, xs 650
CB 500 und so. Und da war das doch sehr einfach, im Vergleich zu heute. Ich habe eine Honda Hornet gefahren,
Stecker vom Drosselklappenpotie abziehen und die Vergaserbatterie von der CB 600 dran, schwupps 135 PS.
Geht aber nur bei der alten Hornet. Und hätte ich früher so ein Teil gehabt, würde ich jetzt nicht hier sitzen.

@ alle anderen:
So hatte ich mir das gedacht, Tipps und Tricks, Erfahrungen allgemein zum Thema Tuning des Serienmotors,
DANKE!
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:
Pauer hat geschrieben:@Ulix: Der Serienvergaser ist ein Registervergaser. Ein Register-Doppelvergaser wäre dann wiederum mit 4 Kanälen :wink:
:shock:
Du hast Recht!
Wie z.B. ein Holley Double-Pumper oder Rochester Quadrajet.
Hach, das sind doch mal Vergasernamen.
Nicht so europäisch buchhalterisch wie 40DCNF-12... :roll:
Wobei es Doppelregister natürlich auch bei den Europäern gab...

http://www.e30.de/solex/
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Unterschiede bei Serienvergaser?

Beitrag von hofkaeser »

Hallo!
Ich habe bis jetzt 4 verschiedene aber orginale und baugleiche 1500 Vergaser X gefahren, davon 3 mit ähnlicher Leistung. Aber einer ging doch spürbar besser bis ich den Vergaser (gegen einen äußerlich gleichen, als gebraucht beim Schnitzler eingekauft) tauschen musste, weil mir da was abgebrochen ist. Dannach hatte auch dieser wieder "normale" Leistung. Nach den Beiträgen in diesen Threat ist mir das aber unverständlich.
Grüße,
Harry
Antworten