2. Lüfter ?
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
2. Lüfter ?
Hallo,
ich baue gerade meinen X nach dem Lackieren wieder zusammen und dabei ist folgende Frage aufgetaucht: Ich habe noch einen 2. Kühler mit elektrischem Lüfter rumliegen. Macht es Sinn, in Zeiten der globalen Klimaerwärmung den 2. Lüfter zusätzlich neben dem Orriginallüfter zu montieren(Stehbolzen dafür sind ja da) und wenn ja, wie schalte ich den? Einfach parallel zum ersten oder gibt es Möglichkeiten, den 2. zeitverzögert bei noch höheren Temperaturen zuzuschalten und woher bekäme ich dann den Zuschaltimpuls?
Viele Fragen, aber wie ich das Forum kenne, wird's auch viele Antworten geben.
Gruß
Jochen
ich baue gerade meinen X nach dem Lackieren wieder zusammen und dabei ist folgende Frage aufgetaucht: Ich habe noch einen 2. Kühler mit elektrischem Lüfter rumliegen. Macht es Sinn, in Zeiten der globalen Klimaerwärmung den 2. Lüfter zusätzlich neben dem Orriginallüfter zu montieren(Stehbolzen dafür sind ja da) und wenn ja, wie schalte ich den? Einfach parallel zum ersten oder gibt es Möglichkeiten, den 2. zeitverzögert bei noch höheren Temperaturen zuzuschalten und woher bekäme ich dann den Zuschaltimpuls?
Viele Fragen, aber wie ich das Forum kenne, wird's auch viele Antworten geben.
Gruß
Jochen
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
normalerweise brauchst Du den zweiten Lüfter nicht, wenn der Kühler und der gesamte Kühlkreislauf in Ordnung sind. Der zweite Lüfter wirde ab Werk bei den X mit Klimaanlage verbaut.
Dennoch kann es (meiner Meinung nach) durchaus Sinn machen, einen zweiten Kühler zu montieren und über einen zusätzlichen Schlter separat per Hand zuzuschalten.
Das macht z.B. dann Sinn, wenn Du an einem heißen Tag auf der Autobahn in einen Stau gerätst. Dann kannst Du vorausschauend schon mal den zweiten Kühlerlüfter anschalten, bevor der automatische Lüfter angeht. Warum soll der Wasserkreislauf erst unnötig heiß werden und dann per Thermoschalter gekühlt werden? Da kann man vorbauen!
Genauso macht so eine Schaltung Sinn im Stadtverkehr bei Stop-and-Go.
Schöne Grüße
Michael
normalerweise brauchst Du den zweiten Lüfter nicht, wenn der Kühler und der gesamte Kühlkreislauf in Ordnung sind. Der zweite Lüfter wirde ab Werk bei den X mit Klimaanlage verbaut.
Dennoch kann es (meiner Meinung nach) durchaus Sinn machen, einen zweiten Kühler zu montieren und über einen zusätzlichen Schlter separat per Hand zuzuschalten.
Das macht z.B. dann Sinn, wenn Du an einem heißen Tag auf der Autobahn in einen Stau gerätst. Dann kannst Du vorausschauend schon mal den zweiten Kühlerlüfter anschalten, bevor der automatische Lüfter angeht. Warum soll der Wasserkreislauf erst unnötig heiß werden und dann per Thermoschalter gekühlt werden? Da kann man vorbauen!
Genauso macht so eine Schaltung Sinn im Stadtverkehr bei Stop-and-Go.
Schöne Grüße
Michael
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Gibt ja auch 2 Stufige temperaturschalter. Im Audi regal zum beispiel. Und Manuels Frage würd mich auch Intressieren. Vielleicht mit Bild, wenn möglich.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Christian Ahlert
- Beiträge: 292
- Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
- Wohnort: Hunsrück
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
@Helmut:
wennst willst kannst meinen neuen 2stufigen Schalter haben. Ich schalte den Lüfter Nr.2 über einen Schalter
aus der Mittelkonsole.
Generell geb ich allen Recht, die sagen, es muss ohne gehen. Tut es auch, wenn kühlkreistechnisch alles paletti ist.
! Aber wie Michael schrieb, warum den Motor zuerst schon heiß werden lassen, wenn ich es verhindern kann...!
Bei Birgits X2/9 habe ich auch einen 2. verbaut, ihn aber zum ersten dazugeschlossen. (sozusagen autom., damit sie sich um nichts kümmern muss[kann]
Ciao Ciao
wennst willst kannst meinen neuen 2stufigen Schalter haben. Ich schalte den Lüfter Nr.2 über einen Schalter
aus der Mittelkonsole.
Generell geb ich allen Recht, die sagen, es muss ohne gehen. Tut es auch, wenn kühlkreistechnisch alles paletti ist.
! Aber wie Michael schrieb, warum den Motor zuerst schon heiß werden lassen, wenn ich es verhindern kann...!
Bei Birgits X2/9 habe ich auch einen 2. verbaut, ihn aber zum ersten dazugeschlossen. (sozusagen autom., damit sie sich um nichts kümmern muss[kann]


Ciao Ciao
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1116
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hallo,
vergesst nicht, dass auch beim zweistufigen Schalter ein Relais zwischen Schalter und Lüfter muss. Also erste Stufe wie original anschließen, mit dem zweiten Kontakt ein Relais ansteuern, welches über eine eigene Sicherung Strom auf den Zweitlüfter gibt. Niemals die Lüfter parallel zueinander anschließen. Auch wer über den standard Temperaturschalter beide Lüfter ansteuert, sollte ein Relais und eine zusätzliche Sicherung einbauen. Die Lüfter ziehen einen ordentlichen Strom, da ist schnell was überlastet.
vergesst nicht, dass auch beim zweistufigen Schalter ein Relais zwischen Schalter und Lüfter muss. Also erste Stufe wie original anschließen, mit dem zweiten Kontakt ein Relais ansteuern, welches über eine eigene Sicherung Strom auf den Zweitlüfter gibt. Niemals die Lüfter parallel zueinander anschließen. Auch wer über den standard Temperaturschalter beide Lüfter ansteuert, sollte ein Relais und eine zusätzliche Sicherung einbauen. Die Lüfter ziehen einen ordentlichen Strom, da ist schnell was überlastet.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Den 2 Stufigen Schalter gibts auch im Fiorino, der passt auch, den hab ich bei mir schon eingebaut...
Und wenn mans richtig macht, dann sollte man auch den Vorwiderstand mit einbauen, dann ist der Lüfter nämlich schön leise und macht nicht so nen Krach.
Ausserdem würde die 2 Stufe eh nie angehen, wenn die Erste schon volle Pulle läuft.
Selbst bei mir ist die 2 Stufe noch nie an gewesen. Und ich hab den Widerstand eingebaut...
.
Und wenn mans richtig macht, dann sollte man auch den Vorwiderstand mit einbauen, dann ist der Lüfter nämlich schön leise und macht nicht so nen Krach.
Ausserdem würde die 2 Stufe eh nie angehen, wenn die Erste schon volle Pulle läuft.
Selbst bei mir ist die 2 Stufe noch nie an gewesen. Und ich hab den Widerstand eingebaut...
.
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Was ja irgendwie auch unter "Überhitzung" fällt, aber dann doch eigentlich paradox ist. Hitzetod durch durch zu starke KühlungJoachim hat geschrieben:...weil ich als bekennender Elektromuffel ohne gute Anleitung sowieso in kürzester Zeit die ganze Kiste lahmlegen und/oder abbrennen würde...

Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Nix, weil du recht hast. Aber für den Moment hab ich gedacht der Lothar macht sich einen Spass. Asche auf mein Haupt und nix für ungutCool-Man hat geschrieben:Wieso???herze-2004 hat geschrieben: Und irgendwie hab ich das gefühl dass uns da einer veräppelt
Das ist so, was soll man denn noch dazu schreiben???
.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Wenn ich veräppel, was ja auch mal vorkommt, dann sind da auf jeden Fall mal ein paar Smilies...herze-2004 hat geschrieben:Nix, weil du recht hast. Aber für den Moment hab ich gedacht der Lothar macht sich einen Spass. Asche auf mein Haupt und nix für ungutCool-Man hat geschrieben:Wieso???herze-2004 hat geschrieben: Und irgendwie hab ich das gefühl dass uns da einer veräppelt
Das ist so, was soll man denn noch dazu schreiben???
.




.
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
Erstmal danke an alle, die geholfen haben. Ich habe den 2. Lüfter jetzt erstmal montiert:

Wie ich ihn anschließe, entscheide ich, wenn der Rest fertig ist (sprich: wenn überhaupt erst mal wieer heißes Wasser durch den Kühler fließt.
Nächste Frage: Die Traverse, auf der der Kühler sitzt, ist in eine Richtung gekröpft. Man kann sie also auch falschrum einbauen, was ich - Murphys Law folgend - bestimmt auch gemacht habe:

Kann sich das mal jemand angucken und mir sagen, ob das richtig oder falsch ist? Danke.
Außerdem habe ich heute noch eine gute Nachricht erhalten. Mein X ist seit 2001 stillgelegt und ich bin fest davon ausgegangen, dass ich wieder eine Vollabnahme beim Geheimrat vom TÜV brauche (also mit roter Nummer oder Hänger und mindestens dreimal Wiederkommen). Stimmt aber nicht mehr. Wenn alle Papiere (also Brief und Abmeldebescheinigung) da sind, reicht seit einiger Zeit auch eine normale Hauptuntersuchung, die auch der Typ von der Dekra machen kann, der jede Woche zweimal in die Werkstatt kommt, in der ich gerade am X schraube. Geil!
Gruß
Jochen

Wie ich ihn anschließe, entscheide ich, wenn der Rest fertig ist (sprich: wenn überhaupt erst mal wieer heißes Wasser durch den Kühler fließt.
Nächste Frage: Die Traverse, auf der der Kühler sitzt, ist in eine Richtung gekröpft. Man kann sie also auch falschrum einbauen, was ich - Murphys Law folgend - bestimmt auch gemacht habe:

Kann sich das mal jemand angucken und mir sagen, ob das richtig oder falsch ist? Danke.
Außerdem habe ich heute noch eine gute Nachricht erhalten. Mein X ist seit 2001 stillgelegt und ich bin fest davon ausgegangen, dass ich wieder eine Vollabnahme beim Geheimrat vom TÜV brauche (also mit roter Nummer oder Hänger und mindestens dreimal Wiederkommen). Stimmt aber nicht mehr. Wenn alle Papiere (also Brief und Abmeldebescheinigung) da sind, reicht seit einiger Zeit auch eine normale Hauptuntersuchung, die auch der Typ von der Dekra machen kann, der jede Woche zweimal in die Werkstatt kommt, in der ich gerade am X schraube. Geil!
Gruß
Jochen
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
Danke, Peter, Kühler nochmal losgenommen, Traverse umgedreht, Kühler wieder eingebaut und fertig. Sieht so auch viel besser aus, hätte ich mir eigentlich gleich denken können. Aber wenn man sich Alles vorher denken könnte, bräuchte ja kein Mensch das Forum und das wär doch nun wirklich schade....
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen