Hallo,
ich habe gestern versucht, mein Ralager hinten rechts zu tauschen, weil das alte ziemlich viel Radau macht. Ein Lager habe ich mit etwas Mühe von dem sonst erstaunlich gut sortierten Händler meines Vertrauens bekommen. Als ich den Achsträger mit dem Lager dann ausgebaut hatte, stellte sich heraus, dass das gelieferte Lager im Innendurchmesser zu klein war und außerdem keine Verzahnung zur Aufnahme der Antriebswelle hatte. Grrrrrr..... Also Alles erst mal wieder zusammengebaut, weil morgen bei uns ein Oldtimertreffen ist und ich da nicht auf drei Rädern hinfahren will.
Frage 1: Muß die Verzahnung im Lager sitzen oder muß man etwa aus dem alten Lager eine Hülse mit der Verzahnung raus- und ind neue Lager wiede reinschlagen?
Frage 2: Wo gibt's schnell das richtige Lager. Ich habe mal bei ebay geguckt und das
http://cgi.ebay.de/Radlager-hinten-Fiat ... 7C294%3A50
gefunden. Kann dazu jemand was sagen?
Gruß
Jochen
Radlager hinten gesucht
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
- Herman
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2002, 18:46
Hab leider selber noch kein Radlager am X gewechselt, aber ich bin mir recht sicher dass,
1) die Verzahnung in der Radnabe sitzt und die kannst Du weiterverwenden. Es geht also um drei Teile (plus evtl "Kleinteile"), von innen nach aussen: Radnabe, Radlager, Achsschenkel.
2) Sind die Lager nicht über die üblichen Verdächtigen (Bielstein, Schnitzler, AxelAugustin etc) zu beziehen?
Gruß,
HermanMitX
1) die Verzahnung in der Radnabe sitzt und die kannst Du weiterverwenden. Es geht also um drei Teile (plus evtl "Kleinteile"), von innen nach aussen: Radnabe, Radlager, Achsschenkel.
2) Sind die Lager nicht über die üblichen Verdächtigen (Bielstein, Schnitzler, AxelAugustin etc) zu beziehen?
Gruß,
HermanMitX
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Re: Radlager hinten gesucht
Ähm, wie hast du das festgestellt dass der Innendurchmesser zu klein ist? Wenn du die Radnabe raus gehabt hättest dann wäre dir die Verzahnung aufgefallen. Und meistens zerfällt das Lager beim herausschlagen der Nabe, also einfach wieder zusammen stecken ist da normalerweis nicht. Hast du das Werkzeug für den Gewindering? Und ein einzellnes Radlager würd ich nicht Tauschen, paarweise empfiehlt sich da. Das was du bei EBÄH gefunden hast passt von den Maßen her. Zumindest für 1500er Vergaser Was die Qualität angeht ist ein anderes Thema. So, nun fröhliches Schaffenjo.wa hat geschrieben:Hallo,
ich habe gestern versucht, mein Ralager hinten rechts zu tauschen, weil das alte ziemlich viel Radau macht. Ein Lager habe ich mit etwas Mühe von dem sonst erstaunlich gut sortierten Händler meines Vertrauens bekommen. Als ich den Achsträger mit dem Lager dann ausgebaut hatte, stellte sich heraus, dass das gelieferte Lager im Innendurchmesser zu klein war und außerdem keine Verzahnung zur Aufnahme der Antriebswelle hatte. Grrrrrr..... Also Alles erst mal wieder zusammengebaut, weil morgen bei uns ein Oldtimertreffen ist und ich da nicht auf drei Rädern hinfahren will.
Frage 1: Muß die Verzahnung im Lager sitzen oder muß man etwa aus dem alten Lager eine Hülse mit der Verzahnung raus- und ind neue Lager wiede reinschlagen?
Frage 2: Wo gibt's schnell das richtige Lager. Ich habe mal bei ebay geguckt und das
http://cgi.ebay.de/Radlager-hinten-Fiat ... 7C294%3A50
gefunden. Kann dazu jemand was sagen?
Gruß
Jochen

Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- jo.wa
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
- Wohnort: Bielefeld
Hallo und danke für die bisherigen Beiträge.
So richtig schlau bin ich allerdings noch nicht geworden. Damit wir wissen, ob wir vom Selben reden:
So sieht das Teil aus, was ich gekauft habe:




Innendurchmesser 30 mm.
Scheint mir also nicht bloß das Lager zu sein (also wohl mit Nabe). Kann es sein, daß das für vorne ist ?
Gruß Jochen
So richtig schlau bin ich allerdings noch nicht geworden. Damit wir wissen, ob wir vom Selben reden:
So sieht das Teil aus, was ich gekauft habe:




Innendurchmesser 30 mm.
Scheint mir also nicht bloß das Lager zu sein (also wohl mit Nabe). Kann es sein, daß das für vorne ist ?
Gruß Jochen
X 1/9 1500, EZ 14.05.1981
ZFA128AS008140047
ZFA128AS008140047
- Markus_
- Beiträge: 122
- Registriert: 11. Sep 2006, 11:28
Hab mir auch damals auf Ebay ein Radlager gekauft. Sah ungefähr genauso aus wie bei dir auf dem Bild. Ist mir auch als ein Lager für die HA verkauft worden. Vom Henk hab ich dann das passende bekommen. Das andere liegt übriegens immer noch bei mir rum.
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Alle zu mir?
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass hole ich den Thread mal wieder raus.
Ich müsste noch einmal nachmessen aber ich denke das Lager was Euch falsch geliefert wurde ist das hintere vom 128 coupe.
Wenn bei jemandem gerade noch so etwas zu Hause einstaubt - ich suche 4 davon...
Ciao Joachim
aus gegebenem Anlass hole ich den Thread mal wieder raus.
Ich müsste noch einmal nachmessen aber ich denke das Lager was Euch falsch geliefert wurde ist das hintere vom 128 coupe.
Wenn bei jemandem gerade noch so etwas zu Hause einstaubt - ich suche 4 davon...
Ciao Joachim