Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Getrieböl im Fußraum!!!
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Getrieböl im Fußraum!!!
Hallo,
ich habe heute meinen 2 Jahre alten Anlasser ausgebaut, weil sich die Buchse, in der das Innenleben im Gehäuse läuft, zerlegt hat.
Dabei habe ich mich über das Getriebeöl an der Tachowelle und vor allem an dem Wasserablauf im Fußraum der Fahrerseite gewundert. Zuletzt habe ich mich noch gefreut, dass ich den Anschluss der Tachowelle am Getriebe (5-Gang) endlich dicht bekommen habe - jetzt sifft das Öl offenbar durch die Tachowelle raus - und zwar nicht wenig im Fußraum.
Die Entlüftungsgeschichte scheint zu funktionieren, beim Ablassen des Öls konnte man deutlich das Zischen der Entlüftung hören.
Wieso drückt das Öl durch die Tachowelle? Ich habe so viel eingefüllt bis es an der Einfüllschraube zu sehen war.
Schönen Gruß
Andi
ich habe heute meinen 2 Jahre alten Anlasser ausgebaut, weil sich die Buchse, in der das Innenleben im Gehäuse läuft, zerlegt hat.
Dabei habe ich mich über das Getriebeöl an der Tachowelle und vor allem an dem Wasserablauf im Fußraum der Fahrerseite gewundert. Zuletzt habe ich mich noch gefreut, dass ich den Anschluss der Tachowelle am Getriebe (5-Gang) endlich dicht bekommen habe - jetzt sifft das Öl offenbar durch die Tachowelle raus - und zwar nicht wenig im Fußraum.
Die Entlüftungsgeschichte scheint zu funktionieren, beim Ablassen des Öls konnte man deutlich das Zischen der Entlüftung hören.
Wieso drückt das Öl durch die Tachowelle? Ich habe so viel eingefüllt bis es an der Einfüllschraube zu sehen war.
Schönen Gruß
Andi
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
High.
Am Antriebsstummel des Tachoantrieb im Getrieb sitzt normalerweise ein
kleiner Gummi - Dichtring um den Antrieb abzudichten. Wahrscheinlich ist
der abgenützt oder gebrochen. Somit kann Öl durchkommen. Die Tacho -
welle selber ( zwischen Getriebe und Tacho) ist in sich gedreht und wirkt
somit als Schraubenpumpe. Du mußt also den Antrieb im Getrieb abdichten.
Gruß Bernd
Am Antriebsstummel des Tachoantrieb im Getrieb sitzt normalerweise ein
kleiner Gummi - Dichtring um den Antrieb abzudichten. Wahrscheinlich ist
der abgenützt oder gebrochen. Somit kann Öl durchkommen. Die Tacho -
welle selber ( zwischen Getriebe und Tacho) ist in sich gedreht und wirkt
somit als Schraubenpumpe. Du mußt also den Antrieb im Getrieb abdichten.
Gruß Bernd
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Bernd,
bei mir ist es da auch undicht, es sifft an der Stelle Öl aus dem Anschluß (es wird nicht bnis zum Tacho gepumpt).
Tachonatrieb gegen Getriebegehäuse habe ich schon mal abgedichtet, es scheint der innere O-Ring zu sein.
Hast Du eine Quelle für diesesn O-Ring?
Ich finde ihn nicht.
Hat der im Neuzustand eigentlich einen runden oder quadratischen Querschnitt?
bei mir ist es da auch undicht, es sifft an der Stelle Öl aus dem Anschluß (es wird nicht bnis zum Tacho gepumpt).
Tachonatrieb gegen Getriebegehäuse habe ich schon mal abgedichtet, es scheint der innere O-Ring zu sein.
Hast Du eine Quelle für diesesn O-Ring?
Ich finde ihn nicht.
Hat der im Neuzustand eigentlich einen runden oder quadratischen Querschnitt?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo,
ich habe mir die Geschichte nochmal an einem zerlegten Getriebe angesehen. Es kann nur der Simmering um den Antriebsstummel der Tachowelle sein - so wie Bernd es gesagt hat. Gibt es laut Schnitzler und Bielstein nicht mehr. Optisch sah das Teil gut aus, saß aber möglicherweise nicht mehr stramm genug. Ich habe die Dichtung gegen eine andere getauscht und werde das mal beobachten.
Falls jemand weiß, wo es so ein Teil noch gibt, bin ich auch interessiert. Ist ja schnell gewechselt.
Danke für die Hinweise
Andi
ich habe mir die Geschichte nochmal an einem zerlegten Getriebe angesehen. Es kann nur der Simmering um den Antriebsstummel der Tachowelle sein - so wie Bernd es gesagt hat. Gibt es laut Schnitzler und Bielstein nicht mehr. Optisch sah das Teil gut aus, saß aber möglicherweise nicht mehr stramm genug. Ich habe die Dichtung gegen eine andere getauscht und werde das mal beobachten.
Falls jemand weiß, wo es so ein Teil noch gibt, bin ich auch interessiert. Ist ja schnell gewechselt.
Danke für die Hinweise
Andi
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
O- Ring
Hallo Leute, hat jemand mal die Maße des O- Rings?
Ich habe chemie- und ölresistente O- Ringe in vielen diversen Dimensionen zur Verfügung, brauche aber die Maße.
Jochen
Ich habe chemie- und ölresistente O- Ringe in vielen diversen Dimensionen zur Verfügung, brauche aber die Maße.
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
das ist ein Standard-Simmerring ohne Metallfeder (die kleinen haben das nicht) lt. dieser Liste hier:
http://www.skt.com.tr/parca.php?skt_no=040596&dil=i
Damit würde also z.B. der hier passen:
http://grafe-shop.de/index.php?view=det ... ctid=15338
http://www.skt.com.tr/parca.php?skt_no=040596&dil=i
Damit würde also z.B. der hier passen:
http://grafe-shop.de/index.php?view=det ... ctid=15338
Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hmmm, bist Du sicher dass das dire richtige Größe ist? Ich hatte mal in einem O-Ring Satz geguckt und nicht die richtige Größe gefunden.Pauer hat geschrieben:http://grafe-shop.de/index.php?view=details&productdetails_productid=15338
Ist das eine Sondergröße?
Hast Du mehr Info?
Ich fahre immer noch mit einem Weinkorken anstatt Tachoantrieb...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
High.
Nur mal so ne Idee! Wenn ich im Ersatzteilkatalog die Bilder der Tachoantriebe
anschaue so sehen die Antriebe von FIAT Cinquecento, Uno,Panda ( wohlgemerkt
die alten Modelle) optisch genau gleich aus wie die am X1/9. Von diesen Modellen
gibt es die Antriebsstummel der Tachowelle im Getriebe noch. An diesen Teilen
müssten die Dichtringe eigentlich mit angebaut sein, da es keine extra Nummer für
den Dichtring gibt. So ein Teil kostet so um die 11.-€. Mann müsste einfach mal
auf nem Schrottplatz so ein Auto suchen, den Tachoantrieb demontieren und die
Maße mit dem des X 1/9 vergleichen. Die Verzahnung wird wohl kaum passen, aber
man könnte den Dichtring ja einfach von dem Gebraucht- oder Neuteil übernehmen.
Habe leider im Moment kein Getriebe der oben genannten Modelle parat. Aber wenn
jemand die Gelegenheit hat !? Wie gesagt nur so ne Idee!
Gruß Bernd
Nur mal so ne Idee! Wenn ich im Ersatzteilkatalog die Bilder der Tachoantriebe
anschaue so sehen die Antriebe von FIAT Cinquecento, Uno,Panda ( wohlgemerkt
die alten Modelle) optisch genau gleich aus wie die am X1/9. Von diesen Modellen
gibt es die Antriebsstummel der Tachowelle im Getriebe noch. An diesen Teilen
müssten die Dichtringe eigentlich mit angebaut sein, da es keine extra Nummer für
den Dichtring gibt. So ein Teil kostet so um die 11.-€. Mann müsste einfach mal
auf nem Schrottplatz so ein Auto suchen, den Tachoantrieb demontieren und die
Maße mit dem des X 1/9 vergleichen. Die Verzahnung wird wohl kaum passen, aber
man könnte den Dichtring ja einfach von dem Gebraucht- oder Neuteil übernehmen.
Habe leider im Moment kein Getriebe der oben genannten Modelle parat. Aber wenn
jemand die Gelegenheit hat !? Wie gesagt nur so ne Idee!
Gruß Bernd
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Bernd,
hättest Du mir die Teilenummer von so einem Stummel?
Die 11€ wären es mir wahrscheinlich wert.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
hättest Du mir die Teilenummer von so einem Stummel?
Die 11€ wären es mir wahrscheinlich wert.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ulix, ich hatte doch "Simmerring" geschrieben ...Ulix hat geschrieben:Hmmm, bist Du sicher dass das dire richtige Größe ist? Ich hatte mal in einem O-Ring Satz geguckt und nicht die richtige Größe gefunden.Pauer hat geschrieben:http://grafe-shop.de/index.php?view=details&productdetails_productid=15338
Ist das eine Sondergröße?
Hast Du mehr Info?
Ich fahre immer noch mit einem Weinkorken anstatt Tachoantrieb...
Bertone X1/9
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo,
ich hatte mir vor einger Zeit schon den Simmering von Grafe besorgt. Die Größe passt und ich denke, er wird auch abdichten. Leider habe ich seit dem Einbau keine längere Tour machen können. Ein bisschen ist noch in den Fußraum gekleckert, aber das kann auch noch der Rest aus der Tachowelle gewesen sein. Ich hoffe, das der Schmierkram jetzt ein Ende hat, werde es aber wohl erst nächste Saison genau wissen.
Schönen Gruß
Andi
ich hatte mir vor einger Zeit schon den Simmering von Grafe besorgt. Die Größe passt und ich denke, er wird auch abdichten. Leider habe ich seit dem Einbau keine längere Tour machen können. Ein bisschen ist noch in den Fußraum gekleckert, aber das kann auch noch der Rest aus der Tachowelle gewesen sein. Ich hoffe, das der Schmierkram jetzt ein Ende hat, werde es aber wohl erst nächste Saison genau wissen.
Schönen Gruß
Andi
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Verdammt, davon habe ich mir jetzt 2 bestellt, die sind doch viel zu groß!Pauer hat geschrieben:
Damit würde also z.B. der hier passen:
http://grafe-shop.de/index.php?view=det ... ctid=15338
Hat jemand sowas verbaut (Andi?)?
Oder ist vielleicht der Antrieb beim 5-Gang unterschiedlich? Ich fahre 4-Gang.
Mist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal