Seibenwischer Intervall Relais

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Seibenwischer Intervall Relais

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Jungs

Es ist zum verzweifeln......
Suche auf dem Netz vergebens ein 4-poliges Scheibenwischer Intervall-Relais.

Meines ist defekt, dass heisst, auf der Intervallstellung, wischt er durch. Irgend wie ist der Intervall verloren gegangen. :D :D

Hat jemand ein Tip, was ich für eines nehmen soll? Die meisten Wischer Intervallrelais sind 5-polig. :twisted: :twisted: :twisted:

Wie ist die genaue Belegung von den original Intervalrelais?
Soviel wie ich gesehen habe, ist es da angeschrieben mit Plus +, Minus - und Int.
Am vierten Pin steht nichts.

Kann da jemand helfen?

Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 24. Jun 2009, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich glaube, das ist kein Relais beim X. Das ist so viel ich noch weiß ein Bimetall-Intervalkontaktgeber, ähnlich dem Blinker. Bin mir aber nicht 100% sicher....
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk

Was mache ich da am besten?

Kann ich dort ein Intervall-Wischer-Relais anschliessen?
Könnte es dan funktionieren? Es sind insgesamt vier Kabel vorhanden.
Ist der auch 12 Volt oder nur 6 Volt?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo?

Jemand zuhause?

Wie geht man am besten dieses Relais Problem an?

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Bezeichnung Anschlüsse altes Wisch-Wasch Relais

Pin Minus - Masse
Pin Intervall INT
Pin Plus +12 Volt
Pin F ( was könnte Pin F bedeuten ? )

Neues Wehrle Wisch-Wasch Relais
Art. Nummer 60 201 001


Pin 1 ( I )
Pin 2 ( 53e ) 53e - Scheibenwischer (Bremswicklung)
Pin 3 ( 15 ) 15 - geschaltetes Plus vom Zündstartschalter
Pin 4 ( 31 ) 31 - Minusleitung direkt von der Batterie oder Fahrzeugmasse
Pin 5 ( 31b ) 33b - Nebenschlussfeld Elektromotor
Pin 6 ( 53c ) 53c - Scheibenwaschpumpe

Wer kennt die Bezeichungen 1 bis 6 und kann sie hier erklären.
Wie würdet ihr die Verkablung vom alten Relais auf das neue übertragen.
Welchen Stecker auf welchen Pin?

Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Evtl. ist ja F Stufe 2 (Fast -> Schnell).
Lässt sich doch sicher mit einer Prüflampe ausmessen.


.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hi Cool

Auf der Seite 62 ist ein Schema von dem neuen Relais.
Wie würdest du dieses anschliessen?

http://www.steyr-daimler-puch.com/xbcr/ ... aleAttr=en
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wenn man was erkennen könnte, dann würd ich auch was dazu schreiben... :oops:
Vielleicht hab ich auch nur schlechte Augen und jemand anderes kann darauf was erkennen... :roll: :roll: 8) :lol:

Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool-Man hat geschrieben:Wenn man was erkennen könnte, dann würd ich auch was dazu schreiben... :oops:

Bild
Genau dies habe ich mir auch schon gedacht. :twisted: :twisted: :twisted:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ich bekomme Schreikrämpfe......

Nachdem ich herausgefunden habe, wie das Relais angeschlossen wird, funktioniert das Ding nicht.
Es liegt nicht am Relais, sondern wie der X verkabelt ist.

Farben Original Relias X1/9

Es sind zwei Stecker an diesem Relais.

Stecker 1 dreipolig

rot +12 Volt
grau INT
Gelb - Masse

Stecker 2 einpolig

blau-weiss ( F )

Gibt es ein Schaltplan von diesem Ding?
Möchte gerne wissen, wo die Original Kabel hinführen.

Sorry, dass ich damit so hartnäckig bin aber bin der Meinung, dass wen ein Intervall vorhanden ist, sollte der auch funktionieren.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hast ja recht

Beitrag von Streitberg »

Hallo Raffi,

hast ja Recht.
Hatte auch mal versucht ein Relais aufzutreiben, ohne erfolg.
Habe dann ein gutes gebrauchtes gefunden. Hoffe es läuft noch ein paar Jährchen.
Bis dahin haben dann vielleicht findigere Köpfchen als meines eine Lösung gefunden.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Online
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hallo,

ich denke da müsste doch was zu machen sein. Wer kann mir mal den passenden Schaltplan vom X geben?
Dann kann ich sagen, welche zusätzliche Kabel für das neue Relais wo angeschlossen werden müssen.
Das alte Relais hat sicherlich einen Strompfad über ein Bimetall. Das ist bei den neuen Relais durch Elektronik ersetzt. Die Belegung muss also sicherlich abgeändert werden.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hier Schaltbild vom Wischer...
Hab ich auch noch in besserer Quali, aber man soweit alles erkennen...

Bild


.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ah Lothar war etwas schneller, aber hier noch die entsprechenden Legenden dazu :lol:

http://x19.lampoldshausen.de/Forum/SP_X19_SW.pdf
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

DIE Lösung

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Leute

Nach längerem grüben und studieren, was ich mit meinem alten Scheibenwischer Intervall Relais mache das seine Arbeit nie verrichtet hat.
Habe ich jetzt eine Lüsung gefunden die funktoniert.

Ich habe mir ein Intervall-Relais von einem Fiat 124 bestellt für 19.- Euro.
Dieses hat auch die vier Kabel, wie das originale Relais von dem X1/9.
Nur die Farben sind verschieden.

Rot auf Schwarz
Gelb auf Gelb-Schwarz
Weiss auf Grau
Blau-Weiss auf Blau

Auspacken, Stecker ändern anstecken, fertig und das Ding läuft.

Fiat 124 Spider / Coupe
Scheibenwischer Intervall Relais

Fiat Original Nr: 4177176


Bild


Zum Glück bin ich so ein Holzkopf und hartnäckig. :oops: :oops: :oops: :D :D :D
Das Resultat : ein Ersatzrelais, passend für in den X1/9.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Super

Beitrag von Streitberg »

Klass Raffi,

gut gemacht, aber Du hast vielleicht einen Dickkopf, das ist einer der unbeirrt ein Ziel erreichen will, aber keinen Holzkopf, das wäre ja ein Dummkopf, und das bist Du ja wohl nicht.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Re: DIE Lösung

Beitrag von Schlicki »

Diabolic hat geschrieben:Hallo Leute

Nach längerem grüben und studieren, was ich mit meinem alten Scheibenwischer Intervall Relais mache das seine Arbeit nie verrichtet hat.
Habe ich jetzt eine Lüsung gefunden die funktoniert.

Ich habe mir ein Intervall-Relais von einem Fiat 124 bestellt für 19.- Euro.
Dieses hat auch die vier Kabel, wie das originale Relais von dem X1/9.
Nur die Farben sind verschieden.

Rot auf Schwarz
Gelb auf Gelb-Schwarz
Weiss auf Grau
Blau-Weiss auf Blau

Auspacken, Stecker ändern anstecken, fertig und das Ding läuft.

Fiat 124 Spider / Coupe
Scheibenwischer Intervall Relais

Fiat Original Nr: 4177176


Bild


Zum Glück bin ich so ein Holzkopf und hartnäckig. :oops: :oops: :oops: :D :D :D
Das Resultat : ein Ersatzrelais, passend für in den X1/9.

Gruss Raffi
Hallo Raffi,

bitte in Substitution Ersatzteilliste eintragen
Antworten