Moin moin,
wir haben unsere Fahrzeuge (2 Alltags- und die Hobby-Guffen) nun seit 3 Jahren bei ein und demselben Versicherer. Ich war immernoch der Meinung, wir sind dort gut und vor allen Dingen preisgünstig (muss ja nicht billig sein) aufgehoben.
Ich habe nun heute mal einen Versicherungsvergleich im www gestartet. Ergebnis: weit gefehlt! Wir können pro Fahrzeug im Schnitt 100,- Euro im Jahr sparen! (Nur Haftpflicht).
Unter anderen auch für J.'s hellblauen Bertone, da ist der Konzern mit den zwei großen A und dem X in der Mitte extrem günstig...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Alle Jahre wieder im November - Kfz-Versicherungsvergleich
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Alle Jahre wieder im November - Kfz-Versicherungsvergleich
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Jein
Hallo,
hab dieses Jahr noch nicht verglichen, in den letzten festgestellt, dass es wirkt wenn man bei der eigenen Versicherung ein wenig die Abwanderung andeutet.
Dann finden die ruck zuck noch irgendeinen Tarif mit dem es billiger wird.
Aber aufgepasst dass die Leistungen nicht im Kleingedruckten eingeschränkt werden. Sonst ist die Freude im Schadensfall vorbei.
Servus Andreas
hab dieses Jahr noch nicht verglichen, in den letzten festgestellt, dass es wirkt wenn man bei der eigenen Versicherung ein wenig die Abwanderung andeutet.
Dann finden die ruck zuck noch irgendeinen Tarif mit dem es billiger wird.
Aber aufgepasst dass die Leistungen nicht im Kleingedruckten eingeschränkt werden. Sonst ist die Freude im Schadensfall vorbei.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Ich wollte unsere Neuanschaffung (GTS 328) bei OCC versichern, da unser Vergaser X
dort betreut wird.
Dann die Überraschung. Die Oldi-Versicherung vom ADAC kostet fast 60% weniger
und ein zweites Fahrzeug muß dort auch nicht mehr versichert werden!
dort betreut wird.
Dann die Überraschung. Die Oldi-Versicherung vom ADAC kostet fast 60% weniger
und ein zweites Fahrzeug muß dort auch nicht mehr versichert werden!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Oftmals bringt es genauso viel den bestehenden Vertag zu kündigen und bei der gleichen Versicherung wieder neu zu starten, dann kommt man in die neuen billigeren Tarife.
Einfach mal checken.
Einfach mal checken.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 21. Jul 2006, 20:24
Da ich ja im Moment selbst sehr viel wegen dieser ganzen Umstellerei zu tun habe, mal ein paar Anmerkungen.
Im Grunde müsst ihr jedes Jahr schauen, wo ist mein Fahrzeug mit meinen weichen Tarifmerkmalen (km Laufleistung, Garage etc...) für mich ab dem nächsten Jahr am günstigsten. Man kann nicht mehr sagen, Gesellschaft A ist günstig bei Kfz und Gesellschaft B ist teuer. Das ändert sich von Jahr zu Jahr und von Auto zu Auto und von Gesellschaft zu Gesellschaft.
Wer also nur auf das billigste Angebot aus ist, wird ums Vergleichen jedes Jahr nicht herumkommen.
Zur Anmerkung von Ulix kann ich nur sagen: Ihr braucht nicht den Vertrag zu kündigen. Es reicht, wenn ihr zum Vertreter eures Vertrauens geht (am besten mit einem Gegenangebot in der Tasche) und sagt, er solle einmal eine Tarifumstellung auf den neuen Tarif rechnen. Manchmal wirds allein dadurch günstiger. Kann aber auch teurer werden, dann muss man ja keine Umstellung machen.
Wem auch Leistung innerhalb des Vertrages wichtig ist, der sollte aber genau vergleichen. Gerade hierbei ist oftmals das günstigste Angebot nicht unbedingt das beste für einen selbst.
Direktversicherer gibt es seit über 10 Jahren mittlerweile und sie haben bisher nur einen Marktanteil von 7% erreichen können (alle zusammen). Im Schnitt haben sie aber die günstigsten Tarife. Hier muss es also andere Gründe dafür geben, dass die MArktdurchdringung noch nicht größer geworden ist![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Im Grunde müsst ihr jedes Jahr schauen, wo ist mein Fahrzeug mit meinen weichen Tarifmerkmalen (km Laufleistung, Garage etc...) für mich ab dem nächsten Jahr am günstigsten. Man kann nicht mehr sagen, Gesellschaft A ist günstig bei Kfz und Gesellschaft B ist teuer. Das ändert sich von Jahr zu Jahr und von Auto zu Auto und von Gesellschaft zu Gesellschaft.
Wer also nur auf das billigste Angebot aus ist, wird ums Vergleichen jedes Jahr nicht herumkommen.
Zur Anmerkung von Ulix kann ich nur sagen: Ihr braucht nicht den Vertrag zu kündigen. Es reicht, wenn ihr zum Vertreter eures Vertrauens geht (am besten mit einem Gegenangebot in der Tasche) und sagt, er solle einmal eine Tarifumstellung auf den neuen Tarif rechnen. Manchmal wirds allein dadurch günstiger. Kann aber auch teurer werden, dann muss man ja keine Umstellung machen.
Wem auch Leistung innerhalb des Vertrages wichtig ist, der sollte aber genau vergleichen. Gerade hierbei ist oftmals das günstigste Angebot nicht unbedingt das beste für einen selbst.
Direktversicherer gibt es seit über 10 Jahren mittlerweile und sie haben bisher nur einen Marktanteil von 7% erreichen können (alle zusammen). Im Schnitt haben sie aber die günstigsten Tarife. Hier muss es also andere Gründe dafür geben, dass die MArktdurchdringung noch nicht größer geworden ist
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)