hiernun den Bericht über den Umbau des Vergaser Xers auf SPI Einspitztechnik vom Fiat Uno.
Dass ist ein Umbau den Originalvernatiker nicht lesen sollten.
Was ihr dazu benötigt ist ein Fiat Uno 75S/SxieSPi ab Baujahr '89.
Beim Ausbau ist bestens zu beachten,dass ihr den Kabelbaum penitpel genau zerlegt (ein Kabel läuft vom Motorraum in die Fahrgastzelle unterm Amaturenbrett zum Steuergerät, das darf nicht durchtrennt werden sonst läuft überhaupt nichts mehr) . Der Motor: Müsst ihr den Nockelwellenkasten vom Original Motor nehmen.
Die Benzinpumpe könnt ihr komplett vom Uno nehmen, für die Montage müsst ihr das Saugrohr im Tank um die länge der Benzinpumpe kürzen. Die Öffnung des Tankgebers muss um 1mm im Durchmesser ausgefeilt werden und eine Kerbe eingefeilt werden, damit die Kabeln mit der Pumpe durchgehen. In den Tankgeberdeckel müssen mit zwei Bohrungen versehen werden für die Kabel der Elektrischen Pumpe die hinterher mit Karosseriedichtmasse abgedichtete werden.
Die Getriebeinnereien müssen vom Uno übernomen werden genauso wie die Motorhalterungen und der Aktivkohlenfilter.
der Abgasstrang: Der Originalkrümer mit dem Hosenrohr so wie der Katalysator und Lamdasonde werden ebenfalls vom Uno übernommmen, für den Bau der Auspuffanlage könnt Teile vom Henk beziehen, der Rest liegt in euren Händen wie ihr das ihr allles zusammen kriegt. Dass ist der Schwierigste Teil der Umbauaktion. Für das Abgasgutachten müsst ihr etwa 1000 Euro bezahlen, die Eintragung liegt bei 130 euro.
Wenn ihr aber mehrere Personen sind mit dem gleichen Umbau ist nur einmal ein Abgasgutachten fällig, das den Preis dann senkt.
Durch das, dass ihr hier alle Teile aus dem Fiat Regal nehmen könnt, gibt es auch keinerlei Problemen wegen Abe und KBA Nummern, die ja in Deutschland für den TÜV unumgenglich sind. Nach dem Umbau und Eintragung könnt ihr auch eine Nockenwelle vom 90PS Ritmo motor verbauen oder 1300er, wichtig ist das die Nockenwelle ein Anschluss für den Verteiler hat, dass verpasst den Motor mehr Biss. Als Luftfilter habe ich einen HP Raid verbaut und einen Luftsammler angefertigt. Wichtig ist zum Anschluss des Kabelbaums auf den Originalkabelbaum benötigt ihr ledendlich einmal dauer Plus, einmal geschaltetes Plus und 3mal Masse.
Hier noch ein paar Bilder.
http://img693.imageshack.us/img693/1996/img0682r.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/1702/img0683h.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/4623/img0684g.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/9897/img0685ep.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/4037/img0686x.jpg
http://img693.imageshack.us/img693/329/img0687f.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/3754/img0688n.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/6564/img0689dc.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/5188/img0693n.jpg
http://img13.imageshack.us/img13/702/img0694u.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/3021/img0695x.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/2559/img0696r.jpg
Eine Aupuffanlage mit Original Uno Kat, ist in Arbeit. Die Bilder werden folgen.
Mfg Auspuffguru
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
PS.: Ist nichts für Ungeübte Schrauber aber eine interessante Winterarbeit fürs fahren in Umweltzonen.