Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X-Presseinfo
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
X-Presseinfo
Dank der üblichen ICE-Verspätung hat es mich heute morgen zu früher Stunde in die Bahnhofsbuchhandlung gespült.
Da ich die akt. Ausgaben von MARKT & MOTOR KLASSIK inzwischen schon auswendig kenne, habe ich meine Voreingenommenheit überwunden und ein wenig in der AUTOBILD KLASSIK (gar nicht so übel übrigens) geblättert. Und was sehe ich auf der letzten Seite? Unter anderem ein hübscher gelber 1300er mit der Vorankündigung zum nächsten Heft "Cabrios bis 10.000,- €"!
Da das akt. Heft recht neu ist, wird's wohl noch ein bißchen dauern, aber die ammler können sich die Sache ja schon einmal vormerken!
Da ich die akt. Ausgaben von MARKT & MOTOR KLASSIK inzwischen schon auswendig kenne, habe ich meine Voreingenommenheit überwunden und ein wenig in der AUTOBILD KLASSIK (gar nicht so übel übrigens) geblättert. Und was sehe ich auf der letzten Seite? Unter anderem ein hübscher gelber 1300er mit der Vorankündigung zum nächsten Heft "Cabrios bis 10.000,- €"!
Da das akt. Heft recht neu ist, wird's wohl noch ein bißchen dauern, aber die ammler können sich die Sache ja schon einmal vormerken!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
die Zeitschrift "Auto-Bild Klassik" bekomme ich seit einigen Ausgaben ungefragt (und kostenfrei!) immer zugeschickt. Hängt vermutlich irgendwie mit einer Teilnahme bei irgendeiner Oldtimer-Rallye zusammen, egal...
Habe die Ankündigung auch gesehen. Es scheint sich bei dem X allerdings auch nicht um ein anderes im Club bekanntes Fahrzeug zu handeln (Ulix, MM,...). Das Teil auf dem Bild hat sogar noch die alten Stahlfelgen drauf...
Ansonsten, Mike, finde ich die Texte in dieser Zeitschrift irgendwie eher reißerisch und meist nicht allzu gut recherchiert. Ist aber mein persönlicher Eindruck...
Schöne Grüße nach Ostwestfalen
Michael
die Zeitschrift "Auto-Bild Klassik" bekomme ich seit einigen Ausgaben ungefragt (und kostenfrei!) immer zugeschickt. Hängt vermutlich irgendwie mit einer Teilnahme bei irgendeiner Oldtimer-Rallye zusammen, egal...
Habe die Ankündigung auch gesehen. Es scheint sich bei dem X allerdings auch nicht um ein anderes im Club bekanntes Fahrzeug zu handeln (Ulix, MM,...). Das Teil auf dem Bild hat sogar noch die alten Stahlfelgen drauf...
Ansonsten, Mike, finde ich die Texte in dieser Zeitschrift irgendwie eher reißerisch und meist nicht allzu gut recherchiert. Ist aber mein persönlicher Eindruck...
Schöne Grüße nach Ostwestfalen
Michael
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Unbekannt
Hallo,
zumindest ist mir nicht bekannt, dass die ABK beim Club was angefragt hat.
Allerdings beschäftigt sich diese Zeitung, im Gegensatz zur MK und deren Youngtimer Ableger nciht nur mit Mercedes Benz, Porsche, BMW, Audi und Ferrari (damit auch der Internationale Bereich abgedeckt ist) , sondern auch mit den eher volkstümlicheren Fahrzeugen. Und das ist gut so.
Ansonsten lassen wir uns halt mal überraschen.
Servus Andreas
zumindest ist mir nicht bekannt, dass die ABK beim Club was angefragt hat.
Allerdings beschäftigt sich diese Zeitung, im Gegensatz zur MK und deren Youngtimer Ableger nciht nur mit Mercedes Benz, Porsche, BMW, Audi und Ferrari (damit auch der Internationale Bereich abgedeckt ist) , sondern auch mit den eher volkstümlicheren Fahrzeugen. Und das ist gut so.
Ansonsten lassen wir uns halt mal überraschen.
Servus Andreas
Zuletzt geändert von Streitberg am 24. Jan 2010, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: X-Presseinfo
Hallo Mike,Miket hat geschrieben:AUTOBILD KLASSIK (gar nicht so übel übrigens)
"gar nicht so übel"?
Die Zeitung finde ich besser als die beiden von Dir genannten zusammen!
Dort lese ich meist jeden Artikel mit Interesse, wo ich mich bei den anderen durch die Geschichte irgendwelcher Vorkriegs Motorräder kämpfen muss, oder es einfach lasse.
Ich lese die ABK sehr gern, die ist für mich fast gleich auf mit der YOUNGTIMER.
Aber das ganze hängt natürlich stark davon ab, welche Art von Artikeln man gern ließt.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: X-Presseinfo
Also, was ich da in den paar Minuten am Bahnhof gesehen hatte, fand ich, wie gesagt, gar nicht so übel. Ich hatte zwar keine Zeit, die Artikel wirklich zu lesen, aber die Themenauswahl war mir auf Anhieb sympathisch.Ulix hat geschrieben:Hallo Mike,Miket hat geschrieben:AUTOBILD KLASSIK (gar nicht so übel übrigens)
"gar nicht so übel"?
Die Zeitung finde ich besser als die beiden von Dir genannten zusammen!
Dort lese ich meist jeden Artikel mit Interesse, wo ich mich bei den anderen durch die Geschichte irgendwelcher Vorkriegs Motorräder kämpfen muss, oder es einfach lasse.
Ich lese die ABK sehr gern, die ist für mich fast gleich auf mit der YOUNGTIMER.
Aber das ganze hängt natürlich stark davon ab, welche Art von Artikeln man gern ließt.
Aber ich hatte ja schon gestanden, dass ich durch das "BILD" im Titel und gelegentlich Lektüre der AUTOBILD beim Friseur ( m.E. ganz, ganz übel) etwas voreingenommen war...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
bei dem gelben X in der ABK handelt es sich doch um einen Ausschnitt aus einem ganz alten Pressefoto. Auf der kompletten Aufnahme steht der X in einer Gebirgelandschaft mit einem Pärchen in der Nähe ...
Hier der Link zum kompletten Foto:
http://www.fiatpress.com/actionphp/show ... format=640
Gruß, Claas
bei dem gelben X in der ABK handelt es sich doch um einen Ausschnitt aus einem ganz alten Pressefoto. Auf der kompletten Aufnahme steht der X in einer Gebirgelandschaft mit einem Pärchen in der Nähe ...
Hier der Link zum kompletten Foto:
http://www.fiatpress.com/actionphp/show ... format=640
Gruß, Claas
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
ABK bekomme ich oft von einem Kollegen. Ich hebe die Hefte immer auf als Lesestoff für Dienstreisen, da ist es nicht schlimm wenn ich sie mal versehentlich im Zug oder Flieger liegen lasse und ich kann das Heft ruhigen Herzens nach Lektüre entsorgen. Zum Kaufen wäre mir ehrlich gesagt das Geld zu schade, dazu finde ich die Stories zu oberflächlich und zu schlampig recherchiert. Ich inde es immer wieder schade, dass die aus Stories die deutlich mehr hergäben so wenig machen, zumal die meisten Redakteure in anderen Zeitschriften ausgiebig bewiesen haben, dass sie es besser können.
Was Grammatik- und Orthografiefehler angeht braucht man inzwischen nichts mehr sagen, damit gehen auch die "etablierten" Zeitschriften inzwischen sehr lässig um. Ist hat der Trend der Zeit: schnell was hingehuscht, Endkontrolle findet beim Kunden statt....![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Was Grammatik- und Orthografiefehler angeht braucht man inzwischen nichts mehr sagen, damit gehen auch die "etablierten" Zeitschriften inzwischen sehr lässig um. Ist hat der Trend der Zeit: schnell was hingehuscht, Endkontrolle findet beim Kunden statt....
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Naja,
zum Thema etablierte Oldtimer-Zeitschriften...
Bei der Motor-Klassik krieg' ich Gähnkrämpfe sobald ich das Titel-Blatt erblicke.
Was sich beim Lesen wenig ändert. Im Gegenteil, so viel Phantasielosigkeit macht mich regelrecht sauer.
Die Oldtimer-Praxis ist nur noch Schatten ihrer selbst, weil denen offenbar so langsam die Restaurationsstories ausgehen.
Die Oldtimer-Markt punktet immerhin noch mit spannenden und abwechslungsreichen Titelstories, wobei der Rest seit zwanzig Jahren nach Schema F abläuft.
Und das Yountimer-Heft von der Motor-Presse finde ich, was die Themen angeht hervorragend, auch wenn mir die Berichte
oftmals ein bissel dünn und zwanghaft hip erscheinen.
Und in dieser Landschaft gefällt mir die ABK gut.
Da werden ab und zu richtige Vergleichstests gefahren mit Messungen von Bremswegen etc. , was ich angenehm spannend finde.
Die Themen gehen eher in Richtung Youngtimer.
Und vergleichweise mutig sind die auch.
Welche von den etablierten Zeitschriften würde sich denn trauen, zum Thema familientaugliche Klassiker einen Renault Espace vorzuschlagen?
Okay was Recherche angeht ist die Motor-Klassik wahrscheinlich immer noch überlegen.
Nur wem hilft das, wenn man den hundertsten toll recherchierten Bericht über einen Porsche 911 oder einen TR7 lesen "muß"?
Grüßle,
Markus
zum Thema etablierte Oldtimer-Zeitschriften...
Bei der Motor-Klassik krieg' ich Gähnkrämpfe sobald ich das Titel-Blatt erblicke.
Was sich beim Lesen wenig ändert. Im Gegenteil, so viel Phantasielosigkeit macht mich regelrecht sauer.
Die Oldtimer-Praxis ist nur noch Schatten ihrer selbst, weil denen offenbar so langsam die Restaurationsstories ausgehen.
Die Oldtimer-Markt punktet immerhin noch mit spannenden und abwechslungsreichen Titelstories, wobei der Rest seit zwanzig Jahren nach Schema F abläuft.
Und das Yountimer-Heft von der Motor-Presse finde ich, was die Themen angeht hervorragend, auch wenn mir die Berichte
oftmals ein bissel dünn und zwanghaft hip erscheinen.
Und in dieser Landschaft gefällt mir die ABK gut.
Da werden ab und zu richtige Vergleichstests gefahren mit Messungen von Bremswegen etc. , was ich angenehm spannend finde.
Die Themen gehen eher in Richtung Youngtimer.
Und vergleichweise mutig sind die auch.
Welche von den etablierten Zeitschriften würde sich denn trauen, zum Thema familientaugliche Klassiker einen Renault Espace vorzuschlagen?
Okay was Recherche angeht ist die Motor-Klassik wahrscheinlich immer noch überlegen.
Nur wem hilft das, wenn man den hundertsten toll recherchierten Bericht über einen Porsche 911 oder einen TR7 lesen "muß"?
Grüßle,
Markus
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also, die Motor-Klassik lese ich schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr. Die waren mir schon seinerzeit auf einem viel zu abgehobenen Niveau. Und das hat sich ja vermutlich (und nach Euren Berichten zu ureteilen) nicht geändert.
Oldtimer-Markt habe ich seit mehr als 20 Jahren im Abo. Na ja, manchmal gibt es durchaus so Ausgaben, wo ich mich ärgere und das Abo dann aus Faulheit soch nicht kündige. Aber die AutoBild Klassik ist m.E. keine echte Alternative aus den o.a. Gründen.
Oldtimer-Markt habe ich seit mehr als 20 Jahren im Abo. Na ja, manchmal gibt es durchaus so Ausgaben, wo ich mich ärgere und das Abo dann aus Faulheit soch nicht kündige. Aber die AutoBild Klassik ist m.E. keine echte Alternative aus den o.a. Gründen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- IN-Gero
- Beiträge: 138
- Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
- Wohnort: 50374 Erftstadt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
ich finde die AB-C gar nicht schlecht. Hab mir gestern am Münchener Flughafen noch schnell die neuste Ausgabe zum lesen eingesteckt.
Auch die älteren Ausgaben waren schon gut. Eben weniger auf Hochglanz dafür geht man mehr in die breite und durchaus positiv italienischen Autos gegenüber eingestellt. Vielleicht liegt das ja auch am
Chef-Redakteur B. Wieland (ehemals Motor-klassik-Front-Mann).
Der kennt sich da ja aus.
Mal sehn wie der X-Artikel wird.
Gruß Gero
Auch die älteren Ausgaben waren schon gut. Eben weniger auf Hochglanz dafür geht man mehr in die breite und durchaus positiv italienischen Autos gegenüber eingestellt. Vielleicht liegt das ja auch am
Chef-Redakteur B. Wieland (ehemals Motor-klassik-Front-Mann).
Der kennt sich da ja aus.
Mal sehn wie der X-Artikel wird.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Gruß Gero
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Friseur Lektüre
Nö, wenn mein Friseur ganz, ganz übel wäre, wäre er nicht mein Friseur...Pauer hat geschrieben:Dein Friseur ist ganz, ganz übel?![]()
Die Zeitung kanns ja nicht sein. Was gefällt Dir an der AB nicht?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Aber vermutlich würde ich selbst für das Studium einer FRAU IM SPIEGEL länger brauchen, als für drei Ausgaben AUTO BILD. Warum? Zum einen spricht mich, wie bei den meisten Autozeitschriften, die Themenauswahl überhaupt nicht an. Wenn Hella jetzt neue Klarglasrückleuchten für den Golf 12 im Angebot hat, oder Opel den nächsten Astra serienmäßig auch mit beleuchteten Schminkspiegeln anbietet, ist mir das völlig wurscht. Auch diese geballten computeranimierten Skizzen diverser neuer Karren, die irgendwann erscheinen, macht mich nicht im geringsten an. Selbst diese Selbermachertips für automobile Vollpfosten ("Wenn Sie Ihr Auto reinigen und polieren, erzielen Sie in der Regel einen höheren Verkaufspreis") bringen mich nicht wirklich weiter.
Aufgrund der Auflagenstärke kann man zwar davon ausgehen, dass es eine Menge Leute geben muß, die soetwas interessiert, aber ich fürchte, bei mir wird das nix mehr...
Am spannensten finde ich eigentlich noch die Leserbriefe, wenn sich beleidigte Markenfetischisten zu Wort melden und überhaupt nicht nachvollziehen können, warum der Testwagen XY satte 9,23 Ltr. verbrauchen soll, während Sie Ihren XY regelmäßig mit nur 8,97 Ltr. bewegen...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Vielleicht gibt es ja wirklich auch 'mal brauchbare Artikel in derAB, aber in der Summe ist das Blättchen sicher nicht mein Ding. Daher auch meine positive Überraschung beim flüchtigen Studium der ABK.
Was da in der nächsten Ausgabe in Sachen X kommt, bleibt abzuwarten. Nachdem es ja inzwischen schon diverse Publikationen in dieser Richtung gab, muß ein halbwegs begabter edakteuer heutzutage sicher nicht einmal mehr einen X persönlich in Augenschein nehmen, um gute Ratschläge zu verteilen. Eigentlich reicht es, aus dem vorhandenen Stoff die wichtigsten Eckpunkte zu ziehen, sprachlich ein wenig zu garnieren und schon ist der "neue" Artikel fertig!
Aber ich will ja nicht schon wieder voreingenommen sein...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Friseur Lektüre
find' ich ganz praktisch, muss man sich keine Gedanken machen, ob das Design bereits veröffentlicht wurde, wenn man die Bilder verwendetMiket hat geschrieben:Auch diese geballten computeranimierten Skizzen diverser neuer Karren, die irgendwann erscheinen, macht mich nicht im geringsten an.
Bertone X1/9
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Friseur Lektüre
Die normale Autobild lese ich auch nicht.Miket hat geschrieben:Nö, wenn mein Friseur ganz, ganz übel wäre, wäre er nicht mein Friseur...Pauer hat geschrieben:Dein Friseur ist ganz, ganz übel?![]()
Die Zeitung kanns ja nicht sein. Was gefällt Dir an der AB nicht?![]()
Aber vermutlich würde ich selbst für das Studium einer FRAU IM SPIEGEL länger brauchen, als für drei Ausgaben AUTO BILD. Warum? Zum einen spricht mich, wie bei den meisten Autozeitschriften, die Themenauswahl überhaupt nicht an. Wenn Hella jetzt neue Klarglasrückleuchten für den Golf 12 im Angebot hat, oder Opel den nächsten Astra serienmäßig auch mit beleuchteten Schminkspiegeln anbietet, ist mir das völlig wurscht. Auch diese geballten computeranimierten Skizzen diverser neuer Karren, die irgendwann erscheinen, macht mich nicht im geringsten an. Selbst diese Selbermachertips für automobile Vollpfosten ("Wenn Sie Ihr Auto reinigen und polieren, erzielen Sie in der Regel einen höheren Verkaufspreis") bringen mich nicht wirklich weiter.
Aufgrund der Auflagenstärke kann man zwar davon ausgehen, dass es eine Menge Leute geben muß, die soetwas interessiert, aber ich fürchte, bei mir wird das nix mehr...
Am spannensten finde ich eigentlich noch die Leserbriefe, wenn sich beleidigte Markenfetischisten zu Wort melden und überhaupt nicht nachvollziehen können, warum der Testwagen XY satte 9,23 Ltr. verbrauchen soll, während Sie Ihren XY regelmäßig mit nur 8,97 Ltr. bewegen...![]()
Vielleicht gibt es ja wirklich auch 'mal brauchbare Artikel in derAB, aber in der Summe ist das Blättchen sicher nicht mein Ding. Daher auch meine positive Überraschung beim flüchtigen Studium der ABK.
Was da in der nächsten Ausgabe in Sachen X kommt, bleibt abzuwarten. Nachdem es ja inzwischen schon diverse Publikationen in dieser Richtung gab, muß ein halbwegs begabter edakteuer heutzutage sicher nicht einmal mehr einen X persönlich in Augenschein nehmen, um gute Ratschläge zu verteilen. Eigentlich reicht es, aus dem vorhandenen Stoff die wichtigsten Eckpunkte zu ziehen, sprachlich ein wenig zu garnieren und schon ist der "neue" Artikel fertig!
Aber ich will ja nicht schon wieder voreingenommen sein...Also warten wir es einfach 'mal ab!
Nicht, daß hier ein falscher Eidnruck entsteht
Markus
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Schon wieder...
Dem X kann man z.Zt. in der Presse kaum noch entkommen...
Ganz druckfrisch: MOTOR KLASSIK 3/2010, Seite 132
Ein Reisebericht über eine Italientour, in der u.a. auch das Museum von Giovanni bei Fremo im Bild gezeigt wird. Die Bildunterschrift weist natürlich auf den seltenen ABARTH 695SS hin, aber unmöglich zu übersehen parkt davor doch tatsächlich ein grün/weißer 1300-X in vollem ABARTH-Ornat (Schnorche, Spoiler, Verbreiterung)!
Ganz druckfrisch: MOTOR KLASSIK 3/2010, Seite 132
Ein Reisebericht über eine Italientour, in der u.a. auch das Museum von Giovanni bei Fremo im Bild gezeigt wird. Die Bildunterschrift weist natürlich auf den seltenen ABARTH 695SS hin, aber unmöglich zu übersehen parkt davor doch tatsächlich ein grün/weißer 1300-X in vollem ABARTH-Ornat (Schnorche, Spoiler, Verbreiterung)!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Auto Bild Klassik
Hallo,
Hat jemand eine Ahnung wann man die neue Auto Bild Klassik im Kiosk erwarten kann?
Gruss,
Henk Martens
Hat jemand eine Ahnung wann man die neue Auto Bild Klassik im Kiosk erwarten kann?
Gruss,
Henk Martens
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal