Hallo X-Freunde,
ich besitze einen 88er x1/9 Five Speed. Das Auto ist noch im originalen Zustand und dieser ist nicht schlecht. Jedoch rostet mir mittlerweile das
Heckblech weg. Dieses möchte ich nun auswechseln und mich würde daher
interessieren ob jemand bereits Erfahrung damit gesammelt hat. Ich würde
mir ein neues Heckblech von Bielstein (117 Euro) bestellen. Hat mit diesem Teil schon jemand Erfahrung gesammelt. Würde mich über Rückmeldung freuen.
Gruss
Andreas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Austausch Heckblech
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Heckblech
Hallo,
welches Heckblech meinst Du? Wenn es das Teil unter dem hinteren Belüftungsgitter ist, ist der Austausch kein Problem. Dieses hat je 2 Schrauben rechts und links (von innen zu sehen). Dann kann man es problemlos wechseln.
Das komplette Heckblech (also die Einheit inkl. Heckleuchten, Nummernschild etc.) muss geschweißt werden. Danach ist dann eine neue Lacke fällig.
Gruß
Michael
welches Heckblech meinst Du? Wenn es das Teil unter dem hinteren Belüftungsgitter ist, ist der Austausch kein Problem. Dieses hat je 2 Schrauben rechts und links (von innen zu sehen). Dann kann man es problemlos wechseln.
Das komplette Heckblech (also die Einheit inkl. Heckleuchten, Nummernschild etc.) muss geschweißt werden. Danach ist dann eine neue Lacke fällig.
Gruß
Michael
- Muckerer
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:50
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich meine das komplette Heckblech also inkl. Rückleuten etc. Dieses gibt es ja auch als Ersatzteil zu kaufen und
muss dann wie Du schon sagst reingeschweisst werden. Hast Du Erfahrung
mit dem Ersatzteil von Bielstein? 117 Euro für dieses grosse Teil kommt
mir günstig vor. Gibt es beim Austausch irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Gruss
Andreas
vielen Dank für Deine Antwort. Ich meine das komplette Heckblech also inkl. Rückleuten etc. Dieses gibt es ja auch als Ersatzteil zu kaufen und
muss dann wie Du schon sagst reingeschweisst werden. Hast Du Erfahrung
mit dem Ersatzteil von Bielstein? 117 Euro für dieses grosse Teil kommt
mir günstig vor. Gibt es beim Austausch irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Gruss
Andreas
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Komplettes Heckblech für 117 Euro..
Stimmt das wirklich oder täuscht Du Dich da nicht ? Ich dachte das Heckblech ist das unter dem Luftgitter.
- Muckerer
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:50
Bei Bielstein gibt es zwei Heckbleche zu bestellen. Einmal das "Heckblech unten, mitte, 4-Gang und 5-Gang", welches unter dem Gitter befestigt ist und nur mit 4 Schrauben angeschraubt ist. Und zum anderen das
"Heckblech 5-Gang, i.e. und Kat, Auspuff rechts" das praktisch reingeschweisst werden muss. Ihr könnt Euch das Teil auch mal unter folgender Internetadresse mal ansehen. Es handelt sich um das Teil mit der Nummer 24.
http://www.bielstein.com/FIAT/X1_9/x32a ... rosse.html
gruss andreas
"Heckblech 5-Gang, i.e. und Kat, Auspuff rechts" das praktisch reingeschweisst werden muss. Ihr könnt Euch das Teil auch mal unter folgender Internetadresse mal ansehen. Es handelt sich um das Teil mit der Nummer 24.
http://www.bielstein.com/FIAT/X1_9/x32a ... rosse.html
gruss andreas
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Hallo Andreas,
:schild_meine_meinung:
Das müsste ein Originalteil sein, da Bielstein seine selbst nachgefertigten Bleche an anderer Stelle im Katalog hat. Deswegen müsste die Passform recht gut sein. Und der Preis scheint im Rahmen zu liegen, da würd ich erst gar nicht anfangen da selbst Kleinigkeiten rauszuschneiden und mit eigenen Blechen rumbasteln.
Gruß
Matthias
:schild_meine_meinung:
Das müsste ein Originalteil sein, da Bielstein seine selbst nachgefertigten Bleche an anderer Stelle im Katalog hat. Deswegen müsste die Passform recht gut sein. Und der Preis scheint im Rahmen zu liegen, da würd ich erst gar nicht anfangen da selbst Kleinigkeiten rauszuschneiden und mit eigenen Blechen rumbasteln.
Gruß
Matthias