frage zum bicolore
- triple x
- Beiträge: 93
- Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
- Wohnort: schleiden
frage zum bicolore
hallo alle
mein x geht in kürze zum lackierer und er soll die originale bicolore optik bekommen
die originalen farbcodes habe ich schon
allerdings fehlt mir jetzt noch das mass wie weit das auto von unten dunkel lackiert werden muss
kann mir da jemand weiterhelfen ??
vieleicht einfach als bezugspunkt die oberkante der seitlichen sicke nehmen und nach oben messen
das würde mir wirklich weiterhelfen
eine weitere frage die sich noch stellt ist die
wie schauts beim bicolore im original aus wenn ich die türe öffne
war die dunkle faqrbe nur aussen oder waren die türfassungen auch zweifarbig lackiert ??
mein erster x war ein bicolore aber das ist über 20 jahre her und ich kann mich beim besten willen nicht mehr daran erinnern
also für eure hilfe wäre ich wirklich dankbar
mein x geht in kürze zum lackierer und er soll die originale bicolore optik bekommen
die originalen farbcodes habe ich schon
allerdings fehlt mir jetzt noch das mass wie weit das auto von unten dunkel lackiert werden muss
kann mir da jemand weiterhelfen ??
vieleicht einfach als bezugspunkt die oberkante der seitlichen sicke nehmen und nach oben messen
das würde mir wirklich weiterhelfen
eine weitere frage die sich noch stellt ist die
wie schauts beim bicolore im original aus wenn ich die türe öffne
war die dunkle faqrbe nur aussen oder waren die türfassungen auch zweifarbig lackiert ??
mein erster x war ein bicolore aber das ist über 20 jahre her und ich kann mich beim besten willen nicht mehr daran erinnern
also für eure hilfe wäre ich wirklich dankbar
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler
five speed 128as000132196 7/1981
five speed 128as000132196 7/1981
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
Ohne Gewähr, das Auto ist einige Kilometer weg, aber so habe ich das in Erinnerung: Die "Türzarge" (ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll) ist dunkel mitlackiert. Die Rückseite der Tür allerdings nicht. Die Klebestreifen sind auch nur kurz umgeschlagen. Wenn ich demnächst in der Halle bin und es weiss kein anderer in der Zwischenzeit schaue ich noch mal genau nach.
Bezüglich der Maße nimm mal die Suchfunktion. Das Problem hatte hier vor Jahren schon mal jemand, ich meine mich zu erinnern dass das dann ausgemessen wurde. Der kann Dir sicher helfen.
Ciao Jo.
Ohne Gewähr, das Auto ist einige Kilometer weg, aber so habe ich das in Erinnerung: Die "Türzarge" (ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll) ist dunkel mitlackiert. Die Rückseite der Tür allerdings nicht. Die Klebestreifen sind auch nur kurz umgeschlagen. Wenn ich demnächst in der Halle bin und es weiss kein anderer in der Zwischenzeit schaue ich noch mal genau nach.
Bezüglich der Maße nimm mal die Suchfunktion. Das Problem hatte hier vor Jahren schon mal jemand, ich meine mich zu erinnern dass das dann ausgemessen wurde. Der kann Dir sicher helfen.
Ciao Jo.
- triple x
- Beiträge: 93
- Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
- Wohnort: schleiden
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Da sollte Ralf helfen können. Seidelselm. Der hat die Sache doch schon durch.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
In diesem Thread vermisse ich die Unterscheidung zwischen den beiden Bicolore Versionen "Gürtellinie hoch" und "tief".
Ist das egal, oder habt Ihr das übersehen?
Ist das egal, oder habt Ihr das übersehen?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
.....
"tief" ist ein IN oder täusche ich mich da gerade schwer. Brauchte ja nur mal in der Typologie auf der Homepage nachsehen 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Nicht nur. Hat wahrscheinlich mit dem "IN" angefangen, wurde danach aber noch eine Zeit lang beibehalten. Irgendwann erfolgte dann der Wechsel auf "hoch". Wann genau steht wohl auch in der Typologie. Zum 81er (wenn es um den geht) würde aber meines Erachtens nur "tief" passen, der Wechsel nach "hoch" müsste deutlich später erfolgt sein.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wenn dann ab 82. Die Fiat 1500er (79-81) gab es so nie. Erst ab BERTONE.Thommy124 hat geschrieben:Nicht nur. Hat wahrscheinlich mit dem "IN" angefangen, wurde danach aber noch eine Zeit lang beibehalten. Irgendwann erfolgte dann der Wechsel auf "hoch". Wann genau steht wohl auch in der Typologie. Zum 81er (wenn es um den geht) würde aber meines Erachtens nur "tief" passen, der Wechsel nach "hoch" müsste deutlich später erfolgt sein.
Jetzt habe ich doch mal geschaut. 04/83 - 03/84 tief, 01/84 - 03/86 hoch.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
- triple x
- Beiträge: 93
- Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
- Wohnort: schleiden
also erstmal danke für die hilfen und vor allem für die beiden fotos vom türausschnitt
es ging um die lackierung bicolore hoch
ich weis passt typologiemässig nicht genau zum 81er aber er soll halt wieder wie mein erster x damals aussehen den ich dann leider viel zu früh gegen einen beta montecarlo tauschen musste
als ich meinen aktuellen x vor etwas über einem jahr gekauft hab sah er äusserlich recht passabel mit etwas patina aus
das auto ist aus erstbesitz und mit 3 ordnern voll rechnungen und lückenlosem scheckheft gewesen was mich dann etwas blauäugig damals nicht sooo genaus hinsehen lassen hat
der vorbesitzer hatte es dann leider mit der rostvorsorge etwas übertrieben so das sämtliche wasserabläufe der karosserie mit korowachs verklebt waren
mit der folge das sich innen wasser gestaut hat und die kiste von innen nach
aussen rostete also kotflügelunterkante links und beidseitig die blechpartien unter den lufeinlässen und jeweils die endspitzen
alle stellen sind inzwischen mit reparaturblechen aus england instandgesetzt worden die ich über eurosport uk bezogen habe
das auto ist inzwischen komplett zerlegt und praktisch fertig für den lacker blöderweise hab ichs bisher immer versäumt mal ein paar bilder von dem ding zu machen bis eben auf das was ich auch als avatar habe
das zeigt den zustand wie ich ihn gekauft habe
die schwarze farbe hatte mich auch erst etwas beunruhigt aber der vorbesitzer war schon deutlich im hohen rentenalter (ü80) und hat wie man das halt früher so machte das auto unten farblich mit dem pinsel abgesetzt wie er es nannte
bis auf die genannten stellen war die karosse tatsächlich gesund und technisch ist das ding tiptop alles funktioniert nichts ist gerissen oder für lautsprechermontagen zerschnitten
der hat sogar noch das erste radio (mono ohne cassette)
naja und ich hab nicht mehr als für nen guten schlachter für das ding bezahlt
es ging um die lackierung bicolore hoch
ich weis passt typologiemässig nicht genau zum 81er aber er soll halt wieder wie mein erster x damals aussehen den ich dann leider viel zu früh gegen einen beta montecarlo tauschen musste


als ich meinen aktuellen x vor etwas über einem jahr gekauft hab sah er äusserlich recht passabel mit etwas patina aus
das auto ist aus erstbesitz und mit 3 ordnern voll rechnungen und lückenlosem scheckheft gewesen was mich dann etwas blauäugig damals nicht sooo genaus hinsehen lassen hat
der vorbesitzer hatte es dann leider mit der rostvorsorge etwas übertrieben so das sämtliche wasserabläufe der karosserie mit korowachs verklebt waren
mit der folge das sich innen wasser gestaut hat und die kiste von innen nach
aussen rostete also kotflügelunterkante links und beidseitig die blechpartien unter den lufeinlässen und jeweils die endspitzen
alle stellen sind inzwischen mit reparaturblechen aus england instandgesetzt worden die ich über eurosport uk bezogen habe
das auto ist inzwischen komplett zerlegt und praktisch fertig für den lacker blöderweise hab ichs bisher immer versäumt mal ein paar bilder von dem ding zu machen bis eben auf das was ich auch als avatar habe
das zeigt den zustand wie ich ihn gekauft habe
die schwarze farbe hatte mich auch erst etwas beunruhigt aber der vorbesitzer war schon deutlich im hohen rentenalter (ü80) und hat wie man das halt früher so machte das auto unten farblich mit dem pinsel abgesetzt wie er es nannte
bis auf die genannten stellen war die karosse tatsächlich gesund und technisch ist das ding tiptop alles funktioniert nichts ist gerissen oder für lautsprechermontagen zerschnitten
der hat sogar noch das erste radio (mono ohne cassette)
naja und ich hab nicht mehr als für nen guten schlachter für das ding bezahlt
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler
five speed 128as000132196 7/1981
five speed 128as000132196 7/1981
- x19doc
- Beiträge: 462
- Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
- Wohnort: X1/9 City
- Kontaktdaten:
Bicolore Streifensatz Linien "tief" Neu Original B
Hallole TripleX,
Ich hätte Dir noch einen neuen kompletten Streifensatz für den Bicolore tief Linien der ersten Serie.
Wurde auch für die Aussenlackfarbe Weiss und Silber verwendet.
Gibt ein Verkaufsprospekt davon.
In dem sind vier Varianten dieser X1/9 Serie abgebildet.
Bei der silbernen und weissen Lackierung (oben) wurde dieser Streifensatz verwendet.
Es sind alle Streifenelemente und der Schriftzug am Tagabügel in dem Satz drin.
Original verpackt noch mit BERTONE ET Nummer drauf.
Solltest Du Interesse haben schick einfach eine PN.
Viele Grüße
X19doc
Ich hätte Dir noch einen neuen kompletten Streifensatz für den Bicolore tief Linien der ersten Serie.
Wurde auch für die Aussenlackfarbe Weiss und Silber verwendet.
Gibt ein Verkaufsprospekt davon.
In dem sind vier Varianten dieser X1/9 Serie abgebildet.
Bei der silbernen und weissen Lackierung (oben) wurde dieser Streifensatz verwendet.
Es sind alle Streifenelemente und der Schriftzug am Tagabügel in dem Satz drin.
Original verpackt noch mit BERTONE ET Nummer drauf.
Solltest Du Interesse haben schick einfach eine PN.
Viele Grüße
X19doc
! Ohne X is einfach nix los
!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!

!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
- triple x
- Beiträge: 93
- Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
- Wohnort: schleiden
der ist nicht silbern der ist in grigio das ist ne art silbergold keine ahnung was weis ich farbe
und naja hast schon recht aber ist ja nur farbe und wenns wieder original sein soll kommt eben die sata und machts einfarbig
und naja hast schon recht aber ist ja nur farbe und wenns wieder original sein soll kommt eben die sata und machts einfarbig

es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler
five speed 128as000132196 7/1981
five speed 128as000132196 7/1981