Sollte ja bekannt sein...
http://www.youtube.com/watch?v=iKte3nT4 ... re=related
hier spricht der Besitzer selbst drüber...
http://www.youtube.com/watch?v=e2SbBQjYvD4&NR=1
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Der Martini-X und sein Besitzer...
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hmm, na ja. Also ich denke, wenn man ein Auto äußerlich schon so sehr in Richtung Motorsport herrichtet, dann sollte man das konsequenterweise auch im Innenraum weiterführen. Hier fehlen ein Käfig, Sportsitze, vernünftige Gurte usw.
Der Luftauslass für die Kühlerentlüftung ist zu weit in Richtung Frontscheibe gesetzt, da ist gar kein Platz mehr für den Benzintank.
Die Schnellverschlüsse an der vorderen Haube sind wohl auch nur Show.
...
Alles in Allem scheint es sich hier eher um Show-Tuning zu handeln. Das ist zumindest mein Eindruck...
Über die Optik der Felgen kann man streiten. Wichtiger als die Optik würde ich bei so einem Fahrzeug auch das Gewicht der Felgen finden.
Die Lackierung / Beklebung finde ich allerdings recht zeitgenössisch - passt gut!
Der Luftauslass für die Kühlerentlüftung ist zu weit in Richtung Frontscheibe gesetzt, da ist gar kein Platz mehr für den Benzintank.
Die Schnellverschlüsse an der vorderen Haube sind wohl auch nur Show.
...
Alles in Allem scheint es sich hier eher um Show-Tuning zu handeln. Das ist zumindest mein Eindruck...
Über die Optik der Felgen kann man streiten. Wichtiger als die Optik würde ich bei so einem Fahrzeug auch das Gewicht der Felgen finden.
Die Lackierung / Beklebung finde ich allerdings recht zeitgenössisch - passt gut!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
ist halt Geschmackssache, wie so vieles...
http://www.youtube.com/watch?v=3IILFQEU ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=0tzfj9tJlRU
http://www.youtube.com/watch?v=3IILFQEU ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=0tzfj9tJlRU
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
- Wohnort: 27283 Verden
Sieht mir auch stark noch Optiktuning aus, aber eigentlich ganz nett gemacht.
Hab ich mich lange mit dem DMSB "gestritten" ob der Tank im Innenraum so zulässig ist oder nicht. Nach langem hin und her ist dann das DMSB-Handbuch geändert worden, seitdem ist es in der FS erlaubt.
Bei mir kommt er jetzt auf den Platz des Beifahrersitzes direkt am Mitteltunnel. Meiner Meinung auch der sicherste Ort für einen Tank im Rennwagen: Wenn es die Zelle soweit zerlegt, dass der Tank an dem Ort zerstört wird, dann brauch ich mir über auslaufenden Sprit auch keine Sorgen mehr machen!
Gruß Christoph
Aber wer will denn den Benzintank da vorne einbauen? Ich weiß haben viele gemacht, ist aber total verkehrt. Der gehört möglichst in den Schwerpunkt vom Auto, da ändert sich die Fahrbalance nicht mit zunehmend leererem Tank. Für nen Slalom/Berg wo nur 5 Liter drin sind o.k., würd ich ihn auch nach vorne bauen. Aber doch keine 40 Liter oder mehr direkt auf die Vorderachse!Michael V. hat geschrieben:Der Luftauslass für die Kühlerentlüftung ist zu weit in Richtung Frontscheibe gesetzt, da ist gar kein Platz mehr für den Benzintank.
Hab ich mich lange mit dem DMSB "gestritten" ob der Tank im Innenraum so zulässig ist oder nicht. Nach langem hin und her ist dann das DMSB-Handbuch geändert worden, seitdem ist es in der FS erlaubt.
Bei mir kommt er jetzt auf den Platz des Beifahrersitzes direkt am Mitteltunnel. Meiner Meinung auch der sicherste Ort für einen Tank im Rennwagen: Wenn es die Zelle soweit zerlegt, dass der Tank an dem Ort zerstört wird, dann brauch ich mir über auslaufenden Sprit auch keine Sorgen mehr machen!
Gruß Christoph
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
OK, sehr interessanter Standpunkt!
Es gibt durchaus einige X1/9 in der Renn-Szene, die den Tank in den vorderen Kofferraum gebaut haben. Ersichtlich z.B. bei den Bildern auf der Homepage von Di Fulvio www.difulvioracing.it .
Wir hatten vor, diese Idee auch in unserer Rennmöhre umzusetzen, weil ich/wir den Einbauort des original Tanks aus Gründen der Gewichtsverteilung für sub-optimal betrachten. Ein 20 Liter-Tank direkt vor die Schottwand zur Fahrgastzelle war unser Plan. Aber: man kann ja nochmal drüber nachdenken...
Es gibt durchaus einige X1/9 in der Renn-Szene, die den Tank in den vorderen Kofferraum gebaut haben. Ersichtlich z.B. bei den Bildern auf der Homepage von Di Fulvio www.difulvioracing.it .
Wir hatten vor, diese Idee auch in unserer Rennmöhre umzusetzen, weil ich/wir den Einbauort des original Tanks aus Gründen der Gewichtsverteilung für sub-optimal betrachten. Ein 20 Liter-Tank direkt vor die Schottwand zur Fahrgastzelle war unser Plan. Aber: man kann ja nochmal drüber nachdenken...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)