Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Mein Projekt

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

toll
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

So da es vom Lackierer nicht viel neues gibt, ausser das der Kofferraum vorne Grundiert wurde, setze ich mal ein paar Bilder vom Ausbau der Inneneinrichtung und dem Motorzusammenbau rein.

Und da habe ich gleich mal eine Frage: Mein Sattler meint das es sehr schwer und teuer wird das Armaturenbrett neu mit Leder zu beziehen, wo er ja recht hat. Nun kennt ihr Möglichkeiten das Armaturenbrett schwarz zu machen, bzw. gibt es die für den 1500er auch original in schwarz?

Ich will morgen mal meinen Lackierer fragen, ob das auch zu lackieren geht, so das es auch hält und nicht nach einem Tag in der Sonne wieder alles abplatzt.

Grüße Felix

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


image hosting jpg
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

natürlich gabs das 1500er Armaturenbrett auch in schwarz, ab der F Serie (Bertone) - aber dann musst halt alle braunen Teile mit ändern...
http://www.x1-9.de/index.php?option=com ... &Itemid=54
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Es soll alles Schwarz werden und eigentlich war geplant, dass das Armaturenbrett neu bezogen werden soll, wie alle anderen Dinge (Türpappen, Sitze..) auch.
Demnach ist es sozusagen gewollt dieses *scheiss* Braun wegzumachen...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Frag doch mal Henk ob er nicht sogar noch ein neues schwarzes hat.

Mit Leder habe ich auch schon gesehehen, gefällt mir nicht so. Das ist auch wirklich extrem schwer PERFEKT hinzukriegen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

beim 1500er Armaturenbrett ist ein Beziehen mit Leder m.E. noch ganz gut möglich, beim 1300er mit den Sicken nach innen wird's deutlich herausvordernder... Dennoch würde ich auch aus Kostengründen zu einem original schwarzen A-Brett raten. Lackieren ist auch möglich, es gibt Kunststofffarben aus der Sprühdose mit denen sich ein vernünftiges Ergebnis erzielen läßt. Haben wir früher öfter gemacht und hatten nie Probleme mit ausfärben oder verbleichen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Beitrag von Youngtimer »

Servus,

1500er Armaturenbrett in schwarz gab es wahrscheinlich schon früher,
in meinem 78er sowie 79er sind jeweils schwarze Armaturenbretter drinnen.
Und die Innenausstattungen sind auch dementsprechend.

Grüssle
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Ich hatte meins damals mit speziellem Lack aus der Sprühdose schwarz gemacht.
Es hat auch sehr gut gehalten. Als ich jetzt den X zurückbekam war alles noch schwarz, also keine Abblätterungen zu sehen,
aber mit ziemlich viel Rissen. Vielleicht lag es am Lack aber vielleicht auch nur an der falschen Pflege.

Jochen
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Du könntest es dir auch beflocken lassen bzw. selber machen.

http://www.gropp-racing.de/img/flocken2.gif
Bild
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Danke erstmal für die Infos...

Bild

Bild

Bild


hosting images
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

So grundiert ist er und der Rest ist beim Sattler...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


jpeg image hosting

jetzt muss er nur noch fertig werden :D

Grüße Felix
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Sieht sauber aus !

Beitrag von Heinz »

Blase hat geschrieben:jetzt muss er nur noch fertig werden :D
Hallo Felix,

der sieht aber sehr sauber aus, der (Nürburg)RING ruft ! :D

Warum bitte, hast du dieses Loch Bild behalten :?: :shock:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

mhh

Beitrag von Blase »

Hallo Heinz,

danke, aber ein bisschen muss noch gemacht werden.

Ich hoffe das ich es zum Ring schaffe.


Grüße Felix
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

So der X ist fertig zum Lackieren und bekommt in den nächsten Tagen Farbe.

Drinnen hat er sie bereits.

Werde natürlich Fotos machen, nur hatte ich beim letzten Besuch in der Lackierwerkstatt meine Kamera vergessen.

Ach und Heinz:

Mhhh genau aus dem selben Grund warum ich die verkleisterung der Sicken ablehne.



Grüße Felix
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

alles rot...

Beitrag von Blase »

Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Tolle Farbe!!!!
Kommt mir irgent wie bekannt vor 8) 8)
Bild
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Jetzt ist er wieder zu Hause und die Einstige sind auch lackiert worden.

Bild

Bild


upload images
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo Felix!!!

Auch mir ist diese Farbe nicht ganz unbekannt!!!

Welchen Farbcode hast Du gewählt??

Bei mir ist es der originale F886 vom Be-color mit Antrazit unten, wobei der

dunkle Ton unten vorerst nicht lackiert wird. Mal sehen, wann es mir nicht mehr gefällt.

Schließlich war es von Anfang an ein Zweifarbiger X !!!


BildBild

Grüße aus München!!!

Frank
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Guten Abend,

die Idee mit den lackierten und beschrifteten Schweller find ich Klasse...

Gefällt mir sehr gut... mal überlegen... ;o)

Gruß Jochen
Antworten