Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Projekt ElektriX
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
Projekt ElektriX
Hallo an alle, die sich für den Elektrix ein wenig interessieren.
Ich habe mich am 10.01.2012 an die Arbeit gemacht, meinen ElektriX
ein wenig aufzuhübschen.
Ich konnte seine traurige Karosse nicht länger anschaun und habe mich dann an die Arbeit gemacht.
Am 02.06.2009 ist der X zu uns gekommen!!!
Einst in seinem Serienkleid mit ein wenig Macken.
Im Juni 2008 war erst mal der Spoiler dran.
Nach dem Wegfall der Amistangen war da ein richtig großes Loch am Bug!!!
War das erledigt, wurde er im September 2009 tiefer dank Be Be!!.
Nun war es Februar 2010. Ich konnte endlich was für den guten Ton machen. Die CSC zog ein
Das Jahr 2010 war dann schon mit neuen Sitzenwas investitionen betrifft, vorbei.
Und das war das letzte Bild von Elektrix vor der Frischzellenkur!!!
Den Januar 2012 zeig ich Euch ein wenig später!!!
Ich habe mich am 10.01.2012 an die Arbeit gemacht, meinen ElektriX
ein wenig aufzuhübschen.
Ich konnte seine traurige Karosse nicht länger anschaun und habe mich dann an die Arbeit gemacht.
Am 02.06.2009 ist der X zu uns gekommen!!!
Einst in seinem Serienkleid mit ein wenig Macken.
Im Juni 2008 war erst mal der Spoiler dran.
Nach dem Wegfall der Amistangen war da ein richtig großes Loch am Bug!!!
War das erledigt, wurde er im September 2009 tiefer dank Be Be!!.
Nun war es Februar 2010. Ich konnte endlich was für den guten Ton machen. Die CSC zog ein
Das Jahr 2010 war dann schon mit neuen Sitzenwas investitionen betrifft, vorbei.
Und das war das letzte Bild von Elektrix vor der Frischzellenkur!!!
Den Januar 2012 zeig ich Euch ein wenig später!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Servas
Do bin i scho gspannt, wasd ois gmacht hosd
Is des normal wem ma deine Buidln aufmacht, dass do Nackade Weiwa ois Banna kemma.
Übersetzt:
Da bin ich schon gespannt was du gemacht hast
Ist das Normal wenn man deine Bilder groß klickt dass dann Nackige Frauen als Banner kommen.
Do bin i scho gspannt, wasd ois gmacht hosd
Is des normal wem ma deine Buidln aufmacht, dass do Nackade Weiwa ois Banna kemma.
Übersetzt:
Da bin ich schon gespannt was du gemacht hast
Ist das Normal wenn man deine Bilder groß klickt dass dann Nackige Frauen als Banner kommen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
So. nun war sie da, die Arbeit am X!!!!
Wir haben den Dienstag den 10.01.2012 und ich habe den X endlich in der Werkstatt.
Hach auf die Bühne und Abgarnieren.
Das, was da zum vorschein kommt, war überschaubar. Jedoch der Zeitaufwand ein wenig knapp kalkuliert.
Alles muß weg!!!
Der ganze Lack aus der Dose muß auch verschwinden.
Bei den Türen hat einer gesagt:" Die mußt Du neu kaufen - die werden nichts mehr!!!!!"
Mal sehen, ich hab sie behalten, lackiert und wieder verbaut.
Wir haben den Dienstag den 10.01.2012 und ich habe den X endlich in der Werkstatt.
Hach auf die Bühne und Abgarnieren.
Das, was da zum vorschein kommt, war überschaubar. Jedoch der Zeitaufwand ein wenig knapp kalkuliert.
Alles muß weg!!!
Der ganze Lack aus der Dose muß auch verschwinden.
Bei den Türen hat einer gesagt:" Die mußt Du neu kaufen - die werden nichts mehr!!!!!"
Mal sehen, ich hab sie behalten, lackiert und wieder verbaut.
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
Mittwoch der 11.01.2012
Am Tag danach!!!
Dosengrundierung war schon, damit kein Rost.
Heute ist Freitag der 13te!!! Ein Tag wie jeder andere!!!
Schon mal ein wenig anschleifen, man findet dabei doch noch einige Wehwehchen.
Auch schon schön langsam mit der Spitze begonnen
Langsam aber sicher verschwindet auch der unschöne Fleck am Kotflügel!!!
Auch am Samstag den 14.01.2012 wird am X gearbeitet. Meine Frau meckert schon ein wenig!!
Wie gesagt, austauschen wäre schon nicht schlecht, doch nicht tragbar, weil zu einfach.
Es war gar nicht so einfach den geklebten Streifen zwischen Rot und Grau zu entfernen.
Und schon ist es Montag der 16.01.2012
Soweit alles fertig. Zeit zum Abreiben und Fertigmachen für den Spritzspachtel.
Die Spitze ist auch fertig und, wie ich finde, auch gelungen
Auch die Türen sehen recht angenehm aus. Von wegen NEU!!!!
Dienstag der 17.01.2012
Schön langsam erkennt man wieder eine Form
Gespritzt und mit Kontrolllack versehen.
Die Türen sind einfach genial geworden. Ich habe es schließlich nicht gelernt!!!!!!!
Schleifarbeiten mit 240er Papier, um für den Filler vorzubereiten.
Kommt doch nicht schlecht
Ich liebe diese Türen -- er hätte ja keine kaufen müssen. Die waren beim X und die bleiben beim X !!!!!
So, nun vorerst genug!!!
Ich denke, daß ich mich morgen wieder an den PC setze und den Rest eistelle.
Bis dann
Am Tag danach!!!
Dosengrundierung war schon, damit kein Rost.
Heute ist Freitag der 13te!!! Ein Tag wie jeder andere!!!
Schon mal ein wenig anschleifen, man findet dabei doch noch einige Wehwehchen.
Auch schon schön langsam mit der Spitze begonnen
Langsam aber sicher verschwindet auch der unschöne Fleck am Kotflügel!!!
Auch am Samstag den 14.01.2012 wird am X gearbeitet. Meine Frau meckert schon ein wenig!!
Wie gesagt, austauschen wäre schon nicht schlecht, doch nicht tragbar, weil zu einfach.
Es war gar nicht so einfach den geklebten Streifen zwischen Rot und Grau zu entfernen.
Und schon ist es Montag der 16.01.2012
Soweit alles fertig. Zeit zum Abreiben und Fertigmachen für den Spritzspachtel.
Die Spitze ist auch fertig und, wie ich finde, auch gelungen
Auch die Türen sehen recht angenehm aus. Von wegen NEU!!!!
Dienstag der 17.01.2012
Schön langsam erkennt man wieder eine Form
Gespritzt und mit Kontrolllack versehen.
Die Türen sind einfach genial geworden. Ich habe es schließlich nicht gelernt!!!!!!!
Schleifarbeiten mit 240er Papier, um für den Filler vorzubereiten.
Kommt doch nicht schlecht
Ich liebe diese Türen -- er hätte ja keine kaufen müssen. Die waren beim X und die bleiben beim X !!!!!
So, nun vorerst genug!!!
Ich denke, daß ich mich morgen wieder an den PC setze und den Rest eistelle.
Bis dann
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
An den Bildern sitze ich gerade!!!
Ich bin der Meinung, daß er so wie er nun ist paßt!!!
Ich finde zweifarbig schon schön, doch mir gefällt er so auch recht gut.
Man sollte auf neuem Lack keine Verklebung machen. Also habe ich mit meiner Entscheidung noch ein wenig Zeit.
Schaut doch einfach selbst!!!!!
Bilder kommen gleich!!!!!
Ich bin der Meinung, daß er so wie er nun ist paßt!!!
Ich finde zweifarbig schon schön, doch mir gefällt er so auch recht gut.
Man sollte auf neuem Lack keine Verklebung machen. Also habe ich mit meiner Entscheidung noch ein wenig Zeit.
Schaut doch einfach selbst!!!!!
Bilder kommen gleich!!!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
Wieter im Text!!!!!
Wir haben den 19.01.2012.
Die Zeit zum Fillerspritzen ist gekommen.
Kommt schon mal recht gut
Von wegen neu!!! sind nicht schlecht geworden
Da sind die ersten schon fertig zum Lacken
glänzt schon ein bißchen
Es ist der 23.01.2012. Der X wartet auf seine Dusche
Doch das änderte sich schnell, zuerst die Anbauteile am 25.01.2012!!!
Wir haben den 19.01.2012.
Die Zeit zum Fillerspritzen ist gekommen.
Kommt schon mal recht gut
Von wegen neu!!! sind nicht schlecht geworden
Da sind die ersten schon fertig zum Lacken
glänzt schon ein bißchen
Es ist der 23.01.2012. Der X wartet auf seine Dusche
Doch das änderte sich schnell, zuerst die Anbauteile am 25.01.2012!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
- ElektriX
- Beiträge: 311
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
- Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl
Nun war es Zeit für den Großen (ElektriX)!!!
So, nur noch zusammenbauen!!!
Das ist nun der 28.01.2012
Am 29.01.2012 hatte ich dann freie Entscheidung, wann ich aufhören möchte.
Der Werkstattbesitzer drückte mir die Schlüssel in die Hand, und meinte, ich solle zusperren,
wenn ich fertig bin!!!!!
Es wurde Sonntag früh 02:00 Uhr!!!!!! Das Projekt ElektriX war nun fertig, bis auf die Windschutzscheibe.
Dabei muß ich mich ganz viel beim Henk bedanken, daß es mit der Lieferung des Fensterkeders so schnell gegangen ist!!!!!!!!!
HENK!!!!!!!!!!!! DANKE, DU BIST EINFACH SPITZE!!!!!!!!!
Die Scheibe kommt am 31.01.2012 an ihren Platz!!!!
So, nun ist der "ElektriX" auch endlich ein wenig schöner, und braucht sich nicht mehr zu verstecken.
Ob nun die zweite Farbe "Grau" wieder ans Auto kommt, werde ich noch entscheiden. Ich finde, nur Rot steht ihm auch ganz gut.
Wenn Grau, dann erst nach einiger Zeit. Man soll nicht auf frischem Lack folieren.
Ich freu mich schon jetzt auf den Sommer mit dem ELEKTRIX!!!!!!!!!
Bei Sonnenschein die Straßen unter die Räder nehmen und einfach genießen!!!!!!!!!8)
Bis bald auf irgend einem Treffen!!!!!!!!!
Frank aus München
So, nur noch zusammenbauen!!!
Das ist nun der 28.01.2012
Am 29.01.2012 hatte ich dann freie Entscheidung, wann ich aufhören möchte.
Der Werkstattbesitzer drückte mir die Schlüssel in die Hand, und meinte, ich solle zusperren,
wenn ich fertig bin!!!!!
Es wurde Sonntag früh 02:00 Uhr!!!!!! Das Projekt ElektriX war nun fertig, bis auf die Windschutzscheibe.
Dabei muß ich mich ganz viel beim Henk bedanken, daß es mit der Lieferung des Fensterkeders so schnell gegangen ist!!!!!!!!!
HENK!!!!!!!!!!!! DANKE, DU BIST EINFACH SPITZE!!!!!!!!!
Die Scheibe kommt am 31.01.2012 an ihren Platz!!!!
So, nun ist der "ElektriX" auch endlich ein wenig schöner, und braucht sich nicht mehr zu verstecken.
Ob nun die zweite Farbe "Grau" wieder ans Auto kommt, werde ich noch entscheiden. Ich finde, nur Rot steht ihm auch ganz gut.
Wenn Grau, dann erst nach einiger Zeit. Man soll nicht auf frischem Lack folieren.
Ich freu mich schon jetzt auf den Sommer mit dem ELEKTRIX!!!!!!!!!
Bei Sonnenschein die Straßen unter die Räder nehmen und einfach genießen!!!!!!!!!8)
Bis bald auf irgend einem Treffen!!!!!!!!!
Frank aus München
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
- Markus O.
- Beiträge: 303
- Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
- Wohnort: 42857 Remscheid
- Kontaktdaten:
Hallo Frank!
Erst mal Glückwunsch zur gelungenen Restaurierung!
Ich würde ihn aber auch auf jeden Fall wieder zweifarbig machen
Sieht edel aus und ist viel exklusiver als die nur rote Version...
In rot kannst du dich am Ring neben Siggi und Patrick stellen und fällst gar nicht auf
Ciao Markus
Erst mal Glückwunsch zur gelungenen Restaurierung!
Ich würde ihn aber auch auf jeden Fall wieder zweifarbig machen
Sieht edel aus und ist viel exklusiver als die nur rote Version...
In rot kannst du dich am Ring neben Siggi und Patrick stellen und fällst gar nicht auf
Ciao Markus
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Finanzen und Treffen
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Das Problem mit der Zweifarblackierung wird sein, den zweifarbig linierten Trennstreife zu bekommen und auch die korrekte Positionierung der Trennlinie... Ich steh ja bei meinem blau/blauen BiColor vor dem gleichen Problem...
Ich freu mich schon, den neuen ElektriX (natürlich samt Besatzung) dieses Jahr zu sehen
Ich freu mich schon, den neuen ElektriX (natürlich samt Besatzung) dieses Jahr zu sehen
mfg., Manfred
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land