ELEKTRIKPROBLEME!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

ELEKTRIKPROBLEME!!!

Beitrag von Markus »

Hallo,

nun also doch (weiß mir nimmer anders zu helfen)...
Mein X (87-ger mit Kat) spinnt! Hab ihn letzthin wieder zusammen geschraubt und oh wunder... er springt aufs erste mal hin an! Klasse. Es hat alles funktioniert. ALLES!!!
Dann wollte ich mir etwas gutes tun und mir noch ein wenig Musik einbauen. Hat auch noch geklappt bis zu dem Zeitpunkt als ich den Wechsler angeschlossen habe. Ich weiß das hört sich doof an, ist aber so.
Seit dem tut mein linker Blinker nicht mehr, der Scheibenwischer will auch nicht mehr und die Uhr sagt mir nicht mehr wie spät es ist. Außerdem tut bei der Warnblinkanlage die linke Seite nicht mehr!
Hat einer ne Ahnung was das sein kann???
Meines Wissens nach haben die se Verbraucher auch nichts gemeinsam (Sicherung etc.). Kommt mir aber nicht mit dem Sicherungskasten, da hat mir Dierk bereits einen geliehen um das zu checken. Mit seiner geprüfter Blackbox hatte ich die gleichen Probleme... Was nun???

Grüße Markus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Immer noch nichts gefunden? Mhhh... wenn ich Zeit hätte würdich mirs ja mal anschauen.
Bild
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

Beitrag von Markus »

Hallo Dierk, leider nein. Aber die Kiste Bier und reichlich Glühwein steht noch da *grins*

Gruß Markus
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

any news...

Beitrag von Markus »

so, das Problem Uhr und Scheibenwischer hat sich erledigt. Beide hingen an der selben Masse die nicht mehr vorhanden war.
Blinker und Warnblinker ist aber weiter ein Problem. Warnblinker tut nach wie vor nur rechts (sehr schwach), und wenn ich den Blinker links setze hauts die Sicherung durch. Blinker rechts tut ohne Probleme.
Kurzschluß am Kabel kann es aber nicht sein da wenn man die Blinker birnen entfernt die Sicherung drin bleibt (sogar ne 2,5 A).
Hey Dierk, hast Du schon mal was von nem kurzschluß auf ner Birne gehört, hälst Du das für Möglich???

Habt Ihr ne Idee???
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hmm..

Beitrag von Uli.R »

Lenkstockschalter? Die gehen ja gerne mal kaputt - wie das allerdings mit dem Einbau des Wechslers zusammenhängen mag, sprengt meine Vorstellungskraft...

Studier mal den Schaltplan (kannst du auf Dierks Seite downloaden). Natürlich hängen Warnblinker und Blinker zusammen. Kurzer am Schalter vom Warnblinker? Kabel dort lose oder oxydiert oder gar ein hübshcer Kabelbruch? Letzteres würde allerdings keinen Kurzschluß erklären.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

Beitrag von Markus »

Hi, Lenkstockschalter denke ich nicht. Mittlerweile tut komischerweise der Blinker links (vorn und seite) wieder. Hinterer ist tot. Da kommt nix an. Was mich aber beunruhigt ist das vorn und die Seite nur sehr schwach tun. Somit schließe ich den Lenkstockschalter mal aus.

Grüße Markus
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

news

Beitrag von Markus »

sodele... wieder einen schritt weiter. Massefehler ist auch ausgeschlossen. Wurde überbrückt und das gleiche Problem. Wir haben nun mal auch das Relais überbrückt bringt auch nix.
Eine Frage stellt sich mir aber!!! Warum glimmt der vordere und seitliche Blinker nur während sich beim hinteren gar nix tut???
Wenn jemand ne Idee hat bitte kurz unter 0160-98177052 melden.
Ist nun echt akut.

Danke Euch
Markus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja Markus, dass ging wohl in die Hose. :mrgreen:
War gerade im Spanisch-Unterricht. Kannst mich aber morgen Mittag nochmals im Geschäft anrufen.
Bild
Antworten