Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Traum Erfüllung nach 20 Jahren

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Traum Erfüllung nach 20 Jahren

Beitrag von mikkes »

Habe mir im letzten Jahr nach 20 Jahren einen Kindheitstraum erfüllt und mir diesen X zugelegt. Hoffe diesen Sommer (sofern es einen geben wird) ein dem einen oder anderen Treffen dabei zu sein.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild
Shot at 2012-04-24

Bild
Shot at 2012-04-24

Ja der Auspuff ist nicht der Hit und wurde jetzt von einem Original Ansa 4 Rohr abgelöst
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Schöner X! Das Bodykit finde ich gelungen, nicht fade und nicht zu aufdringlich! Vor allem die kantigen hinteren Seitenbacken sind mal was anderes...

Wenn Du den alten Auspuff nimmer willst, ich hätte Interesse!
mfg., Manfred
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Beitrag von mikkes »

Muss gestehen ich hab den letztes Jahr so gekauft wie er da steht nur das der Motor hin war, aber als ich ihn gesehn habe war er genauso wie ich ihn haben wollte. Nur der Auspuff und die Felgen finde ich nicht so passend. Den Auspuff musste ich etwas sizieren, da an der Ansa Anlage am Topf die Rohre abgeflext wurden :-( ich hab keine Ahnung was die da zusammengebaut haben aber steht weder ne NR noch sonst irgendwas drauf. Denke das ist nen Original Pott nur leer und dann dieses komische Rohr dran. Hat die ganze linke Verbreiterung versaut. Aber jetzt hab ich die Ansa fertig und drunter (ist auch in den Papieren so eingetragen)
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Schön !

Beitrag von Heinz »

Herzlichen Glückwunsch !

Das dürfte ein Hörmann Bausatz sein :idea:

Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Beitrag von mikkes »

Also wenn das nen Hörmann ist dann is der leider nicht Eingetragen :( aber es sieht ganz danach aus.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Schöner X, durch den Hörmann-Bausatz besonders interessant ;) Ich würde da ehrlich gesagt noch CD30 drauf machen, dann sieht der Wagen wieder klassisch aus ;)

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
Also wenn das nen Hörmann ist dann is der leider nicht Eingetragen aber es sieht ganz danach aus.
Über den Bausatz müsste aber Hörmann noch Unterlagen haben und so wie es aussieht hat er ja das H Kennzeichen
mit dem Bausatz erhalten, also muss ja irgendwo etwas da sein.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Suche_1300
Beiträge: 3
Registriert: 5. Jan 2012, 23:46

Beitrag von Suche_1300 »

Das ist doch ein Wochner 1 Frontspoiler, Schweller und auch die Verbreiterungen (erkennt man an den Hinteren daran dass nach vorne mehr Radabdeckung da ist als nach hinten). Die interessante Heckschürze ist aber unbekannt, vermutlich selbst gebastelt.

Der Frontspoiler macht aber richtig Spaß beim Flicken wenn er aufsetzt. Und tiefer legen kann man den Wagen kaum weil der durch den Spoiler schon tief runter kommt.
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Beitrag von mikkes »

@ Alex an CD 30 hab ich auch schon gedacht nur sind die ja recht schwer zu bekommen, zumal ich dann gerne die Originalen Magnesium hätte um es wirklich klassisch zu haben. Finde aber das er so erstmal recht stimmig aussieht und alles ganz gut zusammen passt. Deshalb wird er wohl erstmal so bleiben bis das passende Angebot und dann noch das Kleingeld dafür übrig ist ;-)

@ yellow scorpion also eingetragen ist leider nur Bertone Frontspoiler und Verbreiterung die aber nicht näher definiert sind. Ich war auch ganz froh das er die H-Abnahme schon hatte und ich ihn direkt anmelden konnte nachdem ich den Motor gerichtet hatte.

Solange die Rennleitung nicht motzt wird das so wohl auch schon ok sein 😉
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich finde, dass die felgen sehr gut zum Auto passen, die kantige form der Speichen nimmt diemForm der hechschürze sehr gut auf, ich finde das sehr stimmig...
Suche_1300 hat geschrieben:Das ist doch ein Wochner 1 Frontspoiler, Schweller und auch die Verbreiterungen (erkennt man an den Hinteren daran dass nach vorne mehr Radabdeckung da ist als nach hinten). Die interessante Heckschürze ist aber unbekannt, vermutlich selbst gebastelt.

Der Frontspoiler macht aber richtig Spaß beim Flicken wenn er aufsetzt. Und tiefer legen kann man den Wagen kaum weil der durch den Spoiler schon tief runter kommt.
Nein isses nicht, man sieht eigentlich schon sehr gut dass es sich um einen Hörmann-Kit handelt.
Ggf hat Hörmann auch mit vorhandenen Einzelteilen anderer hersteller gearbeitet, wer weiß...
Yellow Scorpion hat geschrieben:Hallo
Also wenn das nen Hörmann ist dann is der leider nicht Eingetragen aber es sieht ganz danach aus.
Über den Bausatz müsste aber Hörmann noch Unterlagen haben und so wie es aussieht hat er ja das H Kennzeichen
mit dem Bausatz erhalten, also muss ja irgendwo etwas da sein.
Ja dann würde ich mal nachfragen, die insolvente Firma Hörmann ist ja nun nach langen Jahren und einigen glücklichen und unglücklichen Besitzerwechseln bei einem Besitzer angekommen, der engagiert n der Italoszene unterwegs ist und den man auch zu solchen Spezialitäten fragen kann.

Aigner Motorsport
Michael Aigner
Gerhart-Hauptmann-Str. 82
D-94315 Straubing
Fon: +49 94 21 / 3 21 05
Fax: +49 94 21 / 5 26 08

Email: info@aigner-motorsport.de
mfg., Manfred
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wochner 1 sieht aber ziemlich ähnlich aus: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?p=13878
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Suche_1300
Beiträge: 3
Registriert: 5. Jan 2012, 23:46

Beitrag von Suche_1300 »

Hörmann hat doch nicht selbst produziert, ich würde drauf wetten dass es Wochner ist. Zumindest kann ich auf den Bilder beim Frontspoiler keinen Unterschied erkennen. Auch von den Stückzahlen her macht es keinen Sinn etwas zu bauen was fast ganz genau so ist wie etwas was es schon am Markt gibt.
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Meines Wissens, hat Hörman damals die Teile von Wochner nur vertrieben. Hersteller war Wochner.

Das X-le sieht aber echt gut aus!!

Gruß Jochen
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Beitrag von mikkes »

Hey Jochen. Hoffe ich schaffe es dieses wochenende mal zu die zu kommen ;-) letzten Sonntag ging irgendwie alles drunter drüber :-(
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Beitrag von mikkes »

Suche_1300 hat geschrieben:Hörmann hat doch nicht selbst produziert, ich würde drauf wetten dass es Wochner ist. Zumindest kann ich auf den Bilder beim Frontspoiler keinen Unterschied erkennen. Auch von den Stückzahlen her macht es keinen Sinn etwas zu bauen was fast ganz genau so ist wie etwas was es schon am Markt gibt.
Wo könnte den was stehen wer das ganze dann tatsächlich produziert hat? Hoffe ich kann da noch irgendwo was erkennen. Mein Vorbesitzer war leider etwas sehr großzügig mit unterbodenschutz. Befürchte auch das ich da noch die ein oder andere Überraschung erlebe wenn ich mal anfange den richtig zu machen :-(
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also...

Das ist definitiv ein WOCHNER I Umbau... Davon hab ich auch noch 2 Stück rumliegen, und sogar das Gutachten dazu...

Die Felgen gefallen mir auch nicht unbedingt, aber das ist ja auch nicht meiner...
aber bevor ich CD 30 draufmachen würde, würd ich dann doch lieber die jetzigen drauflassen...

Die sehen aus wie 15"

Und mit den Felgen hat der echt eine H-Abnahme???
Dann mach ich auch meinen meine RH drauf, die sehen ähnlich aus... Aber in 14"


.
:angel:
Benutzeravatar
mikkes
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2011, 17:29
Wohnort: 78576 Emmingen-Liptingen

Beitrag von mikkes »

Ja sind 7x15 mit 30mm Spurplatten pro Seite und alles bis auf die richtige Bezeichnung der Verbreiterungen eingetragen. Ich hab keine Ahnung wieviel die dem TÜV Onkel bezahlt haben um das H zu bekommen. Bin nur froh das er es hat ;-)
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich hab ja geschrieben, dass Hörmann ggf auch mit Teilen anderer Hersteller gearbeitet hat...
Und die hinteren Ansätze sind m.E. schon was eigenes, vllt ist es ja sogar DER Hörmann-X aus dem Prospekt, ggf etwas nachgearbeitet...
Wie auch immer wenn Hörmann die unter eigenem Namen verkauft hat, dann hatten die wohl auch eigene Papiere dazu erstellen lassen oder dazu geliefert.
Ich würde jedenfalls den vom Heinz geposteten Prospekt und ggf Hörmann Unterlagen vom Mike Aigner quasi "zur Reserve" in die Schublade legen, falls da mal was bemängelt wird bzgl der Eintragung...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Ergänzung...

Beitrag von Heinz »

Der Vollständigkeit halber, die zweite Seite aus dem Katalog.

Bild

Alles Gute, Heinz. :wink:
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Jungs,
es IST ein Wochner 1 Kit (Front, Seitenschweller, Heck) ich habe den noch auf dem Speicher liegen auch samt ABE (glaub ich ,-) Das war damals das erste was ich nach dem Kauf des X in den 90ìgern komplett runtergerissen habe, ich fand den grauenhaft....aber ist ja eben Geschmackssache.......
Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Antworten