Wagen schiebt über die Vorderachse.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

Wagen schiebt über die Vorderachse.

Beitrag von Gabriel »

Hi!

Folgendes Problem:

Bei nasser/feuchter Fahrbahn, einlenken und Bremsen (leicht) blokieren die Reifen (185/65 gute Profil) und der Wagen rutsch über die Vorderachse.

Seit ich eine Waschbetonplatte (ca. 30Kg) vorne reingelegt habe ist alles ok.

Bin ich der einzige mit diesem Problem?

Danke
Bj 81, 1.5
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

zick zack....

Beitrag von markus b.(12623) »

...nein, ist beim x konstruktionsbedingt ,,normal``. zementsack (50kg) bringt`s noch besser, weil er nicht hin und her rutscht. ich hatte zeitweise bühnengewichte 2x 20 kg drin, fahrverhalten war wesentlich besser als ohne. übrigens wenn er ein bischen doller schiebt kommt gleich danach der heckschwenk (kündigt sich so gut wie nicht an) und du kreiselst von der bahn :shock: . was fährst du für reifen?? das ist wichtig.
übrigens gewichte sind nur im winter oder bei nässe notwendig, im trockenen geht`s eigentlich.
8)

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

Beitrag von Gabriel »

Danke für die Antwort!

Ich hatte am Anfang auch ein Zementsack, der weichte allerdings auf und ging kaputt. War ne ganz schöne sauerei.

Als ich habe damals den Wagen gekauft habe waren fast neuen Barum Reifen drauf. Ich habe aus verschiedenen Tests herausgelesen, das die nicht soo toll sein sollen. Ich habe vermutet, dass es an den Reifen liegt, scheint aber nur ein Faktor zu sein.

Auf jeden Fall besten Dank.

Gabriel
Bj 81, 1.5
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Reifen, ein oft unterschätztes Thema

Beitrag von 2Slow4You »

Hi Gabriel,

nicht vergessen, die Reifen sind letztendlich das was den Kontakt zwischen Auto und der Strasse herstellt. NoName-Reifen können eventuell den Unterschied zwischen Dreher auf der Strasse/in den Graben und gerade noch so aus der Kurve rauskommen sein.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wie ein Boxer

Beitrag von Streitberg »

verhält sich der X, vorn antäuschen, hinten zuschlagen :lol:

Stimmt schon, dass der X über die Vorderachse schiebt beim einlenken.
Man sollte sich jedoch einen gänzlich anderen Fahrstil angewöhnen als bei einem Fronttriebler.
Der X verlangt einen weichen Fahrstil, nicht in die Kurve mit der Lenkung reinreißen, keine harten Bremsattacken vor der Kurve sondern flüssig laufen lassen und weich mit der Lenkung führen.
Dann kann man schnell sein, ohne dass es hektisch wird.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Gute Reifen und vernünftige Einstellung der Spur ist beim X unbedingt erforderlich. Wenn alles stimmt ist es mit dem Schieben nahezu vorbei. Mit beladenem vorderen Kofferraum liegt er aber tatsächglich besser.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

Beitrag von Gabriel »

Danke für Eure Antworten.

Der Grund warum ich diesen Beitrag eröffnet habe íst folgender:

Es kam mir sehr seltsam vor, dass bei verhaltener Fahrweise auf nasser Fahrbahn die Reifen bei normalen Bremsen sofort blockieren. Sofortige Abhilfe hat, wie gesagt, der Ballast im Kofferaum gebracht. Trotz der Barumreifen greift er nun bombig.

Für mich ist es nun geklärt, der X hat Konstruktionsbedingt ein Mangel bei nässe. Zum Glück ist dies einfach zu beheben.

Bis bald und nochmals Danke

Gabriel
Bj 81, 1.5
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

der X hat normalerweise bei Nässe überhaupt keine Probleme, im Gegenteil, er ist anderen Fahrzeugen sogar haushoch überlegen (gell, Ulix und Markus? :wink: ).
Voraussetzung für ein gutes Fahrverhalten sind intakte Querlenker- und Schubstrebenlager, Kugelköpfe, Stoßdämpfer und im wesentlichen korrekte Radeinstellgrößen (besonders Spur an der Hinterachse). Ein leichtes Übersteuern ist normal, wie Andi schreibt. Man kann ihn aber durch einen empfindlichen Gasfuß schön über alle viere um die Ecken zirkeln :wink:

Ich würde eher sagen, dass möglicherweise mit Deiner Bremsanlage etwas nicht stimmt, wenn er beim Einlenken und leichtem Bremsen vorne schon blockiert und rutscht. Das Problem mit diversen Bremsklötzen wird ja gerade an anderer Stelle diskutiert...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

quitsch....

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo alex ...das stimmt bedingt....auf dem x meiner frau hatte ich nagelneue 185/60 montiert auf speedline felgen marke ..champiro pro-GT Radial`` das komplette grauen.....der wagen blockierte bei nässe doppelt so früh und bei kurve etwas schärfer gefahren kam sofort das heck. Micha Vaillant kann das bestätigen, der hatte die gleichen reifen auf dem selben X (auch gkat Ie.) auch da die gleichen Feststellungen. Jetzt habe ich über den winter meine neuen Toyo`s auf CD 30 draufgeschraubt der wagen ist nicht mehr wiederzuerkennen....liegt wie ein brett...blockiert nicht...bricht nicht aus....ICH liebe meine superweichen Toyo`s, kann ich nur empfehlen. halten zwar nicht lange...aber bei unseren kilometern bekommen die eher risse als das die abgefahren sind.
Also, Fazit: Der reifen spielt eine große rolle (abgesehen von einem korrektem Fahrwerk)

gruß markus

btw. ...können wir unsere frauen nicht leiden??oder warum hatten die den gleichen reifen (neu) bekommen...? Micha! 8)
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wir waren jung und brauchten das Geld!

Beitrag von Michael V. »

Hi Markus,

wie soll ich sagen? Wir waren jung und brauchten das Geld! :lol:

War bei mir reiner Geiz, den Gummi-Schrott zu kaufen! Aber seit dem bin ich davon auch geheilt. Habe hier ja schon lange Vorträge über die Wichtigkeit der Reifenqualität geschrieben.
Der gleiche Wagen mit entweder Bridgestone oder GoodYear - Reifen in 185/60x13 ist ein ganz anderer Schnack!

Zur kleinen Entschuldigung kann ich anbringen, das ich mit den Xies eher in Grenzbereiche gerate als meine Frau. Dennoch fährt sie jetzt den GoddYear-Satz und ich den Schrott... Also wenn - dann bring' ich mich damit um!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

Beitrag von Gabriel »

Die Erfahrung von Markus b. errinert mich an die Barumreifen. Ich habe den X vor 4 Jahren mit diesen Reifen gekauft, und habe selber ca. 30Tkm gefahren und die Reifen haben immer noch ca 3-4mm Profil. Scheint schon eine sehr harte Mischung zu sein.

Ein Heckausbruch habe ich bisher beim X noch nie erlebt. Durchdrehende, oder blockierende Reifen habe ich nur bei nässe, und selbst dabei ist das Heck nie ausgebrochen.

Da ich demnächst sowieso an die Bremsklötze ran gehe, werde ich mir wohl auch neue Reifen gönnen.

Bis zum nächsten mal

Gabriel
Bj 81, 1.5
Antworten