Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Mein neues Projekt

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Mein neues Projekt

Beitrag von charly123 »

Hallo,

habe mir einen neuen x gekauft, den ich mir wieder aufbauen möchte. Hier ein paar Bilder von der ersten Bestandsaufnahme.
Denke mal es gibt einiges an arbeit.
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Bilder hochladen

Beitrag von charly123 »

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die hochgeladenen Bilder unter einen geschriebenen text bekomme, hat bei mir eben nicht funktioniert.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mit der Funktion Bild einfügen links unten am Eingabeschriftfeld.
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Bilder von meinem neuen

Beitrag von charly123 »

Hallo ein neuer versuch.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Der sieht doch gar nicht mal schlecht aus.
Vor allem ziemlich original.
Das lohnt bestimmt, den wieder schön zu machen.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ja, der sieht echt schön aus... auch noch ungeschweisst... die üblichen Stellen wie's aussieht, wie sieht der Rest vom Rost her aus? Der Kofferraum vorne scheint mal lackiert worden zu sein? Hatte der vielleicht mal nen Unfall? Scheint mit relativ wenig Aufwand wieder TÜV-fähig gemacht werden zu können...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Beitrag von charly123 »

Er hat einige Roststellen aber im Großen und Ganzen von der Substanz her ganz gut.
Unfall, sieht nicht danach aus. Werde den Motor ausbauen und ihn hinten noch anschauen.
Er wurde mal lackiert , möchte ihn komplett restaurieren da am X alles eingetragen ist was verbaut ist.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Selbst ohne Eintragungen sieht das, soweit man das auf den Bildern erkennen kann, nach einer ordentlichen und originalen Substanz aus.
Vor allem der Innenraum scheint nahezu unberührt (Türverkleidungen ohne Löcher).
Klingt nach 'ner guten Restaurationsstory mit vielen Bildern ;-).
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Beitrag von charly123 »

Da werde ich mir mal mühe geben muß sagen es macht wieder rictig Spass an einem X zu schrauben .
Habe ihn Heute wieder ein Stück weiter zerlegt und nach einigen Rostlöchern auch einen gut erhaltenen Unterboden gefunden.
Die hinteren Radhäuser sehen nicht so gut aus ,bin gespannt was noch rauskommt wenn der Motor raus ist.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Viel Erfolg !

Beitrag von Audinspektor »

Auf den letzten bilder ist der bereich Wagenheberaufnahme zerknittert !!
Scheint aber sonst echt gut zu sein ...
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gute Basis

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

willkommen und viel Spaß an der Arbeit am X.

Scheit tatsächlich eine gute Basis zu sein.
Da sind hier ja schon deutlich schlechtere Fahrzeuge wieder gemacht worden.

Ich hoffe es bleibt bei der - OK, gewöhnungsbedürftigen, aber Originalen - Farbe und auch bei den Five Speed Stoßstangen.
Wäre schade wenn ein bislang weitgehend Originales Fahrzeug verbastelt würde.

Servus Andreas
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Es geht weiter

Beitrag von charly123 »

Hallo,
Habe wieder etwas weiter gemacht.Beim zerlegen kommt immer mal wieder was neues zu Tage.
Die Rechte Aufnahme für die Stoßstange ist etwas nach innen gebogen,aber ich denke mit einer
Presse ist das wieder zu richten. Sonst sieht man ihm nichts an das auf einen größeren Schaden
hinweisen würde. Die Kabel des vorderen Kabelbaums wurden leider vom Vorbesitzer beim Lakieren
nicht ausgebaut oder abgeklebt .
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Karosserie Dichtmasse

Beitrag von charly123 »

Hallo,
Geld ausgeben für ne Lackierung .
Und dann kommt so was drunter vor .Da wäre ein Schweißgerät besser gewesen .
Manche sparen am falschen Ende.
Bild

Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Charly, man findet eben doch immer noch ein paar Stellen, ging mit auch schon so.. Sieht aber doch insgesamt gut aus, hasts ja nicht lange ohne X ausgehalten.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Beitrag von charly123 »

Hi Manuel
Hast Recht es ging nicht sehr lange ohne X.
Glaube aber dass hier wird ne größere Aktion.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Der X ist wie eine Droge.
Da nimmt man nur einmal einwenig davon und schon ist man vollsüchtig. :D :D :D
Egal, ich kann damit leben..... :D :D :D
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Frage zur Dichtung

Beitrag von charly123 »

Hallo
Habe den Motor fast ausgebaut und habe da mal ne Frage zur Ansaug und Krümer Dichtung .
Weiss jemand wo die her ist sie hat an den Wasserbohrungen zwei eingelegte Dichtringe .
Die Brücke ist von Hörman Kanäle und Brücke sind bearbeitet aber die Dichtung wurde nicht angepasst .Glaube so bringt das nicht wirklich was .


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

das ist eine ORIGINALE FIAT DICHTUNG wurde bei allen 1,4 & 1,6 mit SPI verwendet ( Tipo, Tempra , Fiorino)
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Motor und Tank sind Raus

Beitrag von charly123 »

Hallo der Motor und der Tank sind raus .
Doch die Bleche an den Domen und um den Motorhalter gefallen mir nicht so .
Da wurde mal viel mit Spachtel anstelle von einem Schweißgerät gearbeitet.
Und auf dem ersten Bild sieht man für was das Gebräu aus dem Schwarzwald noch zu gebrauchen ist.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten