Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Meiner

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Es gibt, und gab, schon immer "schöne" Prestobomber...

Was hat sowas mit nem H Kennzeichen zu tun???


.
:angel:
Sonyman
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jan 2012, 00:43
Wohnort: Frechen

Beitrag von Sonyman »

Das mit Prestolit an den Schwellern ,ist ja ,in meinen Augen nicht das problem,aber ich bin der meinung wenn aus 2 Fahrzeugen 1 Fahrzeug gemacht worden ist,sollte das vernüftig sein.
Es nützt mir nichts wenn mir auf der Autobahn das Auto ausseinander bricht.
Der Wagen ist mir mit frich Tüv verkauft worden,aber Hupe und Wachwasserbeutel Heizgebläse funktionieren nicht.
Ausserdem war hinten an den Bremsen die Gleitsteine mit einfachen Splinten versehen.
Habe vor einigen Jahren auch selber das mit Splinten an einem andern Fiat versehen,das wurde damals durch den Tüv bemängelt.
Ausserdem wurde Tüv gemacht obwohl der Motor gar nicht richtig lief,wie soll man dann eine Asu bekommen.
Elektriche Benzinpumpe war nicht mit einer Notabschaltung versehn (Pumpe lief einfach durch ).
Sonnenblenden waren auch nicht vorhanden
Zudem waren die Felgen ohne Schlauch versehen, (CD 58 Schlauchfelge).
Wobei mich mein Reifenhändler darüber aufklärte ,da ein Reifen Luft verlor
Das währe ja auch nicht in meiner sache das problem gewesen.
Wollte ihn ja eh Vollständig restaurieren !
Ich finde einfach die masse an fehlern die vorhande wahren.
Habe bisher den Vergaser überholen lassen (dank an Peter).
Sehr grosse inspektion gemacht Zahnriemen Pumpe Spanrolle Zündkerzen Thermostat alle Dichtungen,E-Zündanlage(von Henk) .
Motorlager oben (Knochen ) habe ich auch getauscht.
Zudem Dolmlager vorne ,Radlager vorne ,Zugstrebengummis,werden noch von mir gemacht.
Schweller Fahrerseite aussen war auch in planung zu tauschen.
Zudem neue Lackierung,mit vorher teilweiser Sandstrahlarbeiten mit Glasperlen.
Windschutzscheibe wird auch entfernt um unterrostungen zu beseitigen.

Also in allem eine grosse sache.
Ps. dank an all die personen die mir bisher bei der Teilesuche behilflich wahren (Youngtimer,Peter,Henk)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja... Die Sachen, die du da aufzählst, sind eigentlich nicht so krass...

Selbst das mit den Felgen. Heutzutage denkt mal einfach nicht mehr an Schläuche... Selbst ich hab bei meinem Motorrad einen neuen Reifen aufgezogen, hab mich gewundert, das es überhaupt nicht ging, bin zum Reifenhändler, der schaut auf den Reifen und meint: "Da steht doch Tube Type drauf, also muss ein Schlauch rein"... :roll: :roll: :oops: :oops: :shock: :lol: :lol:

Und nur weil beider Schweller an der gleichen Stelle was haben, heist das doch noch lange nicht, das man 2 Autohälften zusammengetackert hat... :oops: :? :shock: :lol: :lol:

Das können eh nur die wenigsten... und ist auch verdammt viel Arbeit.

Achja... Meine elektrische Benzinpumpe geht auch ohne Notabschaltung... :roll: :oops:

Und die Splinte an den Gleitsteinen halten definitv besser, als diese originalen Teile, die eh so locker sitzen, das die fast von alleine rausfallen.

Mach doch einfach mal Bilder, damit man weingstens etwas sieht... Sonst ist eine einigermaßen sinvolle Diskussion eh nicht möglich...



.
:angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

CD 58

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die CD 58 wird ohne Schlauch gefahren, hat zwei Hump.

Die meisten der genannten Fehler sind zwar bei einem Auto mit "neuem" TÜV ärgerlich, aber kaum bedenklich.
Bleibt eigentlich nur die Frage der Fahrgestell Nr.
Bei einem "zusammengesetzten" Auto sollten ja noch mehr Trennstellen zu finden sein. ich denke da insgesondere an den Mitteltunnel.
Also mal Sitze und Teppich raus und den Mitteltunnel inspiziert, dann weiß man das.
ich kann es mir eigentlich nur schwerlich vorstellen, diese Arbeit ist doch recht aufwändig. ich glaube eher, dass entweder ein Zahlendreher vorliegt, eine alte Karosserie verarbeitet wurde oder eben mal die Karosse getauscht wurde.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: CD 58

Beitrag von Thommy124 »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

die CD 58 wird ohne Schlauch gefahren, hat zwei Hump...
Stimmt nur teilweise. Die neueren CD58 aus Al sind H2, die älteren aus Mg haben keinen Hump. Ich glaube die alten sind weiter verbreitet. Ich habe bei 3 Satz und ein paar einzelnen nur eine einzige Humpfelge dabei. Bei meinen letzten Winterreifen hat sich der erste Reifenhändler geweigert die ohne Schlauch zu montieren. Aber weniger wegen des fehlenden Humps sondern eher weil an der Durchführung des Ventils das Material zu dick ist, um Schlauchlosventile sauber montieren zu können. Dem kann man aber mit Schraubventilen abhelfen.

Das mit der Tauschkarosserie glaube ich allerdings inzwischen nicht mehr. Dann müsste doch auch die Erstzulassung auf 1973 oder 1974 lauten und nicht auf 1979, oder denke ich da falsch? :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Sonyman
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jan 2012, 00:43
Wohnort: Frechen

Beitrag von Sonyman »

Werde wenn das Wetter wieder besser ist ,mal untern teppich schauen und davon Bilder machen.
Das dürfte aufklärend sein!
Sonyman
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jan 2012, 00:43
Wohnort: Frechen

Beitrag von Sonyman »

So habe mal untern teppich geschaut, ist alles meiner meinung am Stück,also brauche ich deswegen keine angst zu haben !
War wohl etwas vorschnell.
Antworten