Fiat Teilenummer für Nockenwellenrad bzw. Riemenscheibe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Bertone78
Beiträge: 160
Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Fiat Teilenummer für Nockenwellenrad bzw. Riemenscheibe

Beitrag von Bertone78 »

Hallo X Gemeinde,

hat jemend vielleicht für den 1300er 1978 die Originalteilenummer parat.
Sind beides Plastikräder.

Vielen
Bertone78
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Fiat Teilenummer für Nockenwellenrad bzw. Riemenscheibe

Beitrag von bertone »

Bertone78 hat geschrieben:Hallo X Gemeinde,

hat jemend vielleicht für den 1300er 1978 die Originalteilenummer parat.
Sind beides Plastikräder.

Vielen
Bertone78
Die Teilenummern sind aus einem alten Teilekatalog
Riemenscheibe 4179189
NW- Rad 4288303
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Hallo,

wenn Du 4196813 brauchst, dann kann ich Dir den Fiat-Händler nennen, der Rad noch liegen hat (wenn der Bestand stimmt).

Preis: 113,17 Euro zzgl. MwSt.

Schreib' bei Bedarf einfach eine PM oder eine Mail an meine bekannte Adresse.

Gruß

Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Bertone78
Beiträge: 160
Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Beitrag von Bertone78 »

Hallo,

ganz herzlichen Dank

Bertone78
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

dann eben nicht...
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Jun 2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Bertone78
Beiträge: 160
Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Beitrag von Bertone78 »

Danke Manfred,

eben für 25€ gekauft

Grüße

Bertone78
Bertone78
Beiträge: 160
Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Beitrag von Bertone78 »

Hallo,

weiß von Euch jemand, wie viel Zähne das kleine Kunststoffrad für den Antrieb der Ölpumpe hat?

Können es 30 Zähne sein?

Danke und viele Grüße

Bertone78
Antworten