Benzingeruch im Innenraum
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Benzingeruch im Innenraum
Hallo Leute
Bei meinem Xie kommt ab und zu mal einen Schwall Benzingeruch in den Innenraum.
Was kann das sein? Hatte dies auch schon jemand?
Wen ich mich richtig erinnere, hatte doch der Tifosi mal das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Danke, Gruss Raffi
Bei meinem Xie kommt ab und zu mal einen Schwall Benzingeruch in den Innenraum.
Was kann das sein? Hatte dies auch schon jemand?
Wen ich mich richtig erinnere, hatte doch der Tifosi mal das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ich habe schon alle Benzinschläuche geprüft aber nichts konkretes gefunden.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Raffi
Dein Kackmist habe ich auch insbesondere nach kurzen abstellen und wieder Starten oder beim Rückwärtsfahren.
Gefunden habe ich nichts könnte auch an der Tankentlüftung liegen, nach 7 Jahren interessiert es mich auch nicht mehr
ist halt so, anscheinend müssen gute iXies Stinken.

Dein Kackmist habe ich auch insbesondere nach kurzen abstellen und wieder Starten oder beim Rückwärtsfahren.
Gefunden habe ich nichts könnte auch an der Tankentlüftung liegen, nach 7 Jahren interessiert es mich auch nicht mehr
ist halt so, anscheinend müssen gute iXies Stinken.



"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hi,
der Tank atmet durch die Belüftung. Zum Test einfach mal den Fahrersitz nach vorne klappen, und mit der der Hand auf das Blech mittig hinter dem Sitz drücken.
Der Tank liegt dicht am Blech an, und schon ein leichtes nachgeben der Blechwand lässt die Luft durch die Belüftung zischen.
Soweit ich mich erinnern kann, sollte am Einfüllstutzen ein kleiner Schlauch angeschlossen sein. Oder war das nur am Vergaser? Wie ist denn das mit dem weißen Ventil, was nur der Einspritzer hat?
Könnte mir auch gut vorstellen, dass die Tankbelüftung duch einen falschen Tankdeckel beeinträchtigt ist.
Wenn beim drücken auf den Tank nichts zu hören ist, dann würde ich mal den Tankdeckel leicht öffnen.
der Tank atmet durch die Belüftung. Zum Test einfach mal den Fahrersitz nach vorne klappen, und mit der der Hand auf das Blech mittig hinter dem Sitz drücken.
Der Tank liegt dicht am Blech an, und schon ein leichtes nachgeben der Blechwand lässt die Luft durch die Belüftung zischen.
Soweit ich mich erinnern kann, sollte am Einfüllstutzen ein kleiner Schlauch angeschlossen sein. Oder war das nur am Vergaser? Wie ist denn das mit dem weißen Ventil, was nur der Einspritzer hat?
Könnte mir auch gut vorstellen, dass die Tankbelüftung duch einen falschen Tankdeckel beeinträchtigt ist.
Wenn beim drücken auf den Tank nichts zu hören ist, dann würde ich mal den Tankdeckel leicht öffnen.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Ich hab folgenden Eindruck: Wenn ich das Auto so wie üblich fahre, 20km, dann wieder abstelle und irgendwann wieder ein paar km fahre, ist nichts zu riechen. Wenn ich aber ne lange Tour mache, ist während der Tour auch alles ok, beim nächsten starten stinkt das Teil aber wie Hölle. War so nach einigen Urlaubsfahrten und auch letzten Samstag bei der Schwarzwaldtour. Den ganzen Tag nichts gerochen, abends ein paar Stunden auffm Platz gestanden, bei der Heimfahrt anschließend gestunken wie sonst was. Aber nur ein paar km, dann wurds besser.
Geht also vermutlich schon in Richtung Aktivkohlefilter.
Zwei Dinge sind merkwürdig: Ich hab am Tankstutzen eine Schlauch übrig, der mit ner Schraube verschlossen ist. An meinem anderen ie ist der nicht vorhanden. Und im Tank bildet sich ein ziemlicher Druckunterschied. Weiß jetzt nicht ob Über- oder Unterdruck, jedenfalls zischt es beim Öffnen des Tankdeckels.
Geht also vermutlich schon in Richtung Aktivkohlefilter.
Zwei Dinge sind merkwürdig: Ich hab am Tankstutzen eine Schlauch übrig, der mit ner Schraube verschlossen ist. An meinem anderen ie ist der nicht vorhanden. Und im Tank bildet sich ein ziemlicher Druckunterschied. Weiß jetzt nicht ob Über- oder Unterdruck, jedenfalls zischt es beim Öffnen des Tankdeckels.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
So, hab grad mal die beiden Kinder verglichen: Beide haben das offene Schlauchende, am nicht stinkende ist das aber nicht mit einer Schraube verschlossen, die Schraube hab ich jetzt am stinkenden mal entfernt..
Dieses offene Schlauchende zweigt an der Leitung vom Stutzen zum Aktivkohlfilter (unterm Luftfilter) ab und ist einfach nach unten geführt. Jetzt gibts an der Stelle noch zwei Ventile im Schlauchsystem, die in eine Richtung durchlassen und in die andere weniger durchlassen, aber nicht komplett sperren. Ein Ventil sitzt zwischen Abzweig und Aktivkohlefilter, das andere am Nichtstinker zwischen Abzweig und offenem Ende und am Stinker zwischen Abzweig und Stutzen. Hier gibts also schon mal nen Unterschied, allerdings sehen bei beiden die Leitungen original aus.
Könnte mal jemand mit nem originalen Einspritzer ein Foto von der Stelle machen? Sitzt halt leider direkt unterm Luftfilterkasten.
Dieses offene Schlauchende zweigt an der Leitung vom Stutzen zum Aktivkohlfilter (unterm Luftfilter) ab und ist einfach nach unten geführt. Jetzt gibts an der Stelle noch zwei Ventile im Schlauchsystem, die in eine Richtung durchlassen und in die andere weniger durchlassen, aber nicht komplett sperren. Ein Ventil sitzt zwischen Abzweig und Aktivkohlefilter, das andere am Nichtstinker zwischen Abzweig und offenem Ende und am Stinker zwischen Abzweig und Stutzen. Hier gibts also schon mal nen Unterschied, allerdings sehen bei beiden die Leitungen original aus.
Könnte mal jemand mit nem originalen Einspritzer ein Foto von der Stelle machen? Sitzt halt leider direkt unterm Luftfilterkasten.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hallo Manuel,
diese Sache ist mir auch noch ein Rätsel. Den kleinen Stutzen am Tankrohr kenne ich auch. Ich bin mir auch sicher, dass es da die Version mit und ohne Schlauchanschluß gibt.
Dann gibt es noch einen Entlüftungsstutzen oben am Tank. Beide sind mit diesem ominösen Ventil verbunden. Dieses sitzt oben am Haubenscharnier.
Hat der Vergaser-Tank auch eine Entlüftung?
Es gibt auch jede Menge unterschiedlicher Tankdeckel. Einige haben Belüftung, andere nicht. Bei mir ist schon länger ein Tankdeckel vom Ducato drauf.
Er ist aus schwarz eloxiertem Aluminium, aus einem Stück gefertigt, mit einer innenliegender Dichtung. Also garantiert ohne Belüftung.
Dafür habe ich dann den Belüftungsanschluß am Tank mit dem Ventil verbunden.
diese Sache ist mir auch noch ein Rätsel. Den kleinen Stutzen am Tankrohr kenne ich auch. Ich bin mir auch sicher, dass es da die Version mit und ohne Schlauchanschluß gibt.
Dann gibt es noch einen Entlüftungsstutzen oben am Tank. Beide sind mit diesem ominösen Ventil verbunden. Dieses sitzt oben am Haubenscharnier.
Hat der Vergaser-Tank auch eine Entlüftung?
Es gibt auch jede Menge unterschiedlicher Tankdeckel. Einige haben Belüftung, andere nicht. Bei mir ist schon länger ein Tankdeckel vom Ducato drauf.
Er ist aus schwarz eloxiertem Aluminium, aus einem Stück gefertigt, mit einer innenliegender Dichtung. Also garantiert ohne Belüftung.
Dafür habe ich dann den Belüftungsanschluß am Tank mit dem Ventil verbunden.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Einfacher wohl mit Bild:
<a href="http://twitpic.com/9xkhm4" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/9xkhm4.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
<a href="http://twitpic.com/9xkhr4" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/9xkhr4.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
<a href="http://twitpic.com/9xkhm4" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/9xkhm4.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
<a href="http://twitpic.com/9xkhr4" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/9xkhr4.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Also das habe ich alles nicht drin.
Das einzige was mein Tank hat oben einen kleinen Stutzen dessen Schlauch früher am Tank entlang nach unten ging (Entlüftung).
Tanken bis oben hin ging nicht, lief immer wieder nach bis unter dem Auto plötzlich eine Pfütze war.
Jetzt geht dieser Schlauch unter die Abdeckung des Tankeinfüllstutzen und da dürfte auch der der Geruch entstehen.
Also das habe ich alles nicht drin.
Das einzige was mein Tank hat oben einen kleinen Stutzen dessen Schlauch früher am Tank entlang nach unten ging (Entlüftung).
Tanken bis oben hin ging nicht, lief immer wieder nach bis unter dem Auto plötzlich eine Pfütze war.
Jetzt geht dieser Schlauch unter die Abdeckung des Tankeinfüllstutzen und da dürfte auch der der Geruch entstehen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich hab bei meinem diesen Filter als Erstes entfernt...
Dann hab ich da einen Vergasertankstutzen reingemacht, damit man besser tanken kann... Dann hab ich am Tank die beiden Stutzen einfach mit einem kleinen Schlauch direkt verbunden...
Es roch nie nach Sprit, und auch sonst keine Nachteile.
Dieses kleine, weisse Ventil am Tankstutzen (Vergaser) ist ein Überdruckventil (soweit ich mich erinner)... Wenn man da reinpustet ist da so ein kleines Ventil, das die Luft nur in eine Richting durchlässt...
.
Dann hab ich da einen Vergasertankstutzen reingemacht, damit man besser tanken kann... Dann hab ich am Tank die beiden Stutzen einfach mit einem kleinen Schlauch direkt verbunden...
Es roch nie nach Sprit, und auch sonst keine Nachteile.
Dieses kleine, weisse Ventil am Tankstutzen (Vergaser) ist ein Überdruckventil (soweit ich mich erinner)... Wenn man da reinpustet ist da so ein kleines Ventil, das die Luft nur in eine Richting durchlässt...



.
:angel:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Komisch, hatte das nie mit dem Benzingeruch.
So wie es auftaucht, ist es auch wieder wegg.
Es ist zu Kröten löten. Kann nichts finden.
Meine grösste Angst ist, dass er sich mal abfackelt.
So wie es auftaucht, ist es auch wieder wegg.
Es ist zu Kröten löten. Kann nichts finden.
Meine grösste Angst ist, dass er sich mal abfackelt.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten: