Suche Hauptbremszylinder, Kuppungszylinder, Schlauch

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Suche Hauptbremszylinder, Kuppungszylinder, Schlauch

Beitrag von tottis »

Moin,

brauche für unseren 1980er 1500er Fivespeed einen neuen HBZ, Kupplungszylinder (der neben dem HBZ) und die passenden Schläuche dazu. also von den Behältern jeweils zu den Gebern.
Hat jemand die Sachen kompl. im Angebot ( Henk ?? ;) )

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin,
die Schläuche kannst du auch von VW verwenden,habe ich auch :wink:
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Hab ich hier schon gelesen. War ja nicht ganz untätig ;) aber der soll schweineteuer sein. 5m um die 80€ :shock:
Gibt es da noch was günstigeres und vor allem, wie viel Meter brauch ich insgesamt?

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Hallo Tottis,

frag' sonst mal bei Bielstein 05066/3074. Dort wirst Du zumindest mit den Zylindern Erfolg haben ...

Aus dem Katalog für den 1500er:

Schlauch Kupplung: 19053082

Schlauch Bremse: 19058189

Kupplung ist offenbar ohne weiteres bei Fiat lieferbar (5,80 Euro plus Steuer, wohl pro Meter), der für die Bremse könnte problematisch werden, da mußt Du mal vergleichen, was da anders ist.

Ansonsten gibt es in Berlin im Meilenwerk einen Gummi-Händler, der solchen Schlauch im Programm hat, allerdings nicht in transparent, sondern schwarz.

Gruß

Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Vielleicht ist es ja für den Einen oder Anderen interessant.

Ich habe Ersatzschläuche der originalen Cavis Benz Schläuche gefunden. Es gibt eine Firma, die diese Dinger in Lizenz mit eigenem Firmennamen nachproduzieren darf.
Ich meine die grünlichen, durchsichtigen Schläuche mit 7x12 und 5x9 mm.

Wenn genügend Interesse vorhanden ist, würde ich beim Hersteller nachfragen, welcher Preis machbar ist und mich um eine Bestellung kümmern.

Wie lang müssten die Schläuche nochmal mindestens sein ? Da ich grad nicht zu meinem X komme, frag ich hier, sonst könnte ich selbst messen.
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Moin,

vielen dank für eure Hinweise. Ich werde die Arbeit aber erstmal auf den Winter verschieben. TÜV hat er gerade ohne Mängel bekommen :)

Das Problem, was ich dem HBZ zugeschrieben hatte, war, dass das Bremspedal nicht mehr ganz zurückkam. So gingen während der Fahrt immer wieder die Bremsleuchten an. Ich habe mir erstmal damit geholfen, eine zweite Rückzugsfeder einzubauen. Woran es nun genau liegt, werde ich mir im Winter mal anschauen, denn ist ist wohl ein ziemlicher Akt, die kompl. Pedalerie zu zerlegen. Event. hat sich ja auch nur etwas Abrieb in dem Plastikrohr gesammelt und dreht deshalb etwas schwer. Div. Rostlöser brachten jedenfalls keinen Erfolg.

Gruß
Totti

P.S. An neuen Schläuchen hätte ich auch Interesse
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5499
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Holgi »

Die Längen stehen im Wiki!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Schwergehendes

Beitrag von x19doc »

Hallo Tottis,

Check mal die Leichtgängigkeit des Pedals .
Gerne rostet die Pedalwelle. Diese laeuft in einer Plastikbuchse.
Wenn die Welle rostig durch Feuchtigkeit von oben oder ggf. Bremsflussigkeit ist
hat sie zuwenig Spiel und ist schwergaengig.
Das wird nicht besser, sondern verschlechtert sich!!!
Da hilft nur ausbauen, zerlegen, reinigen/entrosten neu beschichten,
Langzeitfett, zusammenbauen, einbauen und GUT
Aber nicht bis zum Winter warten !!
Mängel an der Bremsanlage sind zu gefährlich.
Daher umgehend vom Fachmann instandsetzen lassen!!
Viele Gruesse
X1/9Doc[/u] :roll: :!:
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Antworten