Brennraumlehre für 1500 Vergaser dringend gesucht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Brennraumlehre für 1500 Vergaser dringend gesucht

Beitrag von Goldi »

Moin moin X-Freunde,

Zylinderkopfdichtung die nächste. :evil:

Die dritte Zylinderkopfdichtung ist jetzt hin. Die erste Reparatur hat 40.000km gehalten, die zweit 3.000km

und jetzt nach weiteren 3.000 km ist die dritte hin.

Ehe nun der vierte Versuch startet, ein lieber X Freund sucht schon bei seinen bekannte Quellen nach einer guten ZKD,

möchte ich sicher gehen, dass nach den diversen ZK-Schleifereien die Verdichtung nicht schon zu hoch ist.

Darunm suche ich dringend eine Brennraumlehre.

Selbstverständlich nur leihweise und die Portokosten ersetzte ich natürlich.

Plus eine Runde beim nächsten Wiedersehen :wink:

Danke.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Unbedingt Kopf und Block planen ,hohe Verdichtung ist mehr Leistung.
Oder Schneidringdichtung-lösung aus dem Motorsport.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Gstalzer hat geschrieben:Unbedingt Kopf und Block planen ,hohe Verdichtung ist mehr Leistung.
Oder Schneidringdichtung-lösung aus dem Motorsport.
Ich suche eine Brennraumlehre.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hallo Christoph,
zu Deiner eigentlichen Frage: leider habe ich keine Brennraumlehre. Falls es bei Dir auf der Ecke noch einen alten Fiat-Händler geben sollte, dort mal fragen, die hatten früher so etwas.
Evtl. hilft es auch weiter, Deinen Zylinderkopf mit einem nachweislich unbearbeitetem Kopf zu vergleichen und die Brennräume auszulitern?

Zur durchgebrannten Kopfdichtung: hast Du Lust, uns mal zu beschreiben, an welcher Stelle die Kopfdichtung durchgebrannt ist? Ein Foto mit der Schadenstelle würde bei der Analyse (wenn denn hier im Forum gewünscht) helfen.

Sollte sich herausstellen, dass Dein Kopf tatsächlich so stark geplant wurde, wie von Dir vermutet, dann würde ich die Verwendung einer dickeren Kopfdichtung empfehlen. Das ist z. B. die Spesso Dichtung. Diese hat eine Dicke von 1,6 mm, während eine "normale" Dichtung i.d.R. 1,1 bis 1,3 mm Dicke hat.
Bei der Spesso Dichtung sind außerdem die Metalleinfassungen aller 4 Zylinderbohrungen miteinander verbunden, während eine "normale" Dichtung nur 4 einzelne Metallringe aufweist. D.h. die Spesso Dichtung sollte theoretisch einer höheren Kompression standhalten.

Es grüßt Dich
Michael
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Schöne Sch...

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo Goldi,

sind das immer die gleichen Defekte gewesen ?
Ist der Kopf schon mal geprüft worden ob nicht defekt ? z.B. Abgedrückt auf versteckte Risse ?
Ich hatte vor Jahren ein ähnlihces Problem, abhilfe hat damals nur ein neuer (gebrauchter) Kopf gebracht.
Die Dichtung ging immer wieder zwischen 4. Zyl. und Wasserkanal durch, immer an der gleichen Stelle, und immer
im Kopfbereich war eine kleine Reihe Löcher zu sehen. Nach dem Planen weg, beim nächsten Defekt wieder da.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Michael V. hat geschrieben:Hallo Christoph,
zu Deiner eigentlichen Frage: leider habe ich keine Brennraumlehre. Falls es bei Dir auf der Ecke noch einen alten Fiat-Händler geben sollte, dort mal fragen, die hatten früher so etwas.
Evtl. hilft es auch weiter, Deinen Zylinderkopf mit einem nachweislich unbearbeitetem Kopf zu vergleichen und die Brennräume auszulitern?

Zur durchgebrannten Kopfdichtung: hast Du Lust, uns mal zu beschreiben, an welcher Stelle die Kopfdichtung durchgebrannt ist? Ein Foto mit der Schadenstelle würde bei der Analyse (wenn denn hier im Forum gewünscht) helfen.

Sollte sich herausstellen, dass Dein Kopf tatsächlich so stark geplant wurde, wie von Dir vermutet, dann würde ich die Verwendung einer dickeren Kopfdichtung empfehlen. Das ist z. B. die Spesso Dichtung. Diese hat eine Dicke von 1,6 mm, während eine "normale" Dichtung i.d.R. 1,1 bis 1,3 mm Dicke hat.
Bei der Spesso Dichtung sind außerdem die Metalleinfassungen aller 4 Zylinderbohrungen miteinander verbunden, während eine "normale" Dichtung nur 4 einzelne Metallringe aufweist. D.h. die Spesso Dichtung sollte theoretisch einer höheren Kompression standhalten.

Es grüßt Dich
Michael
Hallo Michael,

bei uns in der Gegend gibt es nur noch einen "echten" Fiat Händler, alles andere sind Opel-Leute mit Fiat- Schild.
Der Echte hat nichts.
Einem nachweislich unbearbeiteten Kopf habe ich nicht, sonst würde ich den nehmen.
Bild: Der Kopf ist noch drauf, ich bringe die Karre zu Fiat. Er pfeift zwischen "3" und "4".
Spasso Dichtung habe ich auch schon gedacht. 3 Wochen Lieferzeit, knapp 150.-€. Der Preis ist aber nicht ausschlaggebend,
sondern die teils negativen Beurteilungen von "Insidern" und anderen ZKD-Herstellern.
Unser Gerd ist auf der Suche nach akzeptablem Ersatz.

Danke für Deine Überlegungen. :D


ZFA128AS hat geschrieben:Hallo Goldi,

sind das immer die gleichen Defekte gewesen ?
Ist der Kopf schon mal geprüft worden ob nicht defekt ? z.B. Abgedrückt auf versteckte Risse ?
Ich hatte vor Jahren ein ähnlihces Problem, abhilfe hat damals nur ein neuer (gebrauchter) Kopf gebracht.
Die Dichtung ging immer wieder zwischen 4. Zyl. und Wasserkanal durch, immer an der gleichen Stelle, und immer
im Kopfbereich war eine kleine Reihe Löcher zu sehen. Nach dem Planen weg, beim nächsten Defekt wieder da.

Servus Andreas

Hallo Andreas,

Zylinderdurchschlag mal 2+3 und dann 3+4.

Der Kopf hat keine Risse oder dergleichen.

Schönen Dank, Andreas.

Aber ich habe die Hoffnung, dass es noch jemanden gibt, der das Teil hat.

Ihr kennt mich genug und wisst, dass das Teil auch seinen Besitzer zurückfindet!

Wenn derjenige mir das lieber per PN mitteilen möchte, gerne.

Dann würde ich Bescheid geben, das die Suche Erfolg hatte.

Danke
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Spesso Dichtung

Beitrag von Michael V. »

Die Spesso Dichtung haben wir (vor wenigen Wochen noch) innerhalb von einem Tag erhalten. Bezugsquelle: www.Sandtler.de , Preis: ca. 120,- Euro zzgl. Versand.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 297
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Marc »

Hallo allesamt,
was ist den verdammt noch einmal eine Brennraumlehre?
KFZ-Tech sagt nichts, nur Bilder hab ich ein Paar gefunden.
Aber wie funktionierts.
Hab ich in all den Jahren noch nie gehört.
L.G.,
Marc.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spesso Dichtung

Beitrag von Goldi »

Michael V. hat geschrieben:Die Spesso Dichtung haben wir (vor wenigen Wochen noch) innerhalb von einem Tag erhalten. Bezugsquelle: www.Sandtler.de , Preis: ca. 120,- Euro zzgl. Versand.

Gruß
Michael
Hallo Michael, genau mit denen habe ich gestern gesprochen.

Mail von Sandtler:
"Hallo:
Ja. Genau richtig ermittelt.
105030 / 119,-- Euro ist aber derzeit nicht ab Lager lieferbar.
Im Falle einer Bestellung rechnen Sie mit 2-3 Wo. Lieferzeit
Mit freundlichen Grüßen aus Bo"
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Marc hat geschrieben:Hallo allesamt,
was ist den verdammt noch einmal eine Brennraumlehre?
KFZ-Tech sagt nichts, nur Bilder hab ich ein Paar gefunden.
Aber wie funktionierts.
Hab ich in all den Jahren noch nie gehört.
L.G.,
Marc.

Hallo Marc,

ich will Dich nicht dumm sterben lassen, auch wenn Du Kfz-Tech hast. :wink:

Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Auslitern,verdichtung ausrechnen -nict Ich,sondern der Profi.
Mehr Vrdichtung hat noch niie geschadet----mehr leistung.
Die folgen von zuviel sind aber erheblich.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Brennraumlehre ....sebermachen.
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Goldi hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Hallo allesamt,
was ist den verdammt noch einmal eine Brennraumlehre?
KFZ-Tech sagt nichts, nur Bilder hab ich ein Paar gefunden.
Aber wie funktionierts.
Hab ich in all den Jahren noch nie gehört.
L.G.,
Marc.

Hallo Marc,

ich will Dich nicht dumm sterben lassen, auch wenn Du Kfz-Tech hast. :wink:

Bild
habe ein haufen von den lehren wenn du noch eine mummer hast
Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Gestalzer, dass sind so tolle Tipps,

ich danke dem Herrgott, das es dieses Forum gibt.

Aber eigentlich nütz mir Dein weiser Rat herzlich wenig.
Zuletzt geändert von Goldi am 29. Jun 2012, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

bertone hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Hallo allesamt,
was ist den verdammt noch einmal eine Brennraumlehre?
KFZ-Tech sagt nichts, nur Bilder hab ich ein Paar gefunden.
Aber wie funktionierts.
Hab ich in all den Jahren noch nie gehört.
L.G.,
Marc.

Hallo Marc,

ich will Dich nicht dumm sterben lassen, auch wenn Du Kfz-Tech hast. :wink:

Bild
habe ein haufen von den lehren wenn du noch eine mummer hast
Bild


Hallo Dirk,

die Nummer müsste die A-96238 sein.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Goldi hat geschrieben:
bertone hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:
Hallo Marc,

ich will Dich nicht dumm sterben lassen, auch wenn Du Kfz-Tech hast. :wink:

Bild
habe ein haufen von den lehren wenn du noch eine mummer hast
Bild



Hallo Dirk,

die Nummer müsste die A-96238 sein.
schau mal

Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Jaaaaaaaaaa :!:

:D :D :D :D :D :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 297
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Marc »

Jaaaaaaa :) :) :) :) :) :) :)
Wieder was gelernt.
Aber ausgelitert hätte ich es wahrscheinlich auch, um dann mit meinen Jungs Epsilon auszurechnen.

L.G.,
Marc.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Christoph, der Rat von Gstalzer ist doch genau passend zu Deinem Problem!
Selbst wenn Du mit der tollen Lehre irgendwas misst, weißt Du immer noch nicht exakt das Verdichtungsverhältnis!!
Insbesondere, wenn Ventilsitzringe bearbeitet wurden oder der Brennraum.
Da hilft nur Auslitern!
Weiß nicht, warum Du ihm dann sagst, dass sein Rat nix nützt!?
Fazit: Lehre braucht man nicht!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben:Christoph, der Rat von Gstalzer ist doch genau passend zu Deinem Problem!
Selbst wenn Du mit der tollen Lehre irgendwas misst, weißt Du immer noch nicht exakt das Verdichtungsverhältnis!!
Insbesondere, wenn Ventilsitzringe bearbeitet wurden oder der Brennraum.
Da hilft nur Auslitern!
Weiß nicht, warum Du ihm dann sagst, dass sein Rat nix nützt!?
Fazit: Lehre braucht man nicht!
Ich hatte nicht geschrieben, dass sein Rat nichts nutzt,

sondern :arrow:
Goldi hat geschrieben: Aber eigentlich nütz mir Dein weiser Rat herzlich wenig.
Das ist ein gewaltiger Unterschied :!:

Ich will hier kein Labor aufbauen, sondern Werkzeuge nutzen, die Fiat dafür hergestellt hat.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten