Abblendlicht sieht aus wie 6 Volt

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
rodie67
Beiträge: 37
Registriert: 1. Mai 2003, 18:11
Wohnort: Bohmte

Abblendlicht sieht aus wie 6 Volt

Beitrag von rodie67 »

Hallo Leute,

1.ich habe das Problem, das mein X ein schwaches Abblendlicht hat, sieht aus wie früher bei 6 Voltanlagen :cry: . Irgendwo habe ich schon einen
Beitrag dazu gelesen, aber ich finde ihn nicht mehr...
Wer weiss Rat?

2. Die Schrauben zur Befestigung, der Lampen sind fest bzw. ausgenudelt
ich bekomm den Scheinwerfer nicht los. Ich hab mir überlegt, die köpfe abzuflexen oder pfeilen und dann neue Gewinge einscheiden...
hat einer Erfahrung???

Schon mal vielen Dank in voraus
Black is beautyful...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ok, ich vermute mal, dass das Problem nicht an den Scheinwerfern liegt.
Vielmehr tippe ich auf das übliche, nämlich den Lichtschalter.

Hast Du einen 1300er oder einen 1500er?
Wenn Du einen 1500er hast kannst Du ja am Schalter (Zündung + Abblendlicht einschalten) zwischen grünen Draht (Abblendlicht) und Masse die durchgeschaltene Spannung messen (sollten mindestens 12V sein).
Auf der Zuleitung, dem braunen und dem schwarzen Draht sollten ebenfalls mindestens 12V anliegen.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Relaissteuerung einbauen

Beitrag von Streitberg »

Hallo aufeinander,

6 Volt Licht liegt entweder am Schalter, beim Bertone-Schiebeschalter oder an der Gesamten Anlage. Dann ist zu empfehlen, die Light-Box kann man sich damit sparen, eine Relaisschaltung einzubauen die Lichtschalter wie Lenkradhebel nur noch den Steuerstrom schalten lassen.
Könnte irgendwo im alten Forum beschrieben sein, oder - falls Mitglied im Club - auf den Weihnachtsinsider warten.
Dort werde ich nämlich Peter Hochmuts Relaisschaltung vorstellen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, und wenn wir beim Thema sind: :mrgreen:

Wenn es
1. wirklich am Lichtschalter liegen sollte, was durchaus nicht nur bei den Schiebeschaltern vorkommt und Du
2. kein Bock auf Umbau hast oder eventuell nicht das elektrische Verständnis zur Umsetzung der Schaltung mitbringst und Du
3. eventuell kein Club-Mitglied bist (manche Leutchen hier gehen ja immernoch davon aus, dass alle im Club sind) und Du
4. eventuell nicht bis Weihnachten warten willst oder kannst

dann empfehle ich Dir auf alle Fälle die X-Lightbox :)

Siehe (ganz unten): http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php ... =xlightbox
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Light-Box

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ganz klar, die Light-Box ist klasse, wenn ein Defekt am Schalter vorliegt, bzw diesen zu verhindern.
Bei Schiebeschaltern der Bertonetypen ist die immer zu empfehlen.
Zumal, das ist völlig richtig, der Einbau deutlich einfacher ist als ein Umbau auf Relais.
Aber, nicht immer ist halt der Schalter die Ursache für Geisterlicht, und dann ist der Umbau doch notwendig.
Naja, und ein wenig Werbung für unseren Club wirds Du mir doch zugestehen, ist ja auch sooo schlecht auch nicht.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Der Club ist nicht schlecht. Ja bringt jedes Jahr 100 oder mehr Ixis zum Nürburgring.
Vor 2 Jahren konnt ich es kaum fassen.... so viele bunte Ixis..... :lol:
Bild
Antworten