Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ring 2012
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Ring 2012
Zuletzt geändert von fiatx1/9-1300 am 13. Aug 2012, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
In den nächsten Tagen gibt es viele Bilder auf der Homepage. Brauch noch etwas Zeit.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Da mein Beifahrer beim Filmen der Nordschleifenrunden leider meine Digicam verstellt hat (dafür hab ich etzt ein Video der Nordschleife mit sehr langen Passagen mit Ansichten des Beifahrerfußraums...) sind meine Bilder größtenteils nix geworden...
Daher hier mal ein paar "geklaute" Bilder (alle vom Stefan mit seiner Erlaubnis) und am Ende zwei von mir...
Auf fast 1400 km hat mich so ein aufdringlicher Xie verfolgt...
Andere hatten aber mit ihren Hängerfuhren weniger Glück... gesehen auf der heimfahrt in der Nähe von Koblenz...
Daher hier mal ein paar "geklaute" Bilder (alle vom Stefan mit seiner Erlaubnis) und am Ende zwei von mir...
Auf fast 1400 km hat mich so ein aufdringlicher Xie verfolgt...
Andere hatten aber mit ihren Hängerfuhren weniger Glück... gesehen auf der heimfahrt in der Nähe von Koblenz...
Zuletzt geändert von ManfredS am 14. Aug 2012, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
- Coaradldro
- Beiträge: 274
- Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
- Wohnort: 82024 Taufkirchen
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
hat jemand evtl. etwas mehr Infos zu dem Abarth-Replika X?
http://postimage.org/image/63bjwmc97/
Oder ist der Besitzer auch hier im Forum vertreten?
Danke und Gruß
Michael
hat jemand evtl. etwas mehr Infos zu dem Abarth-Replika X?
http://postimage.org/image/63bjwmc97/
Oder ist der Besitzer auch hier im Forum vertreten?
Danke und Gruß
Michael
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
ich hab mir den genauer angesehen und mich auch mit dem Besitzer eine Zeit lang unterhalten.Michael V. hat geschrieben:Moin,
hat jemand evtl. etwas mehr Infos zu dem Abarth-Replika X?
http://postimage.org/image/63bjwmc97/
Oder ist der Besitzer auch hier im Forum vertreten?
Danke und Gruß
Michael
Der Wagen war nach Aussage des Besitzers wohl ein echter Grand Finale, mit noch originalem Lack. Dieser spielt wohl keine Rolle mehr, da er schon sehr zerschunden und entsprechend umgebaut ist...
Und leider ist der Wagen recht krude umgebaut, Zentimeter große Lücken bei den aufgeschraubten Verbreiterungen, etc.
Der als "Integrale-Engine" angepriesene Turbomotor ist aber einer von einem 1,6er Delta 831 HF Turbo mit laut seiner Aussage größerem Lader. Welcher Lader es ist, konnte man aber durch die Einbaulage nicht sehen und er konnte es mir auch nicht sagen, welcher Ladertyp es ist - er sagte immer nur "yes, bigger Garrett-Charger".... angeblich hat der Wagen gute 200 PS, was auch plausibel ist und mit dem 1,6er HF Turbo-Motor kein größeres Probem darstellt.
Was man sonst sehen konnte, war alles (auch der LLK) ziemlich serienmäßig vom HF Turbomotor, leider wurde da beim Umbau auch nix durch Neuteile ersetzt, wie z.B. das unschön rostige und anfällige Overboostventil...
Der Wagen hat eine in den hinteren Kofferrraum verlegte Trockensumpfschmierung.
Durch den m.E. etwas ungüstig nach vorne geneigten Motor (wohl für bessere Gewichtsverteilung des Wagens) hat er den hinteren Kofferraum erhalten, nur der Trockensumpftank liegt darin. Dafür hat er die Motorspritzwand rausgeschnitten und den Tank nach vorne verlegt. Vorn hat er wie bei allen Renn-X die Abluft der Kühler durch Öffnungen in der Haube geführt.
Der Wagen dürfte für keine deutsche Rennserie in dieser Form geeignet sein. Übrigends wohl auc für Ungarn ein Problem, er durfte da so gut wie nirgends mitfahren... Seine VB für den Wagen liegt übrigends bei 8900,-
mfg., Manfred