Hamburger Stadtparkrennen 01-02.09.2012
- Das Olli
- Beiträge: 196
- Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
- Wohnort: Berlin/Leipzig
Hamburger Stadtparkrennen 01-02.09.2012
Ja hallo,
auch dieses Jahr fährt ein X 1/9 beim Hamburger Stadtpark-Revival mit.
Schaust Du:
http://www.motorevival.de/teilnehmen/te ... se-11.html
Wir freuen uns, dass die Scuderia X1/9 Mezzo Germania wieder am Start ist. Wir verhandeln noch mit einer der besten Trattorien Hamburgs,
die unser Auto sponsorn möchte. Sobald das geklappt hat, hierzu mehr, weil da ist wirklich alle total lecker. An dieser Stelle ein
ganz herzliches Dankeschön an die Scuderia X1/9 Hamburg.
Alles Liebe
Olli
auch dieses Jahr fährt ein X 1/9 beim Hamburger Stadtpark-Revival mit.
Schaust Du:
http://www.motorevival.de/teilnehmen/te ... se-11.html
Wir freuen uns, dass die Scuderia X1/9 Mezzo Germania wieder am Start ist. Wir verhandeln noch mit einer der besten Trattorien Hamburgs,
die unser Auto sponsorn möchte. Sobald das geklappt hat, hierzu mehr, weil da ist wirklich alle total lecker. An dieser Stelle ein
ganz herzliches Dankeschön an die Scuderia X1/9 Hamburg.
Alles Liebe
Olli
Scuderia X1/9
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Es begeistert mich immer wieder wenn ich etwas vom Einsatz eines X 1/9 im Motorsport lese. Schließlich hat der Wagen ein lange motorsportlicheTradition zu Vertreten. Vielen Dank an alle " Hamburger " die sich die Mühe und die Kosten hierfür aufbürden und so, auf ihre Art, Traditionspflege betreiben.
Kalle
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Danke Kalle,
wir sind seit 2007 regelmäßig beim Hamburger Stadtparkrennen dabei. Anfänglich mit dem "blauen Playmobil" (siehe auch Bericht im Insider damals), seit 2009 dann dem 850er. Gerade deswegen ist es natürlich schön, wenn weiterhin mindestens ein X dort am Start vertreten ist. Das ist seit dem letzten Jahr "das Olli" und er ist auch mit wahnsinnig viel Herzblut dabei! Das freut mich / uns genauso wie Dich!
Hier mal so zwei, drei Bilder vom letzten Jahr, vielleicht hat ja der eine oder andere X-Pilot aus dem Forum Lust, uns in diesem Jahr zu besuchen? Hamburg bietet (neben dem Stadtparkrennen) auch jede Menge andere Sehenswürdigkeiten für ein verlängertes Wochenende!






Schöne Grüße
Michael
wir sind seit 2007 regelmäßig beim Hamburger Stadtparkrennen dabei. Anfänglich mit dem "blauen Playmobil" (siehe auch Bericht im Insider damals), seit 2009 dann dem 850er. Gerade deswegen ist es natürlich schön, wenn weiterhin mindestens ein X dort am Start vertreten ist. Das ist seit dem letzten Jahr "das Olli" und er ist auch mit wahnsinnig viel Herzblut dabei! Das freut mich / uns genauso wie Dich!

Hier mal so zwei, drei Bilder vom letzten Jahr, vielleicht hat ja der eine oder andere X-Pilot aus dem Forum Lust, uns in diesem Jahr zu besuchen? Hamburg bietet (neben dem Stadtparkrennen) auch jede Menge andere Sehenswürdigkeiten für ein verlängertes Wochenende!






Schöne Grüße
Michael
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin moin,
zur Erinnerung habe ich den Thread mal wieder aus der Versenkung geholt...
...aber auch, weil es eine kleine Veränderung bei den Fahrzeugen der teilnehmenden Rennfahrer gibt. Ich werde nun mit dem blauen Playmobil mitfahren.

Mit der Karre waren wir ja schon im Jahr 2007 dabei, insofern wird es Zeit für ein Comeback...
Außerem haben wir somit dann zwei X1/9 am Start...
Nee, im Ernst: der wahre Grund ist, dass ich unser 850 QP nicht zum Fliegen bekomme, siehe auch den entsprechenden Thread unter "technische Probleme". Ärgerlich, aber: was soll's?
Dennoch: wer also die Xies von Olli und mir mal "on track" sehen möchte ist herzlich nach Hamburg eingeladen, um dort beim Stadtparkrennen vorbei zu schauen!
So, aber nun fahrt Ihr man erst einmal alle zum OGP, vielleicht hat danach der eine oder andere X-Pilot die Nase noch immer nicht voll und kommt nach Hamburg!
zur Erinnerung habe ich den Thread mal wieder aus der Versenkung geholt...
...aber auch, weil es eine kleine Veränderung bei den Fahrzeugen der teilnehmenden Rennfahrer gibt. Ich werde nun mit dem blauen Playmobil mitfahren.

Mit der Karre waren wir ja schon im Jahr 2007 dabei, insofern wird es Zeit für ein Comeback...

Nee, im Ernst: der wahre Grund ist, dass ich unser 850 QP nicht zum Fliegen bekomme, siehe auch den entsprechenden Thread unter "technische Probleme". Ärgerlich, aber: was soll's?
Dennoch: wer also die Xies von Olli und mir mal "on track" sehen möchte ist herzlich nach Hamburg eingeladen, um dort beim Stadtparkrennen vorbei zu schauen!
So, aber nun fahrt Ihr man erst einmal alle zum OGP, vielleicht hat danach der eine oder andere X-Pilot die Nase noch immer nicht voll und kommt nach Hamburg!

Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Hmm, das wäre doch mal ne gute Idee für September 2013. Da wird die Saison sicher etwas ruhiger werden als 2012 (-; Das Urlaubsbudget ist für 2012 durch.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die (vorläufigen) Startzeiten stehen fest
Moin an alle Stadtpark-Fans,
seit heute stehen unsere (vorläufigen) Startzeiten fest:
Olli (Klasse 11 / YGT): Samstag: 09:42 Uhr / 18:37 Uhr, Sonntag: 09:42 Uhr / 18:49 Uhr
Michi (Klasse 8 / A2): Samstag: 12:54 Uhr / 14:31 Uhr, Sonntag: 13:09 Uhr / 14:46 Uhr
Informiert Euch über die endgültigen Startzeiten bitte zusätzlich kurzfristig auf www.motorevival.de . In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder Zeitverschiebungen ergeben, so das die o.a. Zeiten lediglich ein grober Anhaltspunkt sein können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und X-Fans!
Michael & Olli
seit heute stehen unsere (vorläufigen) Startzeiten fest:
Olli (Klasse 11 / YGT): Samstag: 09:42 Uhr / 18:37 Uhr, Sonntag: 09:42 Uhr / 18:49 Uhr
Michi (Klasse 8 / A2): Samstag: 12:54 Uhr / 14:31 Uhr, Sonntag: 13:09 Uhr / 14:46 Uhr
Informiert Euch über die endgültigen Startzeiten bitte zusätzlich kurzfristig auf www.motorevival.de . In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder Zeitverschiebungen ergeben, so das die o.a. Zeiten lediglich ein grober Anhaltspunkt sein können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und X-Fans!
Michael & Olli
- pulpix
- Beiträge: 735
- Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
- Wohnort: Neuss
2013
Ich kann nur bestätigen: Hamburg ist ne Reise wert (oder 2 oder 3 oder...). Nicht nur wegen der City, nein, da gibt es auch sehr nette X-Fahrer, eine gute Tuningfirma (was der alles in seinen Katakomben hat
) und das Stadtparkrennen. Dieses Jahr fällt das leider auf meinen 50sten(too old to rock n roll, too young to die). Aber nächstes Jahr, wie Heiko schreibt...
Herbert (Viel Spaß und macht nix kaputt!)

Herbert (Viel Spaß und macht nix kaputt!)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das war's...
So, das Wochenende liegt hinter uns und wir waren erfolgreich!
Olli hat bis bis fast ganz zum Schluß einen Mercedes 500 SEC hinter sich gelassen und ich habe unseren Sponsor um den Kurs kutschiert. Es gab in diesem Jahr leider gravierende organisatorische Mängel, u.a. wurden Teile aus dem eigentlichen Fahrerlager heraus gelöst und ins "Exil" verbannt - wir gehörten natürlich dazu. Demzufolge mussten wir über öffentliche Straßen zum Vorstart kommen, was aufgrund der Verkehrslage rund um die Veranstaltung nicht wirklich einfach war. Der Höhepunkt war dann am Sonntag-Abend, als Olli um ein Haar nicht mehr auf's Gelände gelassen worden ist, um sein letztes Rennen zu fahren!
Dafür waren unsere Zelte schon so gut wie abgebaut, als wir zurück in die Box kamen...
Insgesamt wird die Veranstaltung halt auch immer Porsche-lastiger, sprich: die Besitzer der Hochpreisklassiker feiern sich selbst. Ist eine unschöne Entwicklung, entspricht aber dem bundesweiten Trend in der Szene.
Ich habe mal eine schnellen Bericht geschrieben und einige Fotos online gestellt. Guckst Du: www.scuderiax19.de
Hier eine Vorauswahl:




Mit motorsportlichen Grüßen
Michael

Olli hat bis bis fast ganz zum Schluß einen Mercedes 500 SEC hinter sich gelassen und ich habe unseren Sponsor um den Kurs kutschiert. Es gab in diesem Jahr leider gravierende organisatorische Mängel, u.a. wurden Teile aus dem eigentlichen Fahrerlager heraus gelöst und ins "Exil" verbannt - wir gehörten natürlich dazu. Demzufolge mussten wir über öffentliche Straßen zum Vorstart kommen, was aufgrund der Verkehrslage rund um die Veranstaltung nicht wirklich einfach war. Der Höhepunkt war dann am Sonntag-Abend, als Olli um ein Haar nicht mehr auf's Gelände gelassen worden ist, um sein letztes Rennen zu fahren!

Insgesamt wird die Veranstaltung halt auch immer Porsche-lastiger, sprich: die Besitzer der Hochpreisklassiker feiern sich selbst. Ist eine unschöne Entwicklung, entspricht aber dem bundesweiten Trend in der Szene.
Ich habe mal eine schnellen Bericht geschrieben und einige Fotos online gestellt. Guckst Du: www.scuderiax19.de
Hier eine Vorauswahl:




Mit motorsportlichen Grüßen
Michael
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Hallo Michael und Olli,
schöne Bilder, vor allem das mit dem Planetarium im Hintergrund. Ich hoffe Ihr hattet trotzdem Spaß. Ich sehe, mit dem Pavillion hat es ja wenigstens noch geklappt...
Tja, unsere Autos sind wohl offensichtlich nicht das, was der gemeine, von alten Autos weitgehend ahnungslose Hamburger Sonntagsausflügler sehen will. Diese Tendenz sieht man ja auch an vor wenigen Jahren noch bodenständigen Messen wie in Bremen, die inzwischen derart von Hochpreisklassikern, deren Zubehör und vor allem deren Schaulustigen überschwemmt werden, dass die von uns geschätzten Händler fortbleiben. Hier im Norden scheint nur in Bockhorn unser Hobby noch auf dem Boden geblieben zu sein.
In der Konsequenz bin ich ganz bei Groucho Marx, der ja auch keinem Club angehören würde der Leute wie ihn als Mitglieder aufnimmt. Sollen im Hamburger Stadtpark die Anwälte mit ihren Porsches in die Strohballen fahren. Ich balge mich lieber ohne Publikum mit anderen Randgruppenfahrzeugen auf wirklichen Rennstrecken.
@Olli: Der SLC war die ganze Zeit hinter Dir? Das tut mir leid...
Ciao Jo.
schöne Bilder, vor allem das mit dem Planetarium im Hintergrund. Ich hoffe Ihr hattet trotzdem Spaß. Ich sehe, mit dem Pavillion hat es ja wenigstens noch geklappt...
Tja, unsere Autos sind wohl offensichtlich nicht das, was der gemeine, von alten Autos weitgehend ahnungslose Hamburger Sonntagsausflügler sehen will. Diese Tendenz sieht man ja auch an vor wenigen Jahren noch bodenständigen Messen wie in Bremen, die inzwischen derart von Hochpreisklassikern, deren Zubehör und vor allem deren Schaulustigen überschwemmt werden, dass die von uns geschätzten Händler fortbleiben. Hier im Norden scheint nur in Bockhorn unser Hobby noch auf dem Boden geblieben zu sein.
In der Konsequenz bin ich ganz bei Groucho Marx, der ja auch keinem Club angehören würde der Leute wie ihn als Mitglieder aufnimmt. Sollen im Hamburger Stadtpark die Anwälte mit ihren Porsches in die Strohballen fahren. Ich balge mich lieber ohne Publikum mit anderen Randgruppenfahrzeugen auf wirklichen Rennstrecken.
@Olli: Der SLC war die ganze Zeit hinter Dir? Das tut mir leid...



Ciao Jo.
- Das Olli
- Beiträge: 196
- Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
- Wohnort: Berlin/Leipzig
Ja hallo auch,
irgendwie bleibt ja immer das positive in Erinnerung.
Ersteinmal vielen Dank an Janette und Micha, die uns auch dieses Jahr herzlich bei sich aufgenommen haben und an Salvatore unseren Sponsor, der dafür gesorgt hat, dass das Wochenende bezahlbar bleibt und natürlich an Willy, der 2Tage früher in Hamburg angereist ist, um die Waffen von meinem X zu schärfen.
Die Rennen waren super, ich war deutlich schneller unterwegs als das Jahr davor. Zwischen den Rennen kommt auch keine Langeweile auf. Wir hatten viele Besucher aus der Hamburger X und 500er Familie an unserer Box, das war echt toll. Die Organisation war allerdings Mist. Als die Ordner mich nicht mehr zum letzten Rennen lassen wollten, war meine Geduld am Ende. Da hat ja Micha auch schon was zu geschrieben.
@Olli: Der SLC war die ganze Zeit hinter Dir? Das tut mir leid...
Die Sache mit dem 500 SEC muß ich kurz erklären. Der Stand am Freitag bei der Abnahme neben mir. Ich habe den nett angesprochen: "Ja hallo wir fahren ja in der gleichen Klasse", da schaut der doch auf meinen Wagen runter und sagt: "Ja das tut mir Leid für Sie"
Ergebnis war, dass er jetzt jede Sicke von meinem Heck kennt. Der hat sich erst im letzten Lauf vorbeigetraut. Ja, sowas tut gut!
Liebe Grüße
Olli
irgendwie bleibt ja immer das positive in Erinnerung.
Ersteinmal vielen Dank an Janette und Micha, die uns auch dieses Jahr herzlich bei sich aufgenommen haben und an Salvatore unseren Sponsor, der dafür gesorgt hat, dass das Wochenende bezahlbar bleibt und natürlich an Willy, der 2Tage früher in Hamburg angereist ist, um die Waffen von meinem X zu schärfen.
Die Rennen waren super, ich war deutlich schneller unterwegs als das Jahr davor. Zwischen den Rennen kommt auch keine Langeweile auf. Wir hatten viele Besucher aus der Hamburger X und 500er Familie an unserer Box, das war echt toll. Die Organisation war allerdings Mist. Als die Ordner mich nicht mehr zum letzten Rennen lassen wollten, war meine Geduld am Ende. Da hat ja Micha auch schon was zu geschrieben.
@Olli: Der SLC war die ganze Zeit hinter Dir? Das tut mir leid...
Die Sache mit dem 500 SEC muß ich kurz erklären. Der Stand am Freitag bei der Abnahme neben mir. Ich habe den nett angesprochen: "Ja hallo wir fahren ja in der gleichen Klasse", da schaut der doch auf meinen Wagen runter und sagt: "Ja das tut mir Leid für Sie"
Ergebnis war, dass er jetzt jede Sicke von meinem Heck kennt. Der hat sich erst im letzten Lauf vorbeigetraut. Ja, sowas tut gut!
Liebe Grüße
Olli
Scuderia X1/9
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Video zum Stadtparkrennen bei Youtube
Dieses Video (nicht von mir) vermittelt einen ganz guten Eindruck über die Veranstaltung:
http://www.youtube.com/watch?v=jSybWqNu5Us
und (noch besser): http://www.youtube.com/watch?v=lBjA2ejZ ... ploademail (man beachte hier insbesondere die Renngespanne am Ende vom Video - Hammer, oder?)
Gruß
Michael


http://www.youtube.com/watch?v=jSybWqNu5Us
und (noch besser): http://www.youtube.com/watch?v=lBjA2ejZ ... ploademail (man beachte hier insbesondere die Renngespanne am Ende vom Video - Hammer, oder?)
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Michael V. am 4. Sep 2012, 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal