Türbolzen wechseln

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
rasky
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2011, 19:28
Wohnort: Wipperfürth

Türbolzen wechseln

Beitrag von rasky »

Hallo,
Sind die Türbolzen am x1/9 eigentlich Spannhülsen oder sind diese massiv ??
Komme auf Grund von Rnovierungsarbeiten im Moment nicht in meine Halle.
Habe bei Henk neue bestellt.
Ddas sind ja Spannhülsen.
Würde mich gerne in der Zwischenzeit um Werkzeug für den Ausbau kümmern.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Originol

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

im Original sind die Dinger Massiv

Servus
Andreas
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hallo,

beweglich muss nur die Bohrung in der mittleren Gelenklasche sein. Der bereich oberhalb und unterhalb muss den Bolzen nur halten.
Deshalb erstmal den alten Bolzen entfernen, und prüfen ob die mittleren Gelenklasche, oder der Bolzen eingelaugen ist.
Wenn nur Bolzen, dann geht auch ein Stück rostfreier Rundstahl. Auf Länge gebracht und in die Enden Gewinde einbringen. Die Gewinde bieten die Möglichkeit mittels Schrauben den Bolzen zu Fixieren.
So kann er beitseitig herausgezugen werden, und muss nicht verschlagen werden.

Ist auch die mittleren Gelenklasche eingelaufen, wird es etwas schwieriger. Die Bohrungen aufreiben, und dickeren Bolzen nehmen geht schlecht. Die Gegenseite ist angeschweisst, und muss den geleichen Duchmesser haben. Für jemand aus dem Forum hier habe ich deshalb mal die Gelenklasche aufgebohrt und neu ausgebuchst.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten